ImmoScout24 Umfrage: Kinderzimmer, Freiflächen und schnelles Internet wurden durch Corona wichtiger

Wunsch und Wirklichkeit klaffen bei Freiflächen – insbesondere bei Mietobjekten – jedoch massiv auseinander.

Die Pandemie hat dazu geführt, dass uns gewisse Aspekte beim Wohnen nun wichtiger sind. Was das genau das ist und ob das aktuelle Immobilienangebot diese Wünsche auch Wirklichkeit werden lassen kann, dem ist die aktuelle Trendstudie unter 1.000 Befragten sowie eine Datenanalyse von ImmoScout24 nachgegangen.

Kinderzimmer wichtiger als Arbeits- und Gästezimmer

Was die Pandemie gezeigt hat: Die Anzahl der Zimmer ist wichtig. Insbesondere dann, wenn es sich um Kinderzimmer handelt. 62 Prozent derer, die Kinder haben, geben an, dass ein eigenes Zimmer für jedes Kind durch Corona relevanter wurde. Demgegenüber ist ein eigenes Arbeitszimmer nur für 38 Prozent wichtiger geworden, ein Gästezimmer gar nur für 18 Prozent.

Wunsch nach Freiflächen boomt, Angebot hinkt nach

Abseits der Kinderzimmer haben – wenig überraschend – vor allem Freiflächen an Bedeutung gewonnen. Der eigene Garten ist für 56 Prozent wichtiger geworden, die Terrasse für 53 Prozent, Balkon oder Loggia für jede:n Zweite:n und ein Nutzgarten für den Anbau von Obst und Gemüse immerhin für 42 Prozent.

Wer seinen Wunsch nach einer Freifläche umsetzen möchte wird jedoch schnell merken, dass das Angebot dem Wunsch hinterherhinkt. So verfügten gerade einmal 4 Prozent der im ersten Halbjahr auf ImmoScout24 angebotenen Mietobjekte einen Garten, 18 Prozent über eine Terrasse und 38 Prozent über einen Balkon. Potenzielle Käufer konnten sich über etwas mehr Auswahl freuen: Hier konnten 16 Prozent der Immobilien einen Garten bieten, 37 Prozent eine Terrasse und 42 Prozent einen Balkon.

„Den Wunsch nach einer Freifläche Wirklichkeit werden zu lassen, ist gerade bei Mietobjekten sehr schwierig, Käufer haben hier bessere Karten, insbesondere in den Bundesländern“, erläutert Markus Dejmek, Österreich-Chef von ImmoScout24, die Situation.

High-Speed-Internet wurde wichtiger, Annehmlichkeiten verloren an Relevanz

Gerade in Anbetracht von Homeoffice und Homeschooling wurde schnelles Internet wichtiger. Knapp jede:r Zweite gibt an, diesem Aspekt mehr Bedeutung zuzuschreiben. Demgegenüber wurden diverse Annehmlichkeiten eher weniger wichtig. Klima- und Alarmanlagen verloren für mehr als jede:n Vierte:n an Bedeutung, eine begrünte Fassade oder ein begrüntes Dach für jede:n Dritte:n, Smart Home-Technologien gar für 37 Prozent. Auch Ladestationen für E-Autos wurden für 39 Prozent weniger wichtig. Auch ein eigener Pool oder Schwimmteich bzw. ein eigener Wellnessbereich wurde für jede:n Dritte:n weniger wichtig,

Über die Studie und die Datenanalyse

Für die Trendstudie „Wohnen – Wunsch und Wirklichkeit“ hat Integral Markt- und Meinungsforschung im November 2020 für ImmoScout24 1.000 Österreicher/innen von 18 bis 69 Jahren online repräsentativ für diese Zielgruppe befragt. Für die Datenanalyse wurden mehr als 590.000 Wohn- und Kaufimmobilien ausgewertet, die im ersten Halbjahr 2021 auf ImmoScout24.at angeboten wurden.

ImmoScout24

Ebendorferstraße 6, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

22.08.2025

Leerstand nutzen statt neu bauen: Wie bestehende Gebäude zu Wohnraum werden

In vielen Städten sind leerstehende Gebäude ein alltäglicher Anblick, während gleichzeitig dringend Wohnungen benötigt werden. Der Schlüssel zur Lösung dieser Schieflage liegt oft nicht im Neubau, sondern im klugen Umgang mit dem Bestehenden: Durch Umnutzung lassen sich leerstehende Objekte in relativ kurzer Zeit und mit geringerer Umweltbelastung in hochwertigen Wohnraum verwandeln, ohne neue Flächen zu versiegeln.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    23.07.2021
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung