FH Wien der WKW: Bewerbungsphase Real Estate Management

Auftakt zum Wintersemester 2023/24 Aufnahmeverfahren an der FHWien der WKW: Ab heute können sich Interessierte für die Ausbildung im Immobilien-Bereich bewerben. Bewerbungen an der Fachhochschule für Management und Kommunikation sind bis 27. März 2023 möglich.

© FH Wien

Die FHWien der WKW bietet 10 Bachelor- und 9 Master-Studiengänge in folgenden 9 Studienbereichen an:

  • Communication Management

  • Digital Economy

  • Financial Management

  • Human Resources & Organization

  • Journalism & Media Management

  • Management & Entrepreneurship

  • Marketing & Sales Management

  • Real Estate Management

  • Tourism & Hospitality Management

Die Unterrichtssprache ist in den meisten Studiengängen Deutsch, wobei einzelne Module auf Englisch unterrichtet werden. Drei Studiengänge werden komplett auf Englisch durchgeführt.

Lernen von Fach- und Führungskräften aus der Wirtschaft

Die Studiengänge der FHWien der WKW punkten mit großer Praxisnähe. „Zwei Drittel unserer Lehrenden sind Fach- und Führungskräfte aus der Wirtschaft mit viel Berufserfahrung. Unsere praxis¬orientierten Bachelor- und Master-Studiengänge bereiten unsere Studierenden optimal auf das Berufsleben vor“, erklärt Michael Heritsch, Geschäftsführer der FHWien der WKW. „Das renommierte Hochschul-Ranking U-Multirank bestätigte 2020, dass wir unser Versprechen großer Praxisnähe einlösen: In der Kategorie ‚Kontakt zur Arbeitswelt‘ zählt die FHWien der WKW demnach zu den 25 besten Hochschulen – unter rund 1.800 weltweit“, so Heritsch weiter.

So kommt man zu einem Studienplatz an der FHWien der WKW

Der Weg zu einem der begehrten Studienplätze beginnt auf der Website der FHWien der WKW: Dort können sich Interessierte registrieren und den Bewerbungsbogen ausfüllen. Den ausgedruckten Bewerbungsbogen schicken sie mit den erforderlichen Dokumenten per Post an den Service Point der Fachhochschule. Sind die Unterlagen vollständig, können die BewerberInnen einen Termin für den IT-gestützten Aufnahmetest wählen. Dieser Test findet im April 2023 online statt; die BewerberInnen müssen dafür nicht an die FH kommen. Ist auch diese Hürde gemeistert, folgt als letzter Schritt im Bewerbungsverfahren je nach gewähltem Studiengang ein Aufnahmegespräch, in einigen Fällen kombiniert mit einer Präsentation, oder ein Assessment Center.

Studiengänge für Berufstätige

Immer mehr Berufstätige beginnen ein Studium neben dem Job, denn ein Hochschulabschluss verbessert die Karrierechancen. Die FHWien der WKW geht auf die Bedürfnisse dieser wachsenden Gruppe ein und bietet einige Bachelor-Studiengänge sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend an. Andere Bachelor-Studiengänge und alle Master-Studiengänge werden nur berufsbegleitend durchgeführt. „So eröffnen wir auch Berufstätigen die Chance auf ein FH-Studium“, betont FHWien-CEO Michael Heritsch.

Der Bachelor-Studiengang Tourismus-Management wird ab Herbst 2023 erstmals wahlweise als Vollzeitstudium und als duales Studium durchgeführt (vorbehaltlich der Akkreditierung durch die AQ Austria). Bei der dualen Variante wechseln Theoriephasen an der FH und Praxisphasen im Betrieb einander ab.

Information über das Studienangebot – online und vor Ort

Wer sich für ein Studium an der FHWien der WKW interessiert, kann vielfältige Informationsangebote nutzen:

  • Laufend finden Info-Veranstaltungen einzelner Studiengänge statt – sowohl online als auch auf dem Campus der Fachhochschule. Sie geben Einblick in den jeweiligen Lehrplan, den Studienablauf und die Karriereperspektiven.

  • Der Online Info Day am 17. Februar 2023 bietet Wissenswertes zu einem Studium an der FHWien der WKW allgemein sowie zum Aufnahmeverfahren. Zudem beantworten Studierende Fragen der Teilnehmenden.

  • Am 17. März 2023 lädt die FHWien der WKW zum Open House auf ihrem Campus am Währinger Gürtel. An diesem Tag der offenen Tür können Interessierte und BewerberInnen bei geführten Campus-Touren mitmachen, den Probe-Aufnahmetest absolvieren und Info-Veranstaltungen der Studiengänge besuchen.

Viele Informationen zum Studienangebot der FHWien der WKW bietet die Website.

FHWien der WKW

Währinger Gürtel 97, 1180 Wien

Der Studienbereich Real Estate Management an der FHWien der WKWK bietet die erste umfassende und fächerübergreifende Ausbildung für die Immobilienwirtschaft auf akademischem Niveau in Wien an. Unsere AbsolventInnen des Bachelorstudiengangs Immobilienwirtschaft und des Masterstudiengangs Immobilienmanagement sind akademisch ausgebildete Immobilien-GeneralistInnen und bei den Real Estate Unternehmen sehr gefragt. Unsere AbsolventInnen wissen, worauf es auch in Zukunft ankommt!

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

22.02.2025

ImmoDienstag zur Bauordnung – Information und Netzwerken

Die Vorträge und vor allem die Diskussion beim ImmoDienstag zum Thema „Bauordnungsnovelle 2023 – ein Jahr danach“waren wieder äußerst informativ – zum Netzwerken blieb aber auch noch genügend Zeit.

21.02.2025

Datacenter – ein Investment für die Zukunft?

Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts, diese vielzitierte Weisheit bezweifelt mittlerweile kaum noch jemand. So rasant, wie die weltweiten Datenmengen zunehmen, wächst auch das Interesse an der Assetklasse Rechencenter.

19.02.2025

Projektsanierung in verschiedenen Entwicklungsstadien

Zahlreiche Projekte befinden sich weiterhin in Schieflage und damit tut sich ein breites Betätigungsfeld für Profis auf. Wie sich diese Entwicklung auf den Markt auswirkt, beziehungsweise welche Herausforderungen es für alle Beteiligten gibt, darüber spreche ich mit Bernhard Ebner, Geschäftsführer von Ebner Real Estate Consulting.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    14.01.2023
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 7/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 34 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH

Friedrichstraße 7, 1010 Wien

Kurz vor ihrem Studienabschluss im Jahr 2017 gründete Kristina Giacomelli, im Alter von 24 Jahren, das Einzelunternehmen Sangreal Properties, welches seit 2020 als Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH operiert und bekannt ist. Innerhalb kürzester Zeit etablierte sich das Wiener ImmobilienmaklerInnenbüro am heimischen Immobilienmarkt und wächst stetig an großartigen MitarbeiterInnen und Auftraggebern. Wenn es um die Vermittlung von hochwertigen Wohnbauprojekten, spektakulären High-End-Immobilien oder An- und Verkauf von einzigartigen Gründerzeitzinshäusern in Wien und Wien-Umgebung geht, ist Sangreal Properties der richtige Partner, auf den man sich verlassen kann. Wir selbst sehen uns nicht als klassische Immobilienvermittlung sondern als Matchmaker. Wie auch privat bei der Partnersuche, muss es auch bei der Wohnungssuche „Klick“ machen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Korte Immobilien Fröndenberg

Winschotener Straße 12, 58730 Fröndenberg/Ruhr

Immobilienmakler Fröndenberg. Mehr als nur ein Makler. Erfolgreich seit 1975! Familienunternehmen in zweiter Generation. Verkauf von Häusern, Wohnungen und Baugrundstücken. Persönliche Beratung. Individueller Service. Tätig in Fröndenberg, Menden, Unna und Umgebung.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News