Blindes Vertrauen: Viele Österreicher unterschreiben Mietvertrag ohne Vorab-Prüfung

Die aktuelle Studie „Wohnen und Leben“ von immowelt.at zeigt: Mehr als ein Drittel (34 Prozent) der Mieter in Österreich lesen ihren Mietvertrag vor der Unterschrift gar nicht oder überfliegen ihn nur grob. Mietverträge werden von jungen Mietern genauso häufig ungeprüft unterschrieben wie von älteren. Frauen sind etwas gewissenhafter. Nur 32 Prozent der weiblichen Befragten lesen Mietvertrag nicht oder nur grob, bei den Männern verzichten 35 Prozent auf eine genaue Prüfung.

© immowelt

Mehr als ein Drittel (34 Prozent) der Mieter in Österreich haben ihren Mietvertrag nicht gründlich gelesen und trotzdem unterschrieben, wie die aktuelle Studie „Wohnen und Leben“ von immowelt.at zeigt. Das ist riskant, da Mietverträge auch unvorteilhafte Regelungen oder nicht erkennbare Fallstricke enthalten können, die beim Nichtlesen oder reinen Überfliegen schnell übersehen werden können.

Die Ergebnisse der Studie im Überblick:
Haben Sie Ihren Mietvertrag komplett durchgelesen, bevor Sie ihn unterschrieben haben?

  • Ja, ich habe ihn nur überflogen oder grob gelesen: 13 Prozent
  • Ja, ich habe ihn einmal gründlich gelesen: 46 Prozent
  • Ja, ich habe ihn mehrfach gründlich gelesen: 20 Prozent
  • Nein, weil das ein Standardmietvertrag ist (z. B. Vordruck der Mietervereinigung) – der ist in Ordnung: 7 Prozent
  • Nein, ich habe das meinem/meiner Partner(in) oder einer anderen Person meines Vertrauens überlassen: 6 Prozent
  • Nein, ich hätte sowieso nichts daran ändern können: 5 Prozent
  • Nein, ich habe nur das, was dort händisch eingetragen werden musste, überprüft (z. B. meine persönlichen Daten, Miethöhe): 3 Prozent

Keine großen Unterschiede zwischen Altersgruppen

Überraschenderweise gibt es beim Vorschuss-Vertrauen kaum Unterschiede zwischen den Altersgruppen. Bei den 18- bis 20-Jährigen gaben 31 Prozent an, den Mietvertrag nicht oder nur grob gelesen zu haben. In der Altersgruppe von 30 bis 59 Jahren waren es 34 Prozent und bei den Über-60-Jährigen lag der Anteil bei 33 Prozent. Es scheint also, als ob weder jugendlicher Leichtsinn noch Gutgläubigkeit im Alter eine Rolle spielen.

Geschlechtsspezifische Unterschiede

Leichte Unterschiede lassen sich beim Blick auf die Geschlechter feststellen. Hier gaben weniger Frauen (32 Prozent) als Männer (35 Prozent) an, den Mietvertrag nicht oder nicht gründlich gelesen zu haben. Dieses Ergebnis könnte darauf hindeuten, dass Frauen tendenziell vorsichtiger und gründlicher vorgehen, wenn es um wichtige Dokumente wie Mietverträge geht. Eine angemessene Sorgfalt beim Klausel-Check kann helfen, Missverständnisse und Probleme in der Zukunft zu vermeiden.

Die Mehrheit der Mieter liest den Mietvertrag gründlich

Es ist zwar so, dass viele Mieter in Österreich ihren Mietvertrag gar nicht lesen oder nur grob überfliegen, bevor sie ihn unterschreiben. Die Mehrheit der Mieter schaut allerdings genau hin: 46 Prozent der Befragten haben ihren Mietvertrag einmal gründlich gelesen und 20 Prozent haben ihn sogar mehrfach gründlich geprüft. Diese Zahlen zeigen, dass ein erheblicher Teil der Mieter sich der Bedeutung ihres Mietvertrags bewusst ist und sicherstellen möchte, alle Bedingungen verstanden zu haben.

Warum es wichtig ist, den Mietvertrag genau zu lesen

Ein Mietvertrag regelt die Rechte und Pflichten beider Parteien. Wer den Vertrag nicht genau liest, kann später unangenehme Überraschungen erleben. Dieser immowelt-Ratgeber warnt vor typischen Problemen wie versteckten Kosten oder unklaren Kündigungsfristen.

Tipps zum Prüfen des Mietvertrags

Damit keine wichtigen Details übersehen werden, ist es wichtig, den Mietvertrag gründlich zu prüfen. Ein weiterer Artikel von immowelt gibt hilfreiche Tipps zur Überprüfung der Miethöhe, den Nebenkosten, der Kaution oder den Regelungen zur Instandhaltung.

Ausführliche Ergebnisgrafiken stehen hier zum Download bereit.

immowelt

Nordostpark 3-5, 90411 Nürnberg

Die Immobilienplattform www.immowelt.at ist mit 2,5 Millionen Visits* pro Monat einer der führenden Online-Marktplätze für Häuser, Wohnungen und Gewerbeimmobilien in Österreich. Pro Monat werden dort mehr als 60.000 Miet- und Kaufimmobilien angeboten. Betreiber des Portals ist die Nürnberger immowelt GmbH, zu deren Portfolio weitere erfolgreiche Portale wie immowelt.de sowie effiziente CRM-Softwarelösungen für die Immobilienbranche gehören. Das Unternehmen ist Teil der immowelt Group, die eine Tochter der Axel Springer SE ist.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

22.02.2025

ImmoDienstag zur Bauordnung – Information und Netzwerken

Die Vorträge und vor allem die Diskussion beim ImmoDienstag zum Thema „Bauordnungsnovelle 2023 – ein Jahr danach“waren wieder äußerst informativ – zum Netzwerken blieb aber auch noch genügend Zeit.

21.02.2025

Datacenter – ein Investment für die Zukunft?

Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts, diese vielzitierte Weisheit bezweifelt mittlerweile kaum noch jemand. So rasant, wie die weltweiten Datenmengen zunehmen, wächst auch das Interesse an der Assetklasse Rechencenter.

19.02.2025

Projektsanierung in verschiedenen Entwicklungsstadien

Zahlreiche Projekte befinden sich weiterhin in Schieflage und damit tut sich ein breites Betätigungsfeld für Profis auf. Wie sich diese Entwicklung auf den Markt auswirkt, beziehungsweise welche Herausforderungen es für alle Beteiligten gibt, darüber spreche ich mit Bernhard Ebner, Geschäftsführer von Ebner Real Estate Consulting.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    12.08.2024
  • um:
    11:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 7/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 34 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH

Friedrichstraße 7, 1010 Wien

Kurz vor ihrem Studienabschluss im Jahr 2017 gründete Kristina Giacomelli, im Alter von 24 Jahren, das Einzelunternehmen Sangreal Properties, welches seit 2020 als Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH operiert und bekannt ist. Innerhalb kürzester Zeit etablierte sich das Wiener ImmobilienmaklerInnenbüro am heimischen Immobilienmarkt und wächst stetig an großartigen MitarbeiterInnen und Auftraggebern. Wenn es um die Vermittlung von hochwertigen Wohnbauprojekten, spektakulären High-End-Immobilien oder An- und Verkauf von einzigartigen Gründerzeitzinshäusern in Wien und Wien-Umgebung geht, ist Sangreal Properties der richtige Partner, auf den man sich verlassen kann. Wir selbst sehen uns nicht als klassische Immobilienvermittlung sondern als Matchmaker. Wie auch privat bei der Partnersuche, muss es auch bei der Wohnungssuche „Klick“ machen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Korte Immobilien Fröndenberg

Winschotener Straße 12, 58730 Fröndenberg/Ruhr

Immobilienmakler Fröndenberg. Mehr als nur ein Makler. Erfolgreich seit 1975! Familienunternehmen in zweiter Generation. Verkauf von Häusern, Wohnungen und Baugrundstücken. Persönliche Beratung. Individueller Service. Tätig in Fröndenberg, Menden, Unna und Umgebung.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News