Cushman & Wakefield CBS Austria setzt neue Standards mit eigener ESG-Beratung

Cushman & Wakefield CBS Austria etabliert ein eigenes „ESG & Technical Advisory“ Team in Österreich und setzt damit neue Beratungsmaßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung in der Branche. Denn trotz eines derzeit herausfordernden Marktumfeldes geht die internationale Immobilienberatung dieses Zukunftsthema an und positioniert sich als Vorreiter am Markt.

Thomas Schanda, Managing Director und Country Manager Österreich

© Cushman & Wakefield CBS Austria

ESG-Beratung ist gekommen, um zu bleiben 

Die Bedeutung von Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) nimmt auch in der Immobilienbranche stetig zu und wird künftig nicht mehr wegzudenken sein. Investor:innen, Nutzer:innen, Regulierungsbehörden und die Gesellschaft fordern verstärkt nachhaltige und verantwortungsbewusste Geschäftspraktiken. „Gerade jetzt, in einem anspruchsvollen Marktumfeld ist es entscheidend, auf diese Anforderungen zu reagieren. Wir sehen, dass in Österreich die Nachfrage nach qualifizierten ESG-Expertinnen und Experten groß ist. Aus diesem Grund haben wir bei Cushman & Wakefield CBS Austria unmittelbar nach unserem Markteintritt bereits unser ESG-Team aufgebaut,“ erklärt Thomas Schanda, Managing Director und Country Manager Österreichund konkretisiert: „Als Vorreiter am Markt wollen wir unseren Kunden und Kundinnen nicht nur Sicherheit geben, sondern sie auch dabei unterstützen, ihre Immobilienprojekte nachhaltig zu gestalten. Mit unserem spezialisierten Team setzen wir auf proaktive Beratung, um langfristigen Erfolg sicherzustellen.“

Immobilienlösungen für eine nachhaltige Zukunft 

Das ESG-Team bei Cushman & Wakefield CBS Austria bietet maßgeschneiderte Beratungsleistungen an, die darauf abzielen, Immobilienprojekte zukunfts- und klimafit zu gestalten. 

Die strategische Beratung bei der gezielten wirtschaftlichen Dekarbonisierung von Immobilien bzw.- gesamter Immobilienportfolios ist Kern der Beratungsleistung des ESG-Teams. Das Leistungsspektrum beginnt bei der Erhebung von Verbrauchsdaten und erstreckt sich bis hin zur Umsetzung von Maßnahmen in Abstimmung mit den übergeordneten unternehmerischen sowie rechtlichen Zielen.  

Die Leistungen im Bereich „ESG & Technical Advisory“ umfassen:

  • die Entwicklung und Umsetzung individueller ESG-Strategien, 
  • ESG-Due-Diligence, 
  • Klimarisikoanalysen und die Planung von Maßnahmen zur CO2-Reduktion sowie
  • die Transformation von Immobilien und die nachhaltige Quartiersentwicklung. 

Unterstützung bei Nachhaltigkeitszertifizierungen wie BREEAM, ÖGNI und LEED,Das neu formierte ESG-Team von Cushman & Wakefield CBS Austria vereint umfassende Expertise und ein starkes Netzwerk, um Kund:innen bei der Erreichung ihrer ESG-Ziele zu unterstützen, Risiken zu minimieren und Wettbewerbsvorteile zu sichern. „Die starke Verwurzelung im österreichischen Markt und unser globales Netzwerk ermöglichen es uns, bewährte Konzepte aus verschiedenen Märkten zu adaptieren. Dadurch können sich unsere Kund:innenund Kunden darauf verlassen, dass wir maßgeschneiderte Services bieten und ab sofort die gesamte Leistungspalette abdecken, um ihre Assets klimafit zu machen,“ schließt Schanda ab.

Cushman & Wakefield CBS International

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

01.07.2025

Vom Wirtschaftsstudenten zum Geschäftsführer – Der Werdegang von Stephan Pasquali bei 3SI Immogroup

Die Immobilienbranche ist geprägt von verschiedensten Unternehmensstrukturen – von großen institutionellen Investoren bis hin zu familiengeführten Betrieben. In unserer aktuellen #OfficeTalk Folge gewährt Stephan Pasquali, Geschäftsführer Neubau bei der Wiener 3SI Immogroup, Einblicke in seinen beruflichen Werdegang und die Vorzüge eines eigentümergeführten Unternehmens, als Arbeitgeber, in Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen.

28.06.2025

Die Kraft der Räume – Juli

Farbe des Monats: GELB/GOLD – Zahl des Monats: 519 71 48 – Thema des Monats: Mein Weg zum s p a c e– clearing© als Lebensaufgabe – Motto des Monats: Ich anerkenne meine Macht, und meinen Willen

27.06.2025

Zweites Leben für Plastikabfall: Münchens MONACO wird zum Recycling-Vorreiter

Aus Champagnerflaschen wird Jade, aus Bettfedern werden Fassaden – und in München entstehen aus Plastikabfall schimmernde Designfliesen. Das geplante Bürogebäude MONACO setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen und beweist: Recycling kann spektakulär aussehen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    29.08.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025

Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!

Enteco Concept GmbH

Burggasse 104, 1070 Wien

Enteco ist eine Immobilien-Marketingagentur aus Wien mit Schwerpunkt Digital Marketing. Wir beschäftigen uns mit der Digitalisierung der Immobilienbranche.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

aspern Die Seestadt Wiens

Seestadtstraße 27, 1220 Wien

aspern Die Seestadt Wiens ist eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Bis in die 2030er Jahre entsteht im Nordosten Wiens – im dynamischen 22. Wiener Gemeindebezirk – eine Stadt mit Herz und Hirn, in der das ganze Leben Platz hat. In mehreren Etappen werden hochwertiger Wohnraum für mehr als 25.000 Menschen und über 20.000 Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen. Auf dem Fundament von innovativen Konzepten wächst ein nachhaltiger Stadtteil, der hohe Lebensqualität mit dynamischer Wirtschaftskraft verbindet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News