Dachgleiche für Leo & Leyla: 54 preiswerte Mietwohnungen in 1020 Wien

Im gefragten Stadtentwicklungsgebiet Nordbahnhof wurde am Donnerstag, 16. Februar 2023, die Dachgleiche des Wohnbauprojekts „Leo und Leyla“ gefeiert. Am Standort Taborstraße 119 errichtet das Österreichische Siedlungswerk (ÖSW-AG) als Bauherr in Zusammenarbeit mit der KIBB Immobilien GmbH als Generalplaner und der Strabag AG als Generalunternehmer 54 preiswerte Wohnungen mit gedeckelter Miete sowie vier freifinanzierte Büroflächen.

© ÖSW

An der Feier anlässlich der Fertigstellung des Rohbaus nahmen unter anderem Bezirksvorsteher Alexan- der Nikolai, Michael Pech (ÖSW-AG), Thomas Kreiner (KIBB Immobilien GmbH), Markus Engerth (Strabag AG) sowie die Architektin Lina Streeruwitz (StudioVlayStreeruwitz ZT GmbH) teil.

Michael Pech, Vorstandsvorsitzender der ÖSW-AG, betonte die gute Zusammenarbeit mit der KIBB Im- mobilien GmbH: „Das Projekt Taborstraße 119 ist wieder ein hervorragendes Beispiel dafür, wie wir als gemeinnützige ÖSW-AG in Kooperation mit gewerblichen Bauträgern leistbaren Wohnraum realisieren können, um den dringenden Bedarf sicherzustellen.“

Das Projekt Leo und Leyla besteht aus einem Hauptgebäude mit Wohnungen und Gewerbeflächen sowie einem flachen Hallenbauwerk. Der Wohnturm hat eine Höhe von 35 m und umfasst zehn Obergeschosse und zwei Untergeschosse. Rund um das Baufeld, auf dem noch zwei weitere Wohnbauprojekte entste- hen, liegt die Schleife der Straßenbahnlinie O, die direkt zum Praterstern und weiter zum Hauptbahnhof fährt.

Kompakte Wohnungsgrundrisse ermöglichen leistbares Wohnen mit Qualität. Alle Wohnungen verfügen über eine private Freifläche in Form einer Loggia oder eines Balkons sowie einen Einlagerungsraum im zweiten Untergeschoß. Im ersten Obergeschoß befindet sich ein Gemeinschaftsraum sowie der Zugang zum Dach des flachen Hallenbauwerks. Dieses ist über eine Brücke mit dem Wohnturm verbunden und steht den Bewohnern als Gemeinschaftsterrasse mit Kleinkinderspielbereich zur Verfügung.

Ebenfalls im ersten Obergeschoß befinden sich die vier Büroflächen, die sich etwa auch für die Nutzung als Ordinationen anbieten, und direkt von der ÖSW-AG vermietet werden.

Die Gewerbefläche im Erdgeschoß des Wohnturmes und die ca. 290 m² große Halle werden über die Nordbahnviertel Service GmbH vermietet. Diese übernimmt das Erdgeschoß-Management im gesamten Grätzl, um einen lebendigen Mix aus Geschäften, Gastronomie und Dienstleistung zu bieten.

Die hervorragende städtische Lage und die räumliche Nähe zu attraktiven Erholungsgebieten wie Donau, Donaukanal, Augarten und Prater zeichnen das Areal aus. Für den Naturbezug in der unmittelbaren Nachbarschaft sorgt die „Freie Mitte“, eine ca. 10 Hektar große Grünfläche, auf der wichtiger Lebens- raum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten erhalten und gleichzeitig ein wertvoller Erholungsbereich für die BewohnerInnen des Stadtteils geschaffen wurde.

Die Fertigstellung des Projekts ist für Herbst 2023 geplant.

Österreichisches Siedlungswerk Gemeinnützige Wohnungsaktiengesellschaft (ÖSW AG)

Feldgasse 6-8, 1080 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

04.04.2025

Die Kraft der Räume – April

Farbe des Monats: Gelb / Blau – Zahl des Monats April: 498 671 894 971 847 – Motto des Monats: Ich verabschiede mich von Enttäuschungen – Thema des Monats: Zahlen zur Raumoptimierung

03.04.2025

Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen

Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.

02.04.2025

Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit

Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    23.02.2023
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News