Brickwise Immo-Investment-Umfrage: Interesse an Immobilien ist bei jüngeren Menschen überdurchschnittlich hoch

33 Prozent der Österreicher:innen planen in den nächsten zwei bis drei Monaten, Geld in Immobilien zu investieren. 46 Prozent davon sind Frauen und 54 Prozent jünger als 40 Jahre

Brickwise Immo-Investment-Umfrage: Interesse an Immobilien ist bei jüngeren Menschen überdurchschnittlich hoch

© PULS4 Gerry Frank

Der Weltspartag erinnert uns seit mehr als 100 Jahren daran, dass wir uns aktiv mit unserer Geldanlage auseinandersetzen sollten. Die digitale Immobilienhandelsplattform Brickwise hat diese Initiative zum Anlass genommen und die Menschen in Österreich nach ihren kurz- bis mittelfristigen Investmentplänen gefragt. 

Das Ergebnis der repräsentativen und österreichweit durchgeführten Umfrage zeigt eindeutig, dass die historisch hohe Inflation Immobilieninvestments in den Fokus der Investor:innen gerückt hat.

  • Die Umfrage ergab, dass rund 48 Prozent der Österreicher:innen in den nächsten zwei bis drei Monaten Geld investieren wollen.
  • Unter den Investitionswilligen befinden sich 42 Prozent Frauen.
  • Die Investitionsbereitschaft ist vor allem bei den jüngeren Befragten überdurchschnittlich hoch. In der Gruppe der unter 30-Jährigen gaben rund 60 Prozent der Befragten an, dass sie in den nächsten zwei bis drei Monaten Geld investieren wollen.
  • 33 Prozent der Österreicher:innen planen ein Investment in Immobilien. Auch hier sind die jüngeren Befragten überdurchschnittlich motiviert: 46 Prozent der unter 30-Jährigen planen ein Immobilieninvestment.
  • 54 Prozent der Frauen und 55 Prozent der Männer, die in nächster Zeit Geld investieren wollen, möchten dieses unter anderem in Immobilien veranlagen. 

Hohe Inflation macht Immobilieninvestments attraktiv

Michael Murg, CEO und Gründungspartner von Brickwise, zeigt sich vom Ergebnis der Umfrage wenig überrascht: „Immobilien weisen empirisch betrachtet, vergleichsweise stabile Renditen auf und werden daher seit vielen Generationen als Portfoliobeimischung und als Schutz vor Inflation geschätzt. Diese Eigenschaft ist gerade vor dem Hintergrund der historisch hohen Inflation, die wir derzeit in Österreich erleben, von großer Bedeutung. Denn mit traditionellem Sparverhalten bzw. mit einem klassischen Sparbuch lassen sich die aktuellen Kaufkraftverluste nicht kompensieren. Immobilieninvestments sind hier nicht nur für institutionelle Investor:innen eine attraktive Alternative.” Brickwise ermöglicht bereits ab 100 Euro Investments in digitale Immobilienanteile – unabhängig davon, wie wertvoll die Immobilie ist oder wie stark die Immobilienpreise gestiegen sind. Brickwise öffnet und liberalisiert somit den Immobilienmarkt, denn es erlaubt jeder Anlegerin und jedem Anleger am Immobilienmarkt teilzuhaben und die Vorteile einer Immobilienbeimischung für das individuelle Wertpapierportfolio zu nützen. 

Wie wichtig eine intelligente Portfoliostrategie für den langfristigen Vermögensaufbau einer Volkswirtschaft ist, zeigen die aktuellen Zahlen der Statistik Austria. Da Österreich traditionell ein Land der Sparbuch-Sparer:innen ist, führt das seit rund zehn Jahren anhaltende Niedrigzinsumfeld zu realen Wertverlusten. Schätzungen gehen davon aus, dass die Österreicher:innen im vergangenen Jahr mehr als sechs Milliarden Euro an Vermögen aufgrund der hohen Inflation, der Zinssituation und ihrer Veranlagungsgewohnheiten verloren haben. 

Michael Murg: „Brickwise ist nicht nur eine innovative Investmentplattform, die einen einfachen Zugang zum Immobilienmarkt bietet. Es geht eigentlich um viel mehr. Immobilien sind untrennbar mit einem menschlichen Grundbedürfnis verbunden. Dem Bedürfnis nach einem Wohnraum, welcher der Familie Sicherheit, Schutz, Geborgenheit und einen Lebensraum geben soll. Für viele Menschen wird die Befriedigung dieses Bedürfnisses immer schwieriger, denn es fehlt am nötigen Startkapital und die steigenden Immobilienpreise verstärken diesen Effekt. Mit Brickwise wollen wir möglichst vielen Menschen diesen Zugang ermöglichen, denn wir sind davon überzeugt, die Welt wäre eine bessere, wenn jede:r die Möglichkeit hätte, einen Teil davon zu besitzen."

Online-Umfrage mit rund 500 Befragten

Die Antworten wurden von MindTake im Rahmen einer wöchentlichen Omnibus-Umfrage mit rund 500 Befragten ermittelt. Befragt wurden Menschen im Alter von 15 bis 69 Jahren. Die Ergebnisse sind damit Bevölkerungsrepräsentativ nach Alter, Geschlecht und Region. 

Brickwise

Brickwise ist die erste mobile Plattform für Immobilieninvestments, über die digitalisierte Anteile an Eigentumswohnungen, Villen, mehrstöckigen Zinshäusern sowie Gewerbeimmobilien unter modernsten Sicherheitsvorkehrungen und transparenten Bedingungen bereits ab € 100 gehandelt werden können. Das österreichische Fintech-Startup Brickwise bringt interessierte Investor:innen und Immobilienverkäufer:innen auf einem mobilen Marktplatz zusammen und ermöglicht ihnen den Handel digitalisierter Immobilienanteile mit nur wenigen Klicks. Dafür werden Immobilien in kleine digitale Anteile zerteilt und in ein, blockchain-basiertes Register übertragen, das wie ein digitales Grundbuch funktioniert. Rechtlich handelt es sich bei diesen Anteilen um digitale Genussscheine mit Eigenkapitalcharakter. Die innovative Basis für die Handelsplattform liefert die Blockchain-Technologie, die als besonders sicher gilt. Dank der Stückelung der Immobilien in Anteile, öffnet Brickwise den Immobilienmarkt erstmals auch für all jene, die aufgrund der üblicherweise sehr hohen Einstiegspreise bisher keinen Zugang zum Immobilienmarkt hatten. Investor:innen profitieren wie Wohnungs- oder Hauseigentümer:innen von Mieteinnahmen und einer möglichen Wertsteigerung der Immobilie. 

Weitere Informationen: https://www.brickwise.at

Brickwise Investment GmbH

Börseplatz 4, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

30.04.2025

Immobilienentwicklung mit Mehrwert: Die hero group im Fokus

Die hero group, ein junges Bauträgerunternehmen mit Sitz in Wien, positioniert sich durch innovative Immobilienprojekte und nachhaltige Nutzungskonzepte als zukunftsorientierter Akteur im österreichischen Immobilienmarkt. Im Gespräch erläutert Bastian Helfrich, Co-Founder und Geschäftsführer der hero group, die strategische Ausrichtung und aktuellen Herausforderungen des vor drei Jahren gegründeten Unternehmens.

29.04.2025

Gleichenfeier für das Wohnprojekt „Bella Vita" in Wiener Neustadt

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde am 24.04.2025 die Gleichenfeier des Wohnprojekts „Bella Vita" in Wiener Neustadt gefeiert. Das Projekt der hero group, das von der EHL Wohnen GmbH zusammen mit der Winegg Makler GmbH vertrieben wird, markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung hochwertiger Wohnimmobilien im Speckgürtel von Wien.

28.04.2025

Generationenwechsel – Hausverkauf mit Emotionen

In den letzten Jahren macht sich österreichweit ein markanter Trend bemerkbar. Die ältere Generation zieht zunehmend in barrierefreie Wohnungen im urbanen Raum. Gleichzeitig steigt das Angebot an sanierungsbedürftigen Häusern aus den 1960er- und 1970er-Jahren. Tatsächlich liegen aber hinter dieser sachlichen Aussage große menschliche Themen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    09.11.2022
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    4 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 17/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 50 Punkten!

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

NOE Immobilien Development GmbH

Rennbahnstraße 2, 3100 Sankt Pölten

Die NID (NOE Immobilien Development GmbH) ist ein renommierter Immobilienentwickler mit Tätigkeitsschwerpunkt "Wohnbau" in Niederösterreich und Wien. Mit einem Projektvolumen von über 300 Mio. Euro ist die NID eines der größeren Entwicklungsunternehmen auf dem ostösterreichischen Markt. Projektentwicklungen der NID sind geprägt durch abgestimmte Architektur, nachhaltige Denkweise und Einbeziehung aller Stakeholder – mit dem Ziel, ein gutes Angebot an qualitativen, hochwertigen Wohnungen mit attraktivem Preisniveau für alle Kund:innen zu erzielen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News