Industrial Campus Gattendorf – Bezug ab dem zweiten Quartal 2024

Halbzeit beim Projekt „Industrial Campus Gattendorf – Connecting 3 Countries“ – der Bau verläuft nach Plan, das Interesse an den Logistik- und Lagerflächen ist groß, sodass davon auszugehen ist, dass ab dem zweiten Quartal 2024 die ersten Mieter einziehen.

© DLH

Entwickelt und errichtet wird der Industrial Campus Gattendorf im Dreiländereck Österreich-Slowakei-Ungarn von DLH Österreich. Nach Abschluss der zweistufigen Entwicklung sollen insgesamt rund 60.000 m² vermietbare Logistik- und Lagerflächen inkl. Büros und Mezzaninen in zehn Hallen ab jeweils 4.000 m² zur Verfügung stehen. Das gesamte Gelände umfasst eine Fläche von rund 100.000 m². Mit der Vermietung wurden exklusiv die Logistikexperten von CBRE beauftragt.

Fassaden und Dachflächen der Hallen werden begrünt, zudem wird eine PV Anlage mit einer Leistung von 5MWp installiert; beheizt wird der Logistikcampus, der von grünen Freiflächen umgeben sein wird, mit einer Biomasseheizung. All diese Maßnahmen haben das Ziel, dass der “Industrial Campus Gattendorf – Connecting 3 Countries” der erste DGNB Platinum-zertifizierte Gewerbe- und Industriepark in Österreich wird.

Baustart des direkt an einer eigenen Autobahnabfahrt gelegenen Objektes, das verkehrsgünstig zwischen Györ, Wien und Bratislava liegt, war im ersten Quartal 2023, bis zum zweiten Quartal 2024 soll ein Großteil fertiggestellt sein.

CBRE Austria

Am Belvedere 10, 1100 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

03.04.2025

Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen

Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.

02.04.2025

Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit

Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.

31.03.2025

Firstfeier für das “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” Projekt von CITA Immobilien

Im aufstrebenden 15. Wiener Gemeindebezirk erreichte kürzlich das innovative Revitalisierungsprojekt “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” von CITA Immobilien einen bedeutenden Meilenstein. Die Firstfeier markierte den erfolgreichen Abschluss der Rohbauphase für dieses anspruchsvolle Sanierungsvorhaben.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    19.12.2023
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    1 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News