Einstellung der Ermittlungen gegen die IMMOBILIENRENDITE AG

Good News von der IMMOBILIENRENDITE AG: Die WKStA hat ihre Ermittlungen in allen Punkten eingestellt. Alle Vorwürfe wurden damit restlos aufgeklärt – und haben sich als haltlos erwiesen. Außerdem bewährt sich auch in der Covid-19-Krise das nachhaltige Geschäftsmodell – das Upcycling von in die Jahre gekommener (Gewerbe-) Immobilien. Denn das innovative Unternehmen punktet mit Resilienz und Erfolgskennzahlen…

„Wir haben immer betont, dass sich die Vorwürfe gegen uns als haltlos herausstellen werden. Daher freuen wir uns natürlich sehr, dass die Ermittlungen gegen uns nun offiziell und in allen Punkten eingestellt wurden. Wir haben in guter Kooperation mit der Staatsanwaltschaft wie ihrem Gutachter schlussendlich das bewiesen, was wir immer wieder betont haben: dass diese Vorwürfe substanzlos sind und sich dies früher oder später auch zeigen wird. Denn die IMMOBILIENRENDITE ist ein solides Unternehmen, das für seine Investoren, Mieter und Käufer nachhaltig Mehrwert schafft“, erklärt Mathias Mühlhofer, Vorstand der IMMOBILIENRENDITE AG.

Resilient durch die Krise

Positiv entwickelt sich auch das Eigenkapital des Unternehmens – die Anfangsverluste der frühen Jahre sind endgültig passé. Auch der Shutdown aufgrund von Covid-19 konnte den Aufwärtstrend der IMMOBILIENRENDITE AG nicht bremsen. Mathias Mühlhofer: „Wir sehen unsere Mieter als Partner und haben eine sehr gute Gesprächsbasis mit ihnen. Da nur relativ wenige von ihnen vom Shutdown betroffen waren, hatten wir nur sehr wenige Mietausfälle zu verzeichnen – nur rund 3 Prozent auf das Gesamtjahr gerechnet. Unsere LOCALSTORAGES und Kleinbüros boomen hingegen. Und mit den Betroffenen haben wir uns auf eine für beide Seiten faire Lösung geeinigt, weil wir auch weiterhin Partner bleiben wollen und daher Interesse haben, dass ihr Business nun wieder gut anläuft.“

Boom bei Betongold

Wie resilient das Unternehmen ist, zeigt sich bei einem aktuellen Projekt in Westösterreich: In Salzburg-Maxglan wurde  letztes Jahr ein Paket mit 64 Wohnungen in gefragter Grünruhelage gekauft: alle mit Terrasse oder Balkon und einem PKW-Abstellplatz. Vom Team der IMMOBILIERENDITE werden diese Wohnungen nun saniert und einzeln wieder verkauft. Mathias Mühlhofer: „In Salzburg herrscht ein großer Wohnungsmangel. Die Nachfrage nach Wohnungen für den Eigenbedarf oder als Vorsorgewohnung ist sehr groß. Und sie übersteigt bei Weitem unser Angebot. Denn hier könnten wir drei Mal so viele Wohnungen verkaufen als wir tatsächlich besitzen. In der Krise wollen immer mehr Österreicher ihre Ersparnisse sichern – und investieren neben Gold in die zweite bewährte Krisenwährung: Immobilien.“

31.03.2025

Firstfeier für das “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” Projekt von CITA Immobilien

Im aufstrebenden 15. Wiener Gemeindebezirk erreichte kürzlich das innovative Revitalisierungsprojekt “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” von CITA Immobilien einen bedeutenden Meilenstein. Die Firstfeier markierte den erfolgreichen Abschluss der Rohbauphase für dieses anspruchsvolle Sanierungsvorhaben.

29.03.2025

Die MeinungsführerInnen – Führungskräfte auf LinkedIn

LinkedIn ist die mit Abstand wichtigste Businessplattform im Netz. Exklusiv für den Bau & Immobilien Report hat das Marktforschungsunternehmen BuzzValue die LinkedIn-Aktivitäten der heimischen Branchenführungskräfte analysiert. Das Ergebnis zeigt, wer die Themen setzt und den größten Impact auf die Branche hat.

28.03.2025

Wie es nach dem Aus der KIM-Verordnung weitergeht

Das Ende der KIM-Verordnung wurde von der Branche sehnsüchtig erwartet und mit großer Erleichterung aufgenommen. Auch die Banken begrüßen das Ende der Verordnung. An der tatsächlichen Kreditvergabepraxis wird sich vorerst aber nur wenig ändern, wie eine Bankenbefragung des Bau & Immobilien Report zeigt.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    18.06.2020
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News