Drooms und Statista Studie zeigt: Misskommunikation kostet viel Zeit

76% der Befragten geben an, dass die Abstimmung mit den Beteiligten die größte Herausforderung in Transaktionen darstellt. 89% der Befragten verlieren mehr als 30 Stunden durch Kommunikationsprobleme pro Deal, 18% sogar mehr als 150 Stunden. 65% der Teilnehmer sehen eine zentrale Plattform für alle Beteiligten als entscheidend an, um Kommunikationsprobleme zu lösen.

© s_kawee

Gemäß einer neuen Umfrage von Drooms und Statista zur Rolle der Kommunikation in Transaktionsprozessen, unter insgesamt 50 Immobilienexperten und 50 M&A Managern, sehen 76% der Befragten die Zusammenarbeit mit den Beteiligten als größte Herausforderung bei Transaktionen. Daneben sind die Anzahl der Stakeholder (67%), die Komplexität der Transaktion selbst (63%), fehlende Transparenz (60%) und langsame Prozesse (57%) die größten Herausforderungen für die befragten Experten. Insgesamt sind 51% der Meinung, dass die Komplexität von Transaktionen in den letzten Jahren zugenommen hat.

Ein Grund für diese Schwierigkeiten ist eine Vielzahl von Kommunikationskanälen. 100% der Befragten nutzen E-Mails während des Transaktionsprozesses, 88% greifen auf Telefonate zurück, 78% auf Videokonferenzen, 70% auf zentralisierte Transaktionsplattformen und 19% auf Messaging Apps, wie WhatsApp. Letzteres ist besonders kritisch, da solche Messaging Dienste gemäß DSGVO nicht die nötige Sicherheit und eine mangelhafte Transparenz bieten.

„Alle Stakeholder einer Transaktion müssen sich auf eine ‚Single-Source-Of-Truth‘ verlassen können, sonst ist ein an sich gewinnbringender Deal von vornherein zum Scheitern verurteilt. Die in der Umfrage erfassten Probleme bei der Deal-Kommunikation mindern entscheidend die Erfolgswahrscheinlichkeit einer Transaktion. Deshalb haben wir letztes Jahr Drooms Chat gelauncht, um die gesamte Dealkommunikation auf einer Plattform zu zentralisieren. Mit unseren modernen KI-Features, hohen Sicherheitsstandards und mobilen Zugriffsmöglichkeiten schaffen wir eine Due Diligence Plattform, die Dealsicherheit, Geschwindigkeit und Erfolgswahrscheinlichkeit deutlich erhöht“, kommentiert Alexandre Grellier, CEO und Mitgründer von Drooms.

Fehlende Kommunikation kostet Zeit und Vertrauen
Die Studie zeigt, dass eine ineffektive Kommunikation nicht nur zu Verzögerungen bei der Entscheidungsfindung (76%) und der Prozessausführung (75%) führt, sondern auch zu Informationsverlusten (72%) und Missverständnissen (69%). Besonders besorgniserregend ist der hohe Zeitverlust: 89% der Befragten geben an, mehr als 30 Stunden aufgrund von Kommunikationsproblemen pro Deal zu verlieren, 18% berichten von einem Verlust von mehr als 150 Stunden. Umgerechnet auf eine Vollzeitstelle sind das fast 4 Wochen Arbeitszeit im Jahr, die durch schlechte Kommunikation verloren gehen können.

Bedeutung von Transparenz und zentralisierten Kommunikationssystemen
Die Umfrage zeigt auch, dass eine zentrale Plattform für alle Beteiligten (65%), eine klare Aufgabenverteilung (65%) und die Nachvollziehbarkeit von Nachrichten und Dokumenten (66 %) als entscheidend angesehen werden, um Kommunikationsprobleme zu lösen und Transaktionen effizienter zu gestalten. Darüber hinaus fordern 42% der Befragten eine stärkere Sicherheitsvorkehrung für vertrauliche Daten.

Grellier erklärt: „Technologische Lösungen wie zentralisierte Plattformen tragen entscheidend dazu bei, die Kommunikation zu optimieren, den Informationsaustausch zu sichern und die Transparenz in komplexen Prozessen zu erhöhen. Wer zudem nicht auf die nötigen Sicherheitsstandards seiner Kommunikationskanäle achtet, riskiert empfindliche Strafen durch die Aufsichtsbehörden, was jüngste Beispiele aus den USA unmissverständlich zeigen.“

Unter den in der Studie befragten Immobilienexperten, waren 48% bei klassischen Immobilienunternehmen und -entwicklern tätig, 42% bei Investmentunternehmen, Fonds und Banken, 6% im Corporate Real Estate Segment und 4% im öffentlichen Sektor. Von den M&A-Managern arbeiten 30% in Private-Equity-Firmen, 22% in M&A-Boutiquen, 20% in Abteilungen für Corporate Finance, 18% in Investmentbanken und 10% in Unternehmensberatungen.

Der Report ist unter folgendem Link erhältlich: https://drooms.com/the-communication-factor-unlocking-efficiency-in-transactions/

Drooms

Drooms bietet Sicherheit bei jedem Deal. Das Unternehmen betreibt virtuelle Datenräume für den europäischen Immobilien-, Rechts- und Corporate-Finance-Markt – für unkomplizierte, einfache und zuverlässige Deal-Vorbereitungen und Transaktionen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

03.10.2025

3. ESG Talk an der FH Wien

In einer Zeit, in der ESG Real Estate Kriterien zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für Investitionsentscheidungen werden, brachte die Veranstaltung führende Branchenexperten zusammen, um wegweisende Strategien und praktische Lösungsansätze zu diskutieren.

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    11.04.2025
  • um:
    15:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News