Immo Analytics: Wiener Wohnungsmarkt Bericht zum 1. Quartal 2025 erschienen

Mit dem Quartalsbericht Q1/2025 über die Entwicklungen am Wiener Wohnungsmarkt liefert Immo Analytics die aktuellsten Ist-Werte per 31. März 2025. Die Berichte basieren auf den Daten des von Immo Analytics programmierten IMMOkalkulator.

Gregor Pfeiffer, MBA, Geschäftsführer Immo Analytics GmbH

© Immo Analytics GmbH

Der IMMOkalkulator ermöglicht mittels speziell entwickelter Regressionsmethodik neben klassischen Durchschnittsauswertungen einzelner Marktsegmente auch die Darstellung der Miet- und Kaufpreisentwicklung konkreter Wohnungen sowie des Verhandlungserfolgs zwischen Angebots- und Abschlusspreisen.  

Die Daten aus dem Quartalsbericht 1/2025 zeigen Entspannung am Mietmarkt, wenn auch nur vorübergehend:

Die Mieten gingen im Q1 2025 tendenziell leicht zurück, da insbesondere Besserverdienende vom Mieter- ins Kaufsegment gewechselt haben. Aufgrund der hohen Zinsen mieteten in den Jahren 2022/2023 viele Menschen des gehobenen Einkommenssegmentes neue Mietwohnungen in sehr guten Lagen. Nach den Zinsreduktionen der letzten Monate kehren diese nun als Käufer auf den Markt zurück, sodass aktuell - und vermutlich nur vorübergehend – attraktive Wohnungen als Zweitbezug relativ günstig angeboten werden.

Erfreulich aus Entwicklersicht ist, dass der Anteil an Erstbezugskäufern kontinuierlich zunimmt und gleichzeitig Anlegerkäufer langsam wieder zurückkommen. Die Kaufpreise blieben stabil.

Die Mietrenditen liegen in den meisten inneren Bezirken über dem Niveau langfristiger Staatsanleihen. 
In den meisten äußeren Bezirken liegen die Mietrenditen quer über alle Wohnungsgrößen bei durchschnittlich 3 - 3,25 Prozent. Mit kleineren Einheiten, die typischerweise als Vorsorgewohnungen gekauft werden, sind in den äußeren Bezirken bereits wieder Mietrenditen von 3,5 Prozent erzielbar. 

Immo Analytics Geschäftsführer Gregor Pfeiffer warnt aber vor zu viel Enthusiasmus hinsichtlich künftiger Mietpreisrückgänge: „Die geringfügige temporäre Entspannung im Mietsegment sollte nicht über den mittelfristigen Trend hinwegtäuschen. Aufgrund demografischer Faktoren, wie zum Beispiel Zuzug, und gesunkener Neubautätigkeit erwarten wir für 2025 jedenfalls weiterhin steigende Mieten, die vor allem im Erstbezugssegment über der Inflation liegen dürften.“

Der Immobilienexperte weiter: „Auch im Abverkaufssegment wird sich der zuletzt gezeigte Trend bestätigen und wir werden in den kommenden Monaten steigende Kaufpreise sehen. Wie rasch dieser Preisanstieg verläuft, ist natürlich stark von der Inflations- und Zinsentwicklung abhängig.“

Immo Analytics

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

13.05.2025

Blackout: Flucht aus der Stadt (Teil 1)

Sollte man bei einem Blackout so schnell wie möglich die Stadt verlassen? Was passiert, wenn das alle machen (wollen)?

12.05.2025

ImmoScout24 übernimmt Exploreal: Strategische Perspektiven für den österreichischen Immobilienmarkt

Scout24 hat die vollständige Übernahme von Exploreal bekannt gegeben – ein strategischer Schritt, der ImmoScout24 über eine klassische Anzeigenplattform hinaus zu einem umfassenden digitalen Ökosystem für den österreichischen Immobilienmarkt transformiert. Die Fusion vereint ImmoScout24’s Marktreichweite mit Exploreal’s Datenkompetenz und verspricht erweiterte Analysemöglichkeiten für Immobilienprofis und private Suchende.

12.05.2025

Berliner Wohnungsmarkt: ein Teufelskreis? Sehen wir hier die Zukunft von Wien?

Die Last der hohen Nachfrage: So ist eine Pressekonferenz überschrieben, die Catella Investment Management und Dahler Invest initiiert haben. Die Hauptstadt kämpft mit dem Lock-in-Effekt, der zu Starrheit führt. Einen Ausweg kennen auch die Experten nicht.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    13.04.2025
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 19/2025

Wir Gratulieren s REAL zu erreichten 20 Punkten!

s REAL

Landstraßer Hauptstraße 60, 1030 Wien

Die s REAL ist spezialisiert auf umfassende Immobilienunterstützung. Als Tochterunternehmen der Erste Bank und Sparkassen stehen wir für Sicherheit, Seriosität und erstklassigen Service.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3