GOLD für Kiubo beim internationalen FIABCI World Prix d’Excellence

Der Sieg beim FIABCI Prix d’Excellence Austria 2022 im Oktober 2022 war erst der Beginn. Nun ist Kiubo Gewinner des FIABCI World Prix d’Excellence und konnte sich mit dem Projekt des ersten Kiubo-Wohnhauses in Graz GOLD bei der begehrten internationalen Auszeichnung holen. Die Preisverleihung erfolgte im Rahmen des FIABCI Weltkongress am 8. Juni 2023 in Miami, Florida.

© alexandra.vasak@reiterpr.com

Die Freude und der Jubel bei dem jungen Unternehmen sind groß: Denn GOLD bedeutet die Auszeichnung als herausragendes internationales Immobilienprojekt. Die Preisverleihung erfolgte im Rahmen einer großen Gala am 8. Juni 2023. Kiubo ist Gewinner der Kategorie „Residential Low Rise“ beim FIABCI World Prix d’Excellence.

Der internationale Immobilienaward FIABCI World Prix d’Excellence wird seit 1992 vergeben. Hier gehen weltweit die jeweiligen nationalen Gewinner ins Rennen.[1] Kiubo hat sich im Herbst 2022 den FIABCI Prix d’Excellence Austria in der Kategorie „Wohnen“ gesichert, war nun beim weltweiten FIABCI am Start und konnte auch hier vollends überzeugen.  

Was als Idee während des Architekturstudiums von Architekt Gernot Ritter und Kiubo- sowie ÖWG-Geschäftsführer Hans Schaffer begann, ist inzwischen ein Unternehmen mit einer zukunftsweisenden Vision. „Wir fühlen uns über diese besondere Auszeichnung geehrt und freuen uns sehr, dass der Ansatz von Kiubo nach österreichischen und europäischen Auszeichnungen nun auch weltweit reüssieren konnte. Und von einer renommierten Jury als besonders herausragend erkannt wurde. Der FIABCI World Prix d’Excellence Award bestätigt unsere bisherige Arbeit und ist gleichzeitig Ansporn für unsere stetige Weiterentwicklung und Innovation und für neue, spannende Projekte“, erklärt Hans Schaffer, Geschäftsführer von Kiubo, der den Preis stellvertretend für das gesamte Team entgegennahm.

Mit den FIABCI World Prix d'Excellence Awards werden Projekte ausgezeichnet, die „in allen an ihrer Entstehung beteiligten Immobilienbereichen die beste Qualität aufweisen.“ Die Auszeichnung veranschaulicht konkret das FIABCI-Ideal, „der Gesellschaft die optimale Lösung für ihre Immobilienbedürfnisse zu bieten.“ „Und Kiubo konnte einfach alle überzeugen. Anders als reine Architekturpreise bewertet der international etablierte FIABCI Award Bauwerke in ihrem gesamten wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Kontext. Und diese spielen bei uns eine zentrale Rolle. Denn Kiubo denkt Wohnen neu und baut bereits jetzt die Gebäude der Zukunft. Anstatt starrer Architektur und unveränderbarer Grundrisse geht Kiubo den Schritt in Richtung Mobilität auch bereits im Wohnbau. Mit unserem ganzheitlichen Ansatz stellen wir Nutzer:innen in den Vordergrund und die Gebäude können bei Bedarf immer verändert werden“, ergänzt Florian Stadtschreiber, Geschäftsführer von Kiubo.

The Gold Winner: Kiubo-Wohnbau in Graz

Mit Kiubo verändert sich die Art, wie wir Wohnen denken. Seit Oktober 2021 steht das erste bewohnte Kiubo-Wohnhaus in der Grazer Starhemberggasse, in dem auch das Büro des Unternehmens zuhause ist. Aufgeteilt auf vier Stockwerke befinden sich in dem Haus 19 selbstständige Wohneinheiten, die aus 33 Holzmodulen gebildet wurden. Mit viel begrünten Außenbereichen, Gemeinschaftsflächen, wie einem Outdoor-Grillbereich und Gemeinschaftsräumen haben die Mieter:innen auch außerhalb der eigenen Wohnungen noch zusätzlichen Platz zum Leben und Wohlfühlen. Jede Wohnung verfügt über ein 25 Quadratmeter-großes Basismodul, das, ausgestattet mit Bad, Küche und Schlaf/Wohnraum, über alle wichtigen Anschlüsse und Räume verfügt. Zusätzlich dazu, kann jede Wohnung mit maximal drei Anschlussmodulen auf bis zu 100 Quadratmeter vergrößert werden.

Das Besondere an Kiubo

Kiubo ist mehr als nur ein Bausystem. Kiubo stellt Nutzer:innen in den Vordergrund und bietet die Möglichkeit, Wohnen vollkommen neu zu denken. Anstatt starrer Gebäude, mit fixierten Wohngrößen und kaum leistbarer Fläche schafft Kiubo individuell anpassbaren Raum, wandelbare Wohnhäuser und Wohnungen, die mit dem Leben mitwachsen. Um sich an die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner anzupassen, lassen sich die Wohnungen nach dem Setzkastenprinzip verschieben, vergrößern oder verkleinern und schaffen so einen Lebensraum, der sich frei nach den Wünschen und Ideen seiner Bewohner:innen gestalten lässt. Was als 25 Quadratmeter-großes Basismodul beginnt, kann auf bis zu 100 Quadratmeter erweitert und flexibel genutzt werden. Alle Module werden ganz einfach per Plug-&-Play-Prinzip in den Terminal eingeschoben. Denn ein stabiler Terminal und flexibel einzubauende Module bilden das Grundgerüst eines Kiubo Wohnhauses. So kann die Wohnung – wenn man nicht mehr so viel Platz benötigt – auch ganz leicht wieder verkleinert werden. Das System ist einzigartig, da mit Kiubo eine Wohnung geschaffen wurde, die mit dem Leben mitwächst.

Kiubo

Starhemberggasse 2, 8020 Graz

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    14.06.2023
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News