Catella Research: Europäische Büromärkte entwickeln verstärkte Covid-Resistenz

Nach knapp zwei Jahren Pandemie zeigt sich die Assetklasse Büro in Europa weitgehend krisenresistent, allerdings mit Einschränkungen.

Zwar konnte das Transaktionsvolumen im Jahr 2021 mit rund 87,5 Mrd. Euro im Vergleich zum Vorjahr zulegen (+4,1 %), blieb jedoch weiterhin hinter der Vor-Pandemiezeit zurück (-28,2 % gegenüber 2020, -15,3 % gegenüber dem 10-jährigen Durchschnitt).

Prof. Dr. Thomas Beyerle, Head of Research Catella Group, kommentiert: „Wenn man die 39 europäischen Standorte vergleicht, dann bieten die Märkte deutlich eindrucksvollere Diversifikationsmöglichkeiten als in den Jahren vor der Pandemie. Diese werden sich noch stärker ausdifferenzieren, sobald sich die Effekte des Remote Working sukzessive an den lokalen Büromärkten artikulieren. In diesem Jahr haben wir Wien neu in die Analyse aufgenommen, denn dort haben wir eine neue Niederlassung der Catella-Gruppe gegründet.“

Weitere Besonderheiten:

  • Büromieten stabil: Die durchschnittliche Bürospitzenmiete aller 39 untersuchten Märkte liegt nahezu unverändert bei 34,74 €/m², was im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang von rund 0,2 % darstellt.
  • London an der Spitze: Der teuerste Büromarkt bleibt weiterhin London Westend mit 102,50 €/m². Die niedrigsten Spitzenmieten befinden sich unverändert in den baltischen Städten Vilnius, Riga und Tallinn mit durchschnittlich 17,50 €/m².
  • Veränderte Dynamik: Die Dynamik der Renditekompression hat in den vergangenen Jahren sichtbar nachgelassen. Nichtsdestotrotz lässt sich im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang der Nettospitzenrenditen im Bürosektor von circa 20 Basispunkten auf einen Wert von 4,01 % feststellen.
  • Deutschland „teuer“: Die niedrigsten Renditen und gleichzeitig die teuersten Investments Europas finden sich unverändert in den deutschen Top-7-Märkten sowie in Paris, wo die Renditen allesamt unter der 3 %-Marke liegen.
  • Seitwärtsbewegung, aber Dynamik im Spitzensegment: Trotz der anhaltenden Unsicherheit in Bezug auf die Covid-19-Pandemie und der damit einhergehenden Überlegungen rund um Homeoffice und hybride Arbeitsformen sehen wir bis zum Jahresende keine rückläufigen Mietpreise in den einzelnen Büromärkten und erwarten größtenteils ein stagnierendes Niveau. Im kleineren Spitzensegment Neubau/Erstbezug/CBD erwarten wir anziehende Mieten.
  • Synchroner Preisaufstieg gebremst: Auch bei den Nettospitzenrenditen sorgt die nach wie vor hohe Nachfrage nach Büroobjekten im europäischen Durchschnitt zu einer Seitwärtsbewegung des Renditeniveaus. Bei 24 der 39 untersuchten Märkte gehen wir von einem stabilen Niveau aus, wohingegen bei den übrigen 15 Bürostandorten mit einer leichten Renditkompression zu rechnen ist.

Die vollständige Studie finden Sie zum Download hier:https://www.catella.com/de/deutschland/research

29.04.2025

Gleichenfeier für das Wohnprojekt „Bella Vita" in Wiener Neustadt

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde am 24.04.2025 die Gleichenfeier des Wohnprojekts „Bella Vita" in Wiener Neustadt gefeiert. Das Projekt der hero group, das von der EHL Wohnen GmbH wird, markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung hochwertiger Wohnimmobilien im Speckgürtel von Wien.

28.04.2025

Generationenwechsel – Hausverkauf mit Emotionen

In den letzten Jahren macht sich österreichweit ein markanter Trend bemerkbar. Die ältere Generation zieht zunehmend in barrierefreie Wohnungen im urbanen Raum. Gleichzeitig steigt das Angebot an sanierungsbedürftigen Häusern aus den 1960er- und 1970er-Jahren. Tatsächlich liegen aber hinter dieser sachlichen Aussage große menschliche Themen.

26.04.2025

„In Hausverwaltungen gibt es ein riesiges Einsparpotenzial!“

Als Produktivitätsberater für Zeit- und Prozessmanagement ist Gottfried Hündler, der mittlerweile rund 130 Konzerne und KMUs zu seinen Kunden zählt, auch auf die Hausverwaltungen gestoßen. Dabei konnte er feststellen, dass speziell in diesem Business ein enormes Einsparungspotenzial schlummert.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    21.02.2022
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 17/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 50 Punkten!

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

NOE Immobilien Development GmbH

Rennbahnstraße 2, 3100 Sankt Pölten

Die NID (NOE Immobilien Development GmbH) ist ein renommierter Immobilienentwickler mit Tätigkeitsschwerpunkt "Wohnbau" in Niederösterreich und Wien. Mit einem Projektvolumen von über 300 Mio. Euro ist die NID eines der größeren Entwicklungsunternehmen auf dem ostösterreichischen Markt. Projektentwicklungen der NID sind geprägt durch abgestimmte Architektur, nachhaltige Denkweise und Einbeziehung aller Stakeholder – mit dem Ziel, ein gutes Angebot an qualitativen, hochwertigen Wohnungen mit attraktivem Preisniveau für alle Kund:innen zu erzielen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News