FHWien der WKW verlieh Alumni Awards

Die FHWien der WKW eröffnet ihren AbsolventInnen beste Karrierechan­cen in der Wirtschaft. Beispielhaft für die vielfältigen Berufswege, die ein Studium an der auf Management und Kommunikation spezialisierten Fachhochschule ermöglicht, wurden heuer bereits zum 15. Mal neun Absolventinnen und Absolventen vor den Vorhang geholt und mit einem Alumni Award ausgezeichnet.

© envato elements

Bei der Verleihungsfeier am 20. November 2023 im Hotel Ritz-Carlton in Wien wurden die Preis­trägerInnen offiziell vorgestellt. Vor 150 Gästen, darunter weitere Top-Alumni der FHWien der WKW sowie VertreterInnen der Hochschule und der Wirtschaft, wurden die Alumni Awards in einem festlichen Ambiente an die PreisträgerInnen übergeben. Die Trophäen hatte die Künstlerin Sonja Riemer gestaltet, die ebenfalls Alumna ist. Durch den Abend führte TV-Moderator Andreas Schmid.

Auszeichnung für Fach- und Führungskräfte 

Die Awards in der Kategorie „Professional Achievements“ gingen an Fach- und Führungskräfte, die national oder international Erfolge in ihrer Branche bzw. ihrem Tätigkeitsfeld erzielt haben.­­

Die PreisträgerInnen:

  • Luigi Barbaro: Der Absolvent des Masterstudiums Leadership im Tourismus ist Managing Director der Barbaro Gastronomie und Gründer der Marke Fratelli Barbaro.

  • Tanja Grubner: Sie hat an der FHWien der WKW das Diplomstudium Marketing & Sales abgeschlossen. Heute ist Grubner Globale Marketing Direktorin bei Essity.

  • Ingrid Heschl: Die Absolventin des Bachelor-Studiengangs Personalmanagement ist HR Lead und Mitglied der Geschäftsführung bei Microsoft Österreich.

Preis für besonders innovative Alumni 

In der Kategorie „Shaping the Future“ wurden AbsolventInnen ausgezeichnet, die mit ihrer Denkweise und ihren Taten zukunftsweisende Antworten auf drängende Fragen unserer Zeit finden.

Die PreisträgerInnen:

  • Kristina Maria Brandstetter: Sie hat den International MBA in Management & Communications an der FHWien der WKW absolviert und ist heute Leiterin der Stabstelle Kommunikation & Transformation bei AustriaTech.

  • Paul Bruckberger: Der Absolvent des Masterstudiums Executive Management ist Gründer und CEO von linx4 Pay-per-Use Financing.

  • Claudia Falkinger: Sie absolvierte das Masterstudium Kommunikationsmanagement. Falkinger ist Gründerin und Geschäftsführerin der Mobilitätsplattform „Punkt vor Strich“ und der Innovationsberatung „NOW & NEXT“.

Ehrung für außergewöhnlich engagierte Alumni

Die Kategorie „Exceptional Commitment to FHWien der WKW” ehrte AbsolventInnen, die sich besonders für die Lehre oder Forschung an der FHWien der WKW engagieren und so zur stetigen Weiterentwicklung der Hochschule beitragen.

Die PreisträgerInnen:

  • Josef Baumüller: Der Absolvent des Diplomstudiums Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesen ist Experte für ESG-Reporting, Investor und Autor.

  • Michael Klinger: Er absolvierte an der FHWien der WKW das Bachelorstudium Immobilienwirtschaft und ist heute Immobilientreuhänder und Geschäftsführer der KLINGER Immobilien GmbH.

  • Yvonne Widler: Die Alumna des Masterstudiums Journalismus & Neue Medien ist Journalistin, Sachbuchautorin und Ressortleiterin beim KURIER.

Studium als Grundstein für Karrieren

„Dass viele unserer AbsolventInnen beruflich so erfolgreich sind, macht uns sehr stolz. Für viele legte das Studium den Grundstein für Karrieren im In- und Ausland. Mit dem Alumni Award, den wir seit nunmehr 15 Jahren an erfolgreiche AbsolventInnen vergeben, holen wir einige von unseren insgesamt mehr als 14.300 Alumni beispielhaft vor den Vorhang“, so Michael Heritsch, Geschäftsführer der FHWien der WKW.

Fotos zur Pressemitteilung:

Die Freude war groß: Neun Absolventinnen und Absolventen wurden mit einer Trophäe von Künstlerin Sonja Riemer ausgezeichnet.Foto herunterladenBildrechte: Alexander Müller

Die Gäste bei der Verleihung der Alumni Awards genossen das besondere Ambiente des Hotel Ritz Carlton.Foto herunterladenBildrechte: Alexander Müller

FHWien der Wirtschaftskammer Wien (WKW)

Die FHWien der WKW ist Österreichs führende Fachhochschule für Management und Kommunikation. Ihre Bachelor- und Master-Studiengänge bieten über 2.800 Studierenden eine praxisnahe akademische Ausbildung. Rund 900 Personen absolvieren an ihr ein Weiterbildungsprogramm. Zwei Drittel der Lehrenden kommen direkt aus der Wirtschaft. Die enge Zusammenarbeit mit heimischen Unternehmen in Lehre und Forschung bereitet die Studierenden optimal auf ihre Karriere vor. Seit der Gründung 1994 hat die FHWien der WKW schon rund 14.400 AbsolventInnen hervorgebracht.

FHWien der WKW

Währinger Gürtel 97, 1180 Wien

Der Studienbereich Real Estate Management an der FHWien der WKWK bietet die erste umfassende und fächerübergreifende Ausbildung für die Immobilienwirtschaft auf akademischem Niveau in Wien an. Unsere AbsolventInnen des Bachelorstudiengangs Immobilienwirtschaft und des Masterstudiengangs Immobilienmanagement sind akademisch ausgebildete Immobilien-GeneralistInnen und bei den Real Estate Unternehmen sehr gefragt. Unsere AbsolventInnen wissen, worauf es auch in Zukunft ankommt!

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

31.03.2025

Firstfeier für das “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” Projekt von CITA Immobilien

Im aufstrebenden 15. Wiener Gemeindebezirk erreichte kürzlich das innovative Revitalisierungsprojekt “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” von CITA Immobilien einen bedeutenden Meilenstein. Die Firstfeier markierte den erfolgreichen Abschluss der Rohbauphase für dieses anspruchsvolle Sanierungsvorhaben.

29.03.2025

Die MeinungsführerInnen – Führungskräfte auf LinkedIn

LinkedIn ist die mit Abstand wichtigste Businessplattform im Netz. Exklusiv für den Bau & Immobilien Report hat das Marktforschungsunternehmen BuzzValue die LinkedIn-Aktivitäten der heimischen Branchenführungskräfte analysiert. Das Ergebnis zeigt, wer die Themen setzt und den größten Impact auf die Branche hat.

28.03.2025

Wie es nach dem Aus der KIM-Verordnung weitergeht

Das Ende der KIM-Verordnung wurde von der Branche sehnsüchtig erwartet und mit großer Erleichterung aufgenommen. Auch die Banken begrüßen das Ende der Verordnung. An der tatsächlichen Kreditvergabepraxis wird sich vorerst aber nur wenig ändern, wie eine Bankenbefragung des Bau & Immobilien Report zeigt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    24.11.2023
  • um:
    19:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News