„Eden & Ivy“: Das Beste aus zwei Welten

In der Weitlofgasse 9 im 18. Wiener Gemeindebezirk entsteht mit „Eden & Ivy“ ein außergewöhnliches Immobilienprojekt, das klassische Architektur mit internationalem Designverständnis verbindet.

© Sangreal

In prominenter Lage, einen Steinwurf vom Währinger Park entfernt, bietet das aufwendig sanierte Zinshaus 14 hochwertige Wohneinheiten – und trifft damit den Puls der Zeit: die Balance zwischen Naturverbundenheit und Stadtnähe.

Ruhige Seitengasse, Altbausubstanz, Grünblick: Was wie eine Wunschliste klingt, ist in der Weitlofgasse 9 Realität. Mit dem Projekt „Eden & Ivy“ entsteht aktuell ein Wohnkonzept, das Wiener Architekturtradition mit dem Anspruch an moderne Stadtwohnkultur zusammenführt – samt Penthouses, Gartenwohnungen und viel Freiraum mitten im 18. Bezirk. Kristina Giacomelli, Gründerin und Geschäftsführerin der Immobilien-Boutique Sangreal, beschreibt das Projekt als „subtile Hommage an den Londoner Stil, gepaart mit Wiener Nuancen. Es vereint das Beste zweier Welten: den zeitlosen Charme eines klassischen Altbaus mit den Ansprüchen an modernes, komfortorientiertes Wohnen."

Vielfalt für unterschiedliche Lebensstile

Die Bandbreite der Wohnungen spricht eine stilbewusste und qualitätsorientierte Käuferschaft an. „Gartensuites mit Wintergärten, charmante Altbauwohnungen und großzügige Penthouses mit traumhaften Dachterrassen – das spricht verschiedenste Käufer an, vom stilbewussten Single bis zur Familie“, so Giacomelli, die exklusiv mit der Vermarktung der Immobile betraut ist. Ein besonderes Highlight sei die zentrale Gartenwohnung mit erhaltenem Wintergarten, die auf zwei Ebenen modernisiert wird und ein einzigartiges Raumgefühl vermittelt.

Die Größen der Einheiten reichen von rund 53 bis 258 Quadratmetern Wohnfläche. Die Preise beginnen bei 499.000 Euro für eine Zweizimmerwohnung und reichen bis 2.980.000 Euro für eine Fünfzimmer-Maisonettewohnung mit drei Bädern, zwei Balkonen auf Wohnebene sowie einer Terrasse im oberen Dachgeschoss.

Jede Einheit wird mit viel Liebe zum Detail saniert – mit dem Ziel, das architektonische Erbe zu bewahren und gleichzeitig moderne Standards zu erfüllen. „Der Charme bleibt, der Alltag wird leichter – das ist die wahre Kunst bei Altbauprojekten“, betont Giacomelli. Hohe Räume, Fischgrätparkett, Stuckdecken und Kassettentüren sorgen für klassische Eleganz, während smarte Haustechnik, durchdachte Grundrisse und hochwertige Sanitärbereiche heutigen Komfortansprüchen gerecht werden.

Wohnen mit Blick ins Grüne

Der direkte Zugang zu Außenflächen gehört bei „Eden & Ivy“ zum Konzept. Fast jede Wohnung verfügt über eine großzügige Terrasse, einen Balkon oder einen Eigengarten. „Eine klug gestaltete Verbindung zwischen Innen- und Außenraum ist für viele Käufer inzwischen ein entscheidender Wohlfühlfaktor“, sagt Giacomelli. Dabei gehe es nicht nur um Fläche, sondern um das Gefühl von Freiheit und Raum.

Auch nach dem Ende der Pandemie habe sich der Wunsch nach Grünblick und privatem Freiraum gefestigt: „Ein Blick ins Grüne, sei es auf einen ruhigen Innenhof oder in einen alten Baumbestand, wird heute fast schon als Luxus empfunden.“ Dabei müsse es nicht zwingend ein Garten sein – auch eine großzügige Terrasse sei im städtischen Kontext oft ein ausschlaggebendes Kaufkriterium.

Dachterrassen mit Anspruch

Im gehobenen Segment sind Dachterrassen inzwischen weit mehr als ein gestalterisches Extra – sie sind fixer Bestandteil der Lebensplanung. „Im gehobenen Preissegment ist die Dachterrasse ein absolutes Muss“, sagt Giacomelli. „Ein Whirlpool oder sogar das klassische Pool muss vorher statisch geprüft und bautechnisch vorbereitet werden. Die Outdoor-Küche, Gartengestaltung und auch Licht- und Soundkonzept sind im Luxussegment essentiell.“

Außenbezirke im Aufwind

Der Trend zur Stadtrandlage hält an – auch 2025. „Definitiv“, sagt Giacomelli auf die Frage nach einer verstärkten Nachfrage nach Lagen wie Währing, Döbling oder Hietzing. „Viele meiner Kunden suchen bewusst nach Wohnlagen, die eine Balance zwischen Naturverbundenheit und Stadtnähe bieten.“

Die Nähe zu Weinbergen, Spazierwegen und Parks wird dabei genauso geschätzt wie die gute Erreichbarkeit des Stadtzentrums. Besonders Familien und internationale Käufer suchen laut Giacomelli vermehrt nach dieser Kombination: „Es ist eine neue Form von Luxus – nicht pompös, sondern naturnah, authentisch und dennoch exquisit.“

Exklusiver Komfort unter einem Dach

Neben den hochwertigen Wohnflächen bietet „Eden & Ivy“ auch Annehmlichkeiten, die über das Übliche hinausgehen: Zwei Stellplätze in der hauseigenen Garage stehen zur Verfügung, ebenso wie ein exklusives Fitnessstudio im Untergeschoß. Ein stilvoll gestalteter, privater Weinkeller mit Bar lädt zu privaten Runden unter Nachbarn. „Ein Gym und ein Weinkeller mit Bar unterstreicht den internationalen Anspruch“, erklärt Giacomelli.

Projektstatus und Vermarktung

Die Fertigstellung von „Eden & Ivy“ ist für Ende 2025 geplant. Die Vermarktung erfolgt exklusiv über Sangreal. Weitere Informationen, Grundrisse und Exposés sind auf Anfrage erhältlich.

Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH

Friedrichstraße 7, 1010 Wien

Kurz vor ihrem Studienabschluss im Jahr 2017 gründete Kristina Giacomelli, im Alter von 24 Jahren, das Einzelunternehmen Sangreal Properties, welches seit 2020 als Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH operiert und bekannt ist. Innerhalb kürzester Zeit etablierte sich das Wiener ImmobilienmaklerInnenbüro am heimischen Immobilienmarkt und wächst stetig an großartigen MitarbeiterInnen und Auftraggebern. Wenn es um die Vermittlung von hochwertigen Wohnbauprojekten, spektakulären High-End-Immobilien oder An- und Verkauf von einzigartigen Gründerzeitzinshäusern in Wien und Wien-Umgebung geht, ist Sangreal Properties der richtige Partner, auf den man sich verlassen kann. Wir selbst sehen uns nicht als klassische Immobilienvermittlung sondern als Matchmaker. Wie auch privat bei der Partnersuche, muss es auch bei der Wohnungssuche „Klick“ machen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

04.07.2025

»Die Schwerkraft gilt auch für die Immobranche«

Im Interview erzählt Thomas G. Winkler, was seine beste Entscheidung als CEO der UBM Development war und davon, was er heute anders machen würde. Er erklärt, warum am Baustoff Holz kein Weg vorbeiführt und verrät, welche Vision ihn antreibt und welche Branche ihn reizen würde, wenn ihn sein Karriereweg nicht zur UBM geführt hätte.

03.07.2025

Ausbildungslücken in der Architekturbranche – Marc Höhne über Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die gegenwärtigen Herausforderungen in der Architekturausbildung offenbaren signifikante Defizite in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung – zwei Schlüsselkompetenzen, die für die zukunftsorientierte Entwicklung der Branche unerlässlich sind. Marc Guido Höhne, seit 2022 Geschäftsführer innerhalb der internationalen DELTA Gruppe und verantwortlich für den Bereich „Integrale Beratung", identifiziert in einem exklusiven Interview wesentliche Handlungsfelder, die dringend einer Reform bedürfen.

02.07.2025

Weiter gedacht … Franz Kafka, die Projektentwicklung und 2027

Da es hin und wieder Anfragen in der Redaktion gibt, warum wir auf der Immobilien-Redaktion zum Beispiel auch Spatenstiche von Wohnobjekten veröffentlichen, später über die Dachgleiche berichten und dann noch, wenn sie fertiggestellt sind, hier der Grund:

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    05.07.2025
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News