Immobilienexperten: Gebäude mit niedriger Effizienz werden im Preis sinken

Käufer legen immer mehr Augenmerk auf Energieeffizienz. 46% der Immobilienexperten erwarten deutlich steigenden Einfluss auf den Preis.

Die EU-Kommission hat im Dezember 2021 einen Vorschlag für die Überarbeitung der Richtlinie zur Energieeffizienz von Gebäuden vorgestellt. So sollen etwa Wohngebäude mit der Klasse G bis 2030 durch Sanierungen mindestens auf die Klasse F gebracht werden. Weitere Maßnahmen sind geplant: In Deutschland stehen aktuell ein neuer Energieausweis und neue Pflichten zur energetischen Sanierung beim Eigentümerwechsel an. Die Immobilienexperten des bundesweiten Maklerunternehmens Homeday erwarten vor diesem Hintergrund einen zunehmenden Einfluss des Themas Energieeffizienz auf die Immobilienpreisbildung.

46 Prozent sehen die Bedeutung des Themas “deutlich steigen”. Weitere 43 Prozent erwarten wenigstens eine leichte Zunahme. Gefragt danach, wie stark das Thema bereits derzeit auf die Preise wirkt, zeichnen die Experten keinen einheitlichen Trend: Die Aussagen halten sich mit “eher niedrig” (50 Prozent) und “eher hoch” (48 Prozent) etwa die Waage. Befragt wurden insgesamt 230 Immobilienmakler von Homeday im Zeitraum Januar 2022.

“Aufgrund der fortschreitenden Regulierung nimmt bis 2050 mit jedem weiteren Jahr die Bedeutung der Energieeffizienz für Gebäude zu. Aktuell sind diese Effekte noch nicht auf breiter Basis im Immobilienmarkt eingepreist. Immobilien mit niedriger Effizienz werden im Preis sinken”, sagt Steffen Wicker, Gründer und CEO von Homeday.

Bis zum Jahr 2050 strebt die EU insgesamt Klimaneutralität an. Dem Gebäudesektor als einem der Hauptemissionstreiber kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. “Immobilienkäufer sollten in den kommenden Jahren die Gesetzeslage genau im Blick behalten und prüfen, inwieweit sie in Zukunft in energetische Maßnahmen im Bestand investieren müssen”, führt Steffen Wicker aus.

Angesichts des Klimawandels und den steigenden Energiepreisen achten aktuell immer mehr Kaufinteressenten auf eine hohe Energieeffizienz von Gebäuden. 9 Prozent der Homeday Experten sagen, dass Käufer das Thema schon heute “sehr wichtig” ist. 59 Prozent schätzen dies als “eher wichtig” ein. Lediglich 32 Prozent berichten, dass der energetische Zustand mehrheitlich als “eher unwichtig” eingestuft wird.

Zur BefragungDie Online-Umfrage wurde von Homeday unter den über 230 Maklern des Unternehmens im Januar 2022 durchgeführt. 

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

02.10.2025

Erfolgreicher Branchentreff: 3. smino Afterwork vereint Top-Akteure der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft

Das dritte smino Afterwork bei AllesWirdGut Architektur ZT GmbH in Wien hat sich als wichtiger Networking-Hub der Branche etabliert. Matthias Köck, Initiator der Eventreihe, brachte erneut führende Vertreter aus Architektur, Projektentwicklung und Baumanagement zum fachlichen Austausch und inspirierten Vorträgen zusammen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    08.02.2022
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News