Engagement für Biodiversität: BUWOG siedelt in der Rathausstraße Honigbienen an

Die BUWOG bietet am Dach des Kunden- und Verwaltungszentrums in Wien künftig Platz für fünf Bienenstöcke und insgesamt eine viertel Million Bienen. Das Engagement in Kooperation mit dem Wiener Startup Hektar Nektar unterstützt dabei das Ziel zu erreichen, in Österreich bis 2028 die Anzahl der Bienen um zehn Prozent zu steigern und damit messbar und nachhaltig zum Artenschutz beizutragen.

Seit 21. Juli hat die BUWOG 250.000 neue Mitarbeiterinnen: Die fünf Bienenstöcke wurden im Rahmen des „PROJEKT 2028“, der größten digitalen Bienenschutzinitiative in Österreich und Deutschland, auf der Dachterrasse des BUWOG Kunden- und Verwaltungszentrums in der Rathausstraße 1 angebracht. Dieser Beitrag zum Artenschutz und zur Förderung der Biodiversität wird in den kommenden Jahren auch für firmeneigenen Honig sorgen.

Kevin Töpfer, Geschäftsführer der BUWOG Group GmbH: „Wir freuen uns, Partner dieses großartigen Projekts zu sein und unser Kunden- und Verwaltungszentrum mehr denn je zu einem Ort der Nachhaltigkeit mitten in der Wiener Innenstadt zu machen.“ Der Gründer und CEO von „Hektar Nektar“, Mark Poreda, erklärt: „Bis jetzt konnten wir mit PROJEKT 2028 und der Unterstützung der Wirtschaft mehr als 24 Millionen Bienen retten. Dank der BUWOG kommt jetzt eine weitere viertel Million dazu. Sowohl für die BUWOG als auch für uns ist Nachhaltigkeit zentraler Bestandteil der Unternehmens- DNA. Nur mit starken und engagierten Partnern aus der Wirtschaft können wir unser Ziel erreichen und messbar für den Artenschutz aktiv werden.“

Förderung der Bienenpopulation in der Stadt

Das neue Zuhause der Honigbienen umfasst fünf Bienenstöcke, die so platziert wurden, dass sie die Nutzung der Terrasse nicht beeinträchtigen. Für das friedvolle Nebeneinander von Bienen und Menschen ist ein erfahrener Imker verantwortlich, der die Bienen das ganze Jahr über betreut und damit gleichsam für das Wohlergehen der Insekten und die Sicherheit der Mitarbeiter:innen sorgt.

Das Thema Artenschutz, speziell die Ansiedelung von Bienenpopulationen, hat die BUWOG schon lange auf der Agenda. So wurde bereits bei verschiedenen Wohnprojekten auf notwendige Bepflanzungen und Nistplätze geachtet. „Für uns ist es nur folgerichtig, auch in unserer Unternehmenszentrale dringend benötigten Lebensraum zur Verfügung zu stellen, um die Bienenpopulation und damit Biodiversität in der Stadt zu fördern“, so Kevin Töpfer. „Meine Kolleg:innen und ich sind nun schon voller Vorfreude, die Arbeit unseres Imkers mitzuverfolgen und bald den ersten BUWOG-Honig zu verkosten.“

04.09.2025

PAULA: Ein Einblick in die neue Generation der digitalen Immobilienabwicklung

Die Digitalisierung der Immobilienbranche schreitet mit großen Schritten voran. Während grundlegende Prozesse wie die Online-Präsentation von Immobilien längst zum Standard gehören, eröffnen neue Technologien wie Künstliche Intelligenz völlig neue Möglichkeiten für Projektentwickler, Bauträger und potenzielle Käufer. An vorderster Front dieser Entwicklung steht das Wiener PropTech-Unternehmen Propster mit seiner innovativen KI-Assistenz PAULA.

02.09.2025

Salzburg ist anders

Über den Salzburger Immobilienmarkt allgemein sowie über die dortigen Trends und Entwicklungen spreche ich mit Katharina Hubner, geschäftsführende Gesellschafterin von Hölzl & Hubner Immobilien. Außerdem: Was würde sie tun, wenn plötzlich ein neues Grundstück auf dem Kapuzinerberg zur Verfügung stünde?

01.09.2025

Die Kraft der Räume – September

Farbe des Monats: GELB – Zahl des Monats: 518 491 617 (unabhängige Finanzquellen schaffen) – Thema des Monats: Scheidungshäuser und s p a c e - clearing© – Motto des Monats: Heute ist der erste Tag meines Lebens.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    29.07.2021
  • um:
    17:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 35/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3