Einstellung der Ermittlungen gegen die IMMOBILIENRENDITE AG

Good News von der IMMOBILIENRENDITE AG: Die WKStA hat ihre Ermittlungen in allen Punkten eingestellt. Alle Vorwürfe wurden damit restlos aufgeklärt – und haben sich als haltlos erwiesen. Außerdem bewährt sich auch in der Covid-19-Krise das nachhaltige Geschäftsmodell – das Upcycling von in die Jahre gekommener (Gewerbe-) Immobilien. Denn das innovative Unternehmen punktet mit Resilienz und Erfolgskennzahlen…

„Wir haben immer betont, dass sich die Vorwürfe gegen uns als haltlos herausstellen werden. Daher freuen wir uns natürlich sehr, dass die Ermittlungen gegen uns nun offiziell und in allen Punkten eingestellt wurden. Wir haben in guter Kooperation mit der Staatsanwaltschaft wie ihrem Gutachter schlussendlich das bewiesen, was wir immer wieder betont haben: dass diese Vorwürfe substanzlos sind und sich dies früher oder später auch zeigen wird. Denn die IMMOBILIENRENDITE ist ein solides Unternehmen, das für seine Investoren, Mieter und Käufer nachhaltig Mehrwert schafft“, erklärt Mathias Mühlhofer, Vorstand der IMMOBILIENRENDITE AG.

Resilient durch die Krise

Positiv entwickelt sich auch das Eigenkapital des Unternehmens – die Anfangsverluste der frühen Jahre sind endgültig passé. Auch der Shutdown aufgrund von Covid-19 konnte den Aufwärtstrend der IMMOBILIENRENDITE AG nicht bremsen. Mathias Mühlhofer: „Wir sehen unsere Mieter als Partner und haben eine sehr gute Gesprächsbasis mit ihnen. Da nur relativ wenige von ihnen vom Shutdown betroffen waren, hatten wir nur sehr wenige Mietausfälle zu verzeichnen – nur rund 3 Prozent auf das Gesamtjahr gerechnet. Unsere LOCALSTORAGES und Kleinbüros boomen hingegen. Und mit den Betroffenen haben wir uns auf eine für beide Seiten faire Lösung geeinigt, weil wir auch weiterhin Partner bleiben wollen und daher Interesse haben, dass ihr Business nun wieder gut anläuft.“

Boom bei Betongold

Wie resilient das Unternehmen ist, zeigt sich bei einem aktuellen Projekt in Westösterreich: In Salzburg-Maxglan wurde  letztes Jahr ein Paket mit 64 Wohnungen in gefragter Grünruhelage gekauft: alle mit Terrasse oder Balkon und einem PKW-Abstellplatz. Vom Team der IMMOBILIERENDITE werden diese Wohnungen nun saniert und einzeln wieder verkauft. Mathias Mühlhofer: „In Salzburg herrscht ein großer Wohnungsmangel. Die Nachfrage nach Wohnungen für den Eigenbedarf oder als Vorsorgewohnung ist sehr groß. Und sie übersteigt bei Weitem unser Angebot. Denn hier könnten wir drei Mal so viele Wohnungen verkaufen als wir tatsächlich besitzen. In der Krise wollen immer mehr Österreicher ihre Ersparnisse sichern – und investieren neben Gold in die zweite bewährte Krisenwährung: Immobilien.“

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

02.10.2025

Erfolgreicher Branchentreff: 3. smino Afterwork vereint Top-Akteure der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft

Das dritte smino Afterwork bei AllesWirdGut Architektur ZT GmbH in Wien hat sich als wichtiger Networking-Hub der Branche etabliert. Matthias Köck, Initiator der Eventreihe, brachte erneut führende Vertreter aus Architektur, Projektentwicklung und Baumanagement zum fachlichen Austausch und inspirierten Vorträgen zusammen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    18.06.2020
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News