ImmoScout24-Umfrage: Freiflächen und Ruhe sind wahrer Luxus

Garten, Terrasse, Balkon und kein Straßenlärm – das ist für Österreicher:innen Luxus im Zuhause. Während Frauen zudem auf Ausblick und Helligkeit setzen, legen Männer mehr Wert auf Technik.

© Maria Korneeva

Was für die einen bereits zum Wohnstandard gehört, bedeutet für andere puren Luxus. Die Vorstellungen davon, was das eigene Zuhause besonders macht, sind vielfältig und oft sehr persönlich. Ob großzügige Freiflächen, modernste Technik oder ein stilles Plätzchen zum Zurückziehen, Komfort zeigt sich in vielen Formen. Eine aktuelle Umfrage von ImmoScout24.at unter 500 Befragten beleuchtet, welche Faktoren von Österreicher:innen heute als luxuriös empfunden werden und wie sich die Vorlieben zwischen Frauen und Männern unterscheiden.

Freiflächen und Ruhe besonders gefragt

Terrasse, Balkon oder Garten zählen für viele Österreicher:innen zu den wichtigsten Merkmalen eines angenehmen Wohnumfelds. Insgesamt gaben 61 Prozent an, dass Außenflächen für sie besonders bedeutsam sind. Bei den Frauen liegt dieser Wert bei 69 Prozent, während nur jeder zweite Mann darauf großen Wert legt. Ein ruhiger Rückzugsort ohne Verkehrslärm ist für mehr als die Hälfte der Befragten entscheidend. 55 Prozent der Österreicher:innen empfinden Stille als wichtigen Bestandteil ihres Zuhauses. Männer stimmten dem mit 57 Prozent etwas häufiger zu als Frauen mit 54 Prozent.

Natürliches Licht und schöner Ausblick macht den Unterschied
Große Fenster und viel Tageslicht sorgen für ein angenehmes Raumgefühl. Insgesamt genießen 49 Prozent der Befragten dieses positive Ambiente in ihrem Zuhause. Bei Frauen liegt der Anteil mit 56 Prozent deutlich höher als bei Männern, von denen 42 Prozent diese Wohnqualität hervorheben. Platz zum Entfalten bleibt für viele ein zentrales Element. 41 Prozent der Österreicher:innen bevorzugen eine offene Raumaufteilung.

Ein weiter Blick auf Natur, Berge oder Stadtpanorama verleiht dem Zuhause zusätzliche Qualität. 40 Prozent finden gerade die Aussicht aus ihrem Heim herausrragend ansprechend. Auch hier zeigen sich Unterschiede: 44 Prozent der Frauen schätzen diesen Aspekt, bei den Männern sind es 35 Prozent. Am wichtigsten ist es aber der Generation 50-Plus (46 Prozent), die sich zudem besonder für Freifläche im eigenen Zuhause (65 Prozent) begeistert. Die Befragten zwischen 18 und 30 Jahren finden zusätzlichen Platz für Aktivitäten wie etwa einen Hobbyraum oder ein Lesezimmer attraktiv (22 Prozent).

Moderne Technik überzeugt vor allem Männer
Digitale Wohnlösungen wie smarte Heiz- oder Lichtsysteme werden besonders von Männern als wertvoll empfunden. 13 Prozent von ihnen sehen darin einen zusätzlichen Komfort, während nur 6 Prozent der Frauen diese Funktionen hervorheben. Ähnlich bei Klimaanlagen: 10 Prozent der Männer und 7 Prozent der Frauen finden diese Ausstattung wünschenswert. Der Durchschnitt liegt bei 9 Prozent.

Zeitlose Ausstattung weiterhin bedeutend
Auch klassische Ausstattungsmerkmale spielen für viele eine Rolle. Eine Fußbodenheizung wird von 24 Prozent der Österreicher:innen geschätzt. Kachelöfen, offene Kamine oder Holzöfen nennen 19 Prozent als Wohlfühlfaktor. Pools oder Whirlpools werden von 16 Prozent als besondere Ergänzung genannt. Eigene Rückzugsräume wie ein Lesezimmer oder Schrankraum machen für 14 Prozent das Zuhause komplett.

ImmoScout24

Ebendorferstraße 6, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

11.08.2025

Hybrides Arbeiten verändert Büroflächennachfrage: Der Trend zu flexiblen, ergonomischen Workpoints

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Nach der Pandemie haben sich die Anforderungen an Büroflächen grundlegend verändert. Unternehmen überdenken ihre Immobilienstrategien und Mitarbeiter erwarten flexiblere Arbeitsplätze. Das hybride Arbeitsmodell hat eine neue Ära der Bürogestaltung eingeleitet, in der Anpassungsfähigkeit und Ergonomie im Mittelpunkt stehen.

08.08.2025

Die Kraft der Räume – August

Farbe des Monats: ROT – Zahl des Monats: 289 471 31417 (vor jeder Handlung) – Thema des Monats: Meditation: Der neue Weg, entdeckt auf alten Pfaden? – Motto des Monats: Ich sehe klar, und entdecke Schönheit und Reinheit in jedem Moment meines Lebens.

06.08.2025

Weiter gedacht … Gesundheitszentrum im Shoppingcenter

Shoppingcenter werden neu gedacht, und das Gesundheitszentrum der SES ist ein interessanter Schritt zu einer weiteren Veränderung.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    10.05.2025
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 32/2025

Wir Gratulieren aspern Die Seestadt Wiens zu erreichten 20 Punkten!

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Dornbusch Immobilien

Eschersheimer Landstraße 230, 60320 Frankfurt am Main

Willkommen bei Dornbusch Immobilien – Ihrem vertrauenswürdigen Immobilienmakler in Frankfurt am Main." Seit 2014 begleiten wir Kunden erfolgreich beim Verkauf, Kauf und der Vermietung von Immobilien – mit maßgeschneiderten Lösungen und tiefem regionalem Know-how.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil