Durchdachte Wohnkonzepte im Einklang mit der Natur: BUWOG-Projekt HALLER ist fertiggestellt

Unter Anwesenheit von Bezirksvorsteher Thomas Steinhart fand am 4.07.2023 die offizielle Schlüsselübergabe an die neuen Bewohner:innen des BUWOG-Projekts HALLER statt. Ideal gelegen, in einem ruhigen Eck zwischen Simoningplatz und dem Treppelweg, befindet sich die gerade fertiggestellte Wohnhausanlage mit 127 freifinanzierten Eigentumswohnungen.

© BUWOG

Diese verfügen über geräumige Grundrisse mit zuvorkommenden Raumhöhen und folgen einem durchdachten Konzept, das viel Wohnkomfort verspricht. Im Fokus stehen großzügige Gemeinschaftsflächen und private Freiräume wie Balkone oder Terrassen mit Eigengärten für alle Bewohner:innen. Die umfassende Begrünung der gesamten Anlage bettet die Baukörper zudem harmonisch in die Umgebung ein.

Andreas Holler, für das Development verantwortlicher Geschäftsführer der BUWOG, war persönlich vor Ort um die ersten neuen Bewohner:innen zu begrüßen und um den symbolischen Schlüssel zu überreichen. „HALLER bietet durchdachte Wohnkonzepte im Einklang mit der Natur in einem spannenden Entwicklungsgebiet mitten in Wien. Bewohner:innen haben hier die Möglichkeit die Ruhe der Umgebung genießen. Wenn Sie allerdings die Lust nach einem Abenteuer packt, sorgt das grüne Umfeld sowie die gute Anbindung in die Stadt für genügend Abwechslung“, so Holler.

Bezirksvorsteher Thomas Steinhart freut sich besonders über den neu entstandenen Wohnraum für Simmering: „Als Bezirksvorsteher bin ich sehr froh, dass in Simmering neuer hochwertiger Wohnraum geschaffen wird. Mit der Fertigstellung des neuen Projekts in der Hallergasse wird außerdem auch die Gebietsentwicklung vorangetrieben.“

Zeitgenössisches und nachhaltiges Wohnen

Das Projekt HALLER wurde vom Architekturbüro FOAM geplant und befindet sich in fußläufiger Entfernung zu den beiden U3-Stationen Zippererstraße und Gasometer ganz nah also an umfassenden Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten. Auch das Gebiet rund um die Hallergasse ist im Wandel: Die Industrie wandert ab, viele Menschen unterschiedlichen Alters ziehen in die neu entstehenden Wohnanlagen im Bezirk ein. HALLER besteht aus drei Baukörpern mit je vier Stockwerken, die Wohnungen sind zwischen 51 und 113 groß und verfügen allesamt über private Freiflächen. Die abwechslungsreiche Fassadengliederung und Anordnung von Außenflächen wie Balkonen und Erkerkubaturen schaffen ein bewegtes Erscheinungsbild, welches Tiefe und Rückzugsraum bietet. Besonders am Projekt ist auch die Erhaltung des Baumbestandes auf dem Gelände: Dieser wurde zu einem Teil des Gestaltungskonzeptes und ermöglicht auf knapp 1.000 m² unversiegelter Freiflächen ausreichend Regenwasserversickerung sowie natürlich Entspannung und Erholung abseits des städtischen Treibens. Auch die Anbindung an den Individualverkehr ist optimal: In nur wenigen Minuten sind die Autobahnanschlussstellen der A23 und A4 zu erreichen, in 20 Minuten ist man im Stadtzentrum. In der Tiefgarage stehen 79 PKW-Stellplätze bereit, 20 davon können bei Bedarf mit einer intelligenten E-Ladestation ausgestattet werden.

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt die Branche sich der Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

08.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

07.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    09.07.2023
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News