Immobilien als sichere Anlage: Jetzt ist wieder ein guter Zeitpunkt für Investitionen

Eine aktuelle Umfrage1 im Auftrag von Raiffeisen Immobilien zeigt: Die Immobilie bleibt eine der gefragtesten Anlageformen – nicht zuletzt aufgrund ihres hohen Sicherheitsfaktors. Hohe Nachfrage macht Vermietung attraktiv.

Peter Weinberger, Peter Mayr

© RIÖ/Schuster

 52 % der befragten Österreicher:innen nennen Sicherheit als Hauptmotiv für ein Investment in Immobilien, gefolgt von einer als positiv empfundenen Wertentwicklung (46 %) und dem Wunsch nach Kapitalerhalt beziehungsweise langfristiger Wertsicherung (43 %). In wirtschaftlich unsicheren Zeiten steigt das Bedürfnis nach stabilen, wertbeständigen Anlageformen – Immobilien erfüllen diesen Anspruch wie kaum eine andere Assetklasse.

„Gerade in bewegten Zeiten zeigt sich, wie sehr Menschen auf Substanzwerte vertrauen“, erklärt Ing. Mag. (FH) Peter Weinberger, Sprecher von Raiffeisen Immobilien Österreich. „Wir erleben aktuell eine deutlich gestiegene Nachfrage nach Anlageimmobilien – vor allem, weil viele erkennen: Es ist wieder eine gute Zeit, als Privater in Immobilien zu investieren. Durch die starke Miet-Nachfrage sind die Objekte gut vermietbar und erzielen stabile Renditen.“

Guter Zeitpunkt für Anleger

Auch die Marktentwicklung spricht derzeit für ein Investment: Die Immobilienpreise haben sich nach einer Phase der Korrektur merklich beruhigt. Gleichzeitig hat die Europäische Zentralbank jüngst die Leitzinsen gesenkt und weitere moderate Senkungen werden von Marktbeobachter:innen erwartet. Parallel dazu erhöhen kräftige Lohnabschlüsse in den Vorjahren die Finanzierungsspielräume vieler Haushalte. Das schafft ein Umfeld, das besonders für private Anleger:innen wieder attraktiv ist.

„Wohneigentum ist eine zentrale Säule privater Vermögensbildung und Altersvorsorge“, betont denn auch Prok. Peter Mayr, Sprecher von Raiffeisen Immobilien. „Frühzeitiger Erwerb von Eigentum schützt vor Mietsteigerungen und Unsicherheiten im Alter – die aktuellen Entwicklungen eröffnen jetzt neue Chancen für Kaufinteressierte.“

Investitionszweck: Vorsorge, Familie, Geldanlage

Laut Gallup-Umfrage nennen die Befragten folgenden Zweck für ihr Immobilieninvestment:

  • 60 %: Eigennutzung
  • 39 %: Vorsorge für Kinder und Angehörige
  • 35 %: Geldanlage

Wer plant zum Zweck der Anlage oder Vorsorge in Immobilien zu investieren tut dies bevorzugt in Häusern (66 %) und Eigentumswohnungen (53 %), wobei das Interesse an Eigentumswohnungen im Jahresvergleich deutlich zugelegt hat (2024: 40%) – auch dies ein Indiz dafür, dass der Anlagewohnungsmarkt wieder Fahrt aufnimmt.

Regionale Trends und soziodemografische Unterschiede

Eine Analyse nach Bundesländern zeigt: Oberösterreicher:innen und Salzburger:innen investieren besonders häufig zur reinen Geldanlage in Immobilien (49 %). Auch die Wiener:innen liegen mit 44 % deutlich über dem Österreich-Schnitt von 35 %. Ebenso zeigen Selbständige und Freiberufler:innen mit rund 60 % ein überdurchschnittlich hohes Interesse an Immobilieninvestments zur Geldanlage. Nach Altersgruppen ist das Motiv der Geldanlage mit 40 % bei den unter 30-Jährigen am stärksten ausgeprägt, am geringsten mit 25 % bei der Gruppe 51-plus.

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

17.09.2025

Zwischen Bewegung und Hoffnung

Investments in Gewerbeimmobilien erfolgen derzeit nur zögerlich. Ein Blick auf den Markt.

16.09.2025

Zukunftswerkstatt Wien 2030: Gemeinsam die Stadtentwicklung neu denken

Die aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche und im Einzelhandel erfordern innovative Lösungsansätze und vorausschauendes Denken. In diesem Kontext veranstalten RegioPlan und RegioData am 24. September 2025 den Workshop „Wien 2030", der sich mit den Zukunftsperspektiven der Wiener Stadt- und Immobilienlandschaft auseinandersetzt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    05.06.2025
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025

Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Otto Immobilien GmbH

Riemergasse 8, 1010 Wien

Seit mehr als 65 Jahren begleiten wir unsere Kund:innen – oft über mehrere Generationen – mit Erfahrung, Engagement und Leidenschaft für unser Handwerk. Heute zählen wir mit unseren Expert:innen und der Partnerschaft mit Knight Frank zu den großen unabhängigen Berater:innen für Vermarktung, Verwaltung und Bewertung von Wohn- und Gewerbeimmobilien – national und international.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News