greenstart 2024: Zehn Start-ups treten an für eine grüne Zukunft!

Die TOP-10 „greenstarter“ 2024 stehen fest – Klima- und Energiefonds fördert die Weiterentwicklung ihrer Geschäftsideen. Von Virtual Reality-Fachausbildungen für Green Jobs, einem Biofilter für Methanabbau über eine innovative stromsparende Klimaanlage bis zu einer App für partizipative Stadtbegrünung: Die besten zehn klimaschützenden Business-Ideen des neuen greenstart-Jahres wurden gestern erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

greenstart 2024: Zehn Start-ups treten an für eine grüne Zukunft!

© stills&(e)motions-AlexWieselthaler

Neben einem Startkapital von je 10.000 Euro erhalten die Start-ups auch Zugang zu Workshops, Coachings und einem Expert:innen-Netzwerk, um ihre Geschäftsmodelle weiterzuentwickeln. „greenstart" ist eine Initiative des Klima- und Energiefonds, dotiert aus Mitteln des Klimaschutzministeriums (BMK).

Die innovativen Geschäftsideen zeigen auf beeindruckende Weise, wie kreativ österreichische Gründer:innen Zukunfts-Herausforderungen angehen. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler: „Die Start-up Initiative ‚greenstart‘ ist eine wichtige Unterstützung für visionäre Geschäftsideen, die mit ihren Technologien und Dienstleistungen aktiv zu einer umweltfreundlichen Zukunft beitragen. Die Vielfalt der aktuellen Top-10 Geschäftsideen demonstriert wie breit das Spektrum an nachhaltigem Unternehmertum in Österreich ist. Ich wünsche den zehn prämierten Start-ups viel Erfolg bei der Umsetzung ihrer Ideen!“

Die TOP-10 greenstarter im Überblick

Am 24. April präsentierten die TOP-10 beim greenstart Kick-Off Event im Impact Hub Vienna erstmals öffentlich ihre grünen Business-Modelle in kurzen Pitches. 2024 bei greenstart mit dabei sind: ecoTRN, Flexbatt, MASCHINE (kliMASCHutz mIt methaN-biofiltErn), money:care, No Na Net Zero, pflanz.mi - Die Zweigstelle, Sequestra, TerraBreeze by Social Cooling, TWENTY40 und Zukunft Bestand. 

Klima- und Energiefonds-Geschäftsführer Bernd Vogl: „Die greenstarter 2024 leisten einen großen Beitrag dazu, Österreich klimafit zu machen. Gleichzeitig kurbeln sie die Wirtschaft an und schaffen Green Jobs. Ihre konkreten innovativen Geschäftsideen sind für die Energiewende unverzichtbar – und wir sind stolz, dass wir sie auf ihrem Weg begleiten dürfen!“  

Das erwartet die TOP-10

Die zehn von einer Fachjury ausgewählten Start-ups erhalten über einen Zeitraum von sechs Monaten Unterstützung durch Workshops, Coachings, gezielte Öffentlichkeitsarbeit, Betreuung durch Expert:innen sowie finanzielle Unterstützung. Im Herbst 2024 stellen sich die zehn Start-ups neuerlich der Fachjury, die ihren Fortschritt bewerten wird, sowie der breiten Öffentlichkeit in einem Online-Voting. Am 28. November 2024 ist es dann so weit: Beim greenstart Release-Event werden die TOP-3 Start-ups präsentiert und mit zusätzlichen 20.000 Euro als Unterstützung für ihre Business-Pläne prämiert.

Weitere Informationen zu den TOP-10: www.greenstart.at/top-10/top-10-greenstart-9

Pressefotos unter: www.klimafonds.gv.at/fotogalerie-top-10-greenstars-2024/ 

Detaillierte Informationen zu den greenstartern unter www.greenstart.at 

Klima- und Energiefonds

Leopold-Ungar-Platz 2, 1190 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

02.10.2025

Erfolgreicher Branchentreff: 3. smino Afterwork vereint Top-Akteure der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft

Das dritte smino Afterwork bei AllesWirdGut Architektur ZT GmbH in Wien hat sich als wichtiger Networking-Hub der Branche etabliert. Matthias Köck, Initiator der Eventreihe, brachte erneut führende Vertreter aus Architektur, Projektentwicklung und Baumanagement zum fachlichen Austausch und inspirierten Vorträgen zusammen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    28.04.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News