Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

Infina Kredit Index (IKI) - Geopolitische Unsicherheiten: Zeit für Zinsabsicherung

22.Oct.2023

2 Minuten

Geopolitische Unsicherheiten: Zeit für Zinsabsicherung
Geopolitische Unsicherheiten: Zeit für Zinsabsicherung
Infina
Geopolitische Unsicherheiten: Zeit für Zinsabsicherung

Das nominelle Kreditzinsniveau von Wohnbaukrediten hat mit einem variablen Durchschnittszins von 5,116 % den höchsten Stand seit der Erstauflage des IKI (Infina Kredit Index) im Jahr 2013 erreicht. Und das Risiko weiterer Leitzinserhöhungen in Europa ist noch nicht gebannt.

Insbesondere die zahlreichen geopolitischen Spannungen bergen erhebliche Inflationsgefahren. Im schlimmsten Szenario könnte, analog zu den 70er-Jahren, eine inflationsbedingte Hochzinsphase drohen. Für viele Kreditnehmer mit einer variabel verzinsten Wohnbaufinanzierung ergibt sich möglicherweise eine bedrohliche Situation.

Langjährige Fixzinsbindung – eine wetterfeste Universallösung

Noch stellt die inverse Zinsstrukturkurve im Euroraum eine ausgezeichnete Umschuldungschance von variabler Verzinsung in den sicheren Hafen langjähriger Fixzinsbindungen dar. Denn letztendlich gibt es folgende Szenarien: Bei steigenden und gleichbleibenden Langfristzinsen winken Zinsvorteile, und im Falle stärker sinkender Zinsen und mittelfristiger Zinsnachteile bestehen noch immer Optimierungsmöglichkeiten in Form von Konditions-Neuverhandlungen oder Umschuldungen. Das günstige Zeitfenster schließt sich allmählich. In den aktuellen Zinssätzen ist eine Rezession im Euroraum weitgehend berücksichtigt. Sobald diese real eintritt, könnten die Zinsen am langen Ende steigen, während kurzfristige Geldmarktzinsen stabil bleiben, um dann im Einklang mit den Leitzinsen wieder zu sinken. Eine typische Dynamik des Wirtschaftszyklus.

Geopolitik wird Zinsszenarien jetzt stärker beeinflussen

Die aktuellen Konfliktherde bergen das Risiko einer globalen Teuerungswelle. Abhängig von den Entwicklungen und der Art der Krisenszenarien könnten westliche Notenbanken gezwungen sein, sogar mit Notfall-Zinssenkungen zu reagieren. Die ungewisse Lage erschwert es sowohl der EZB als auch der Fed, eine mittelfristige Zinsprognose abzugeben. Die komplexe Situation zwingt die Notenbanken zu einem reaktiven Handeln basierend auf aktuellen Daten. 

Fazit: Vor allem selbst genutzte Immobilien sind keine Spekulationsobjekte. Daher sollten Kreditnehmer, unter Berücksichtigung der aktuellen Rahmenbedingungen und Entwicklungen, bestmöglich auf Sicherheit und damit auf Fixzinssätze, zumindest für einige Jahre, setzen. Die unabhängigen Wohnbau-Finanz-Experten von Infina unterstützen dabei, die für den Kreditnehmer geeignete Lösung zu finden.

Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth