Kompetenz zählt – besonders am Immobilienmarkt

Vertrauen und Verlässlichkeit sind laut Studie wichtigste Faktoren bei der Wahl des Immobiliendienstleisters. Digitalisierung und Innovation gewinnen für Kund:innen an Bedeutung.

Martina Hirsch

© Monika Saulich

Michael Molnar

© Monika Saulich

Die Immobilienbranche steht vor neuen Herausforderungen und Chancen. Eine aktuelle Studie von TQS im Auftrag von s REAL zeigt: Der Beratungsbedarf durch Immobilienmakler:innen ist hoch und 56 Prozent geben an, dass aktuell ein günstiger Zeitpunkt für einen Immobilienverkauf ist. In der Wahrnehmung der Kund:innen machen vor allem Kompetenz und Erfahrung den entscheidenden Unterschied zwischen Makler:innen aus. Über 90 Prozent der Befragten nennen Vertrauen, Transparenz und eine realistische Preisgestaltung als zentrale Faktoren für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. 

Längere Vermarktungszeiträume als noch vor einigen Jahren erfordern eine noch qualifiziertere und nachhaltigere Betreuung, vor allem während der Optimismus am Immobilienmarkt langsam wieder kommt. „Der Markt verändert sich: Zinssenkungen, Erleichterungen bei den Kaufnebenkosten und das Auslaufen der KIM-Verordnung sorgen für neue Dynamiken. In dieser Phase sind fundierte Marktkenntnisse und eine professionelle Beratung gefragter denn je“, betont s REAL Geschäftsführerin Martina Hirsch.

Persönlich betreut, digital ergänzt

Vier von zehn Österreicher:innen haben sich in den vergangenen Jahren bereits mit dem Thema Immobilien beschäftigt. In der Altersgruppe der 30- bis 39-Jährigen sind es sogar 53 Prozent. Jede:r Zweite sieht Digitalisierung und Innovation als entscheidend für Maklerunternehmen und erwartet dies auch beim Service.

Bei der Abwicklung von Immobilien wird ganz klar eine Rundumbetreuung bevorzugt. Für 87 Prozent der Befragten sind eine entsprechende Expertise, individuelle Lösungen und Freundlichkeit entscheidend. „Kund:innen erwarten ein Wohlfühlpaket und müssen sich fachlich und menschlich abgeholt fühlen. Deshalb setzen wir auf regionale Präsenz und auf persönliche Betreuung, die wir durch digitale Zusatzservices sinnvoll ergänzen – so entsteht für die Kund:innen ein echter Mehrwert“, erklärt s REAL Geschäftsführer Michael Molnar.

Nachwuchs stärken – Zukunft sichern

Die Immobilienwirtschaft steht branchenübergreifend vor einem steigenden Fachkräftemangel. Laut einer Studie von Ernst & Young bewerten 36 der befragten Unternehmen den Mangel als „sehr schwerwiegend“. Zwar ist die Situation unter Immobilienmakler:innen nicht im selben Ausmaß spürbar, doch steigen die Anforderungen an die Beratungsqualität kontinuierlich. Um dieser Entwicklung in der Beratungsleistung gerecht zu werden, ist die gezielte Förderung junger Talente – insbesondere im Bereich der Immobilienvermittlung – ein zentrales Zukunftsthema. 

s REAL engagiert sich daher seit Jahren für die Weiterentwicklung des Berufsbilds und unterstützt auch 2025 wieder die von Leadersnet ins Leben gerufene Initiative HundredUnderForty, die herausragende und zukunftsweisende Persönlichkeiten der Branche unter 40 auszeichnet. Programme wie dieses und starke Immobiliennetzwerke mit Mentoringprogrammen wie von Salon Real bieten jungen Immobilienprofis wertvolle Möglichkeiten zur Weiterbildung und Vernetzung.

„Die Nachwuchsförderung ist wichtig, das muss nicht nur in den Unternehmen gelebt werden, es muss auch nach außen kommuniziert werden, um die Immobilienbranche für junge Menschen weiter attraktiv zu halten und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken“, so Martina Hirsch, die in diesem Jahr bei HundredUnderForty wieder die Mentorenfunktion für den Bereich Marketing und Sales übernehmen wird. 

HundredUnderForty-Initiator Friedrich Csörgits ergänzt: „Wir freuen uns, dass wir mit diesem Preis eine Initiative geschaffen haben, wo Immobilienexpert:innen unter 40 Jahren die Chance und Gelegenheit haben, ihre Geschichte zu erzählen. Damit machen wir Innovation und Exzellenz sichtbar.“ Die Einreichung läuft noch bis Ende April.

s REAL

Landstraßer Hauptstraße 60, 1030 Wien

Die s REAL ist spezialisiert auf umfassende Immobilienunterstützung. Als Tochterunternehmen der Erste Bank und Sparkassen stehen wir für Sicherheit, Seriosität und erstklassigen Service.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

03.04.2025

Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen

Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.

02.04.2025

Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit

Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.

31.03.2025

Firstfeier für das “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” Projekt von CITA Immobilien

Im aufstrebenden 15. Wiener Gemeindebezirk erreichte kürzlich das innovative Revitalisierungsprojekt “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” von CITA Immobilien einen bedeutenden Meilenstein. Die Firstfeier markierte den erfolgreichen Abschluss der Rohbauphase für dieses anspruchsvolle Sanierungsvorhaben.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    02.04.2025
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News