ImmoScout24-Umfrage: 30 Prozent wollen kaufen, 28 Prozent in Miete bleiben

Vor allem Junge würden gerne Immobilie kaufen. Hohe Immobilienpreise und geringes Eigenkapital bremsen allerdings dieses Vorhaben, wie die ImmoScout24 Trendstudie 2024 zeigt.

© ImmoScout24

Die ImmoScout24 Trendstudie 2024 zeigt, dass insbesondere junge Erwachsene und Tiroler:innen und Vorarlberger:innen großes Interesse am Kauf von Immobilien haben. Ganze 55 Prozent der 18- bis 29-Jährigen möchten Eigentum erwerben, ebenso wie 41 Prozent der Befragten in Westösterreich. Dennoch stellt die aktuelle wirtschaftliche Lage mit hohen Kreditzinsen und hohen Immobilienpreisen sowie das fehlende Eigenkapital für viele eine Hürde dar. Das zeigt die ImmoScout24-Umfrage, die Integral unter 1.000 Österreicher:innen durchgeführt hat. 

Eigentum oder Miete?

Die Österreicher:innen leben gerne im Eigentum. Von den 1.000 Befragten haben sich bereits 42 Prozent ihren Immobilientraum erfüllt und leben im eigenen Haus oder in einer Eigentumswohnung. Aber immerhin 28 Prozent finden das Modell der Mietimmobilie ideal und möchten auch künftig ausschließlich zur Miete wohnen. Die restlichen 30 Prozent würden gerne kaufen. Davon lassen sich 13 Prozent, die gerne eine Immobilie ihr Eigen nennen möchten und Kaufabsichten haben, von der aktuellen Situation nicht abschrecken. 

Aber knapp jede:r Fünfte (17 Prozent) hat einstweilen die Pläne für das eigene Haus oder die Wohnung auf Eis gelegt. Die Hauptgründe sind neben hohen Immobilienpreisen (75 Prozent) für jede:n Zweite:n gleichermaßen das geringe Eigenkapital und hohe Kreditraten (beides 53 Prozent). Rund 15 Prozent der Kaufwilligen bekommen von der Bank keinen Kredit bewilligt. 

Warum Miete bevorzugt wird

Miete ist für knapp ein Drittel der Österreicher:innen (28 Prozent) das Modell der Zukunft. Das ist einerseits auf eine hohe Zufriedenheit mit der aktuellen Wohnzufriedenheit (37 Prozent) und andererseits auf mehr Freiheit für künftige Entscheidungen zurückzuführen. Knapp jede:r Dritte schätzt die Flexibilität, die Miete bietet, wenn sich persönliche Umstände ändern. Für 12 Prozent der Befragten ist Eigentum mit zu viel Verantwortung verbunden, 3 Prozent finden Immobilienbesitz nicht mehr zeitgemäß.  

ImmoScout24

Ebendorferstraße 6, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

31.03.2025

Firstfeier für das “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” Projekt von CITA Immobilien

Im aufstrebenden 15. Wiener Gemeindebezirk erreichte kürzlich das innovative Revitalisierungsprojekt “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” von CITA Immobilien einen bedeutenden Meilenstein. Die Firstfeier markierte den erfolgreichen Abschluss der Rohbauphase für dieses anspruchsvolle Sanierungsvorhaben.

29.03.2025

Die MeinungsführerInnen – Führungskräfte auf LinkedIn

LinkedIn ist die mit Abstand wichtigste Businessplattform im Netz. Exklusiv für den Bau & Immobilien Report hat das Marktforschungsunternehmen BuzzValue die LinkedIn-Aktivitäten der heimischen Branchenführungskräfte analysiert. Das Ergebnis zeigt, wer die Themen setzt und den größten Impact auf die Branche hat.

28.03.2025

Wie es nach dem Aus der KIM-Verordnung weitergeht

Das Ende der KIM-Verordnung wurde von der Branche sehnsüchtig erwartet und mit großer Erleichterung aufgenommen. Auch die Banken begrüßen das Ende der Verordnung. An der tatsächlichen Kreditvergabepraxis wird sich vorerst aber nur wenig ändern, wie eine Bankenbefragung des Bau & Immobilien Report zeigt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    06.09.2024
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News