BELLAVISTA – Die schönste Aussicht in Hietzing bekommt ihr Dach

Mit der Dachgleiche feierte CUUBUUS architects & developers am 8. Juni den nächsten großen Meilenstein am Weg zur Fertigstellung des Wohnbaus im 13. Bezirk.

© CUUBUUS architects & developers

Eduard Mair, Kole Komani (Unionbau), Patrizia Hunter, Harald Jessl, Nina Mair & Kreshnik Komani (Unionbau) - v.l.n.r.

© Peter Berger

Der Baufortschritt an einer der grünen Anhöhen Hietzings in der Gemeindeberggasse 67-71
ist weit vorangeschritten und mittlerweile unübersehbar. Der Wohnbau mit 20 hochwertig ausgestatteten Eigentumswohnungen und einem der atemberaubendsten Ausblicke, die man über die Stadt genießen kann, erreicht seine Dachgleiche – ein guter Grund, um gemeinsam auf das bisher Geschaffte anzustoßen.

Bei CUUBUUS ist man stolz darauf, dass die Vision der ArchitektInnen nun direkt vor Ort erlebbar ist. „Speziell in dieser wunderschönen und grünen Gegend war es uns wichtig, ein Projekt zu entwicklen, dass sich ästhetisch in die Umgebung eingliedert. Schon am Rohbau denke ich sieht man, dass uns diese Herausforderung geglückt ist.“, freut sich CUUBUUS CEO Eduard Mair über den erreichten Meilenstein des Bauvorhabens.

Patrizia Hunter, COO bei CUUBUUS und für den Verkauf von „BELLAVISTA“ verantwortlich, freut sich über das positive Feedback der InteressentInnen und KäuferInnen. „In einer so hochwertigen Wohngegend sind die Erwartungen an Immobilien äußerst hoch. Wir haben uns diesen Anforderungen gestellt und schaffen mit einem Mix aus exquisiter Ausstattung, einem zeitgemäßen Energiekonzept und natürlich großzügigen Freiflächen eine private Wohlfühloase für die BewohnerInnen.“

Stichwort Freiflächen – nicht nur auf der privaten Terrasse oder im eigenen Garten lässt es sich entspannen, den BewohnerInnen steht exklusiv ein Gemeinschaftspool zur Verfügung. Perfekt für die morgendliche Schwimmrunde oder gemeinsames Relaxen am Abend in privater Atmosphäre. Für Harald Jessl, CFO bei CUUBUUS, ist vor allem die Vielfalt des Wohnungsangebots besonders. „Während wir auch großflächige Apartments mit weit über 100m2 anbieten, war es uns ein Anliegen, auch für Singles oder junge Paare den passenden Wohnraum zu schaffen. So finden sich unter anderem auch optimal geschnittene 1-Zimmer- Studiowohnungen unter den 20 Tops.“, so Jessl.

Das Projekt

In der Gemeindeberggasse 67-71 entsteht das Neubauprojekt BELLAVISTA mit insgesamt
20 qualitativ hochwertigen und effizient geschnittenen Wohneinheiten - technisch, sowie ökologisch am neusten Stand. Das Projekt verspricht durch die Lage an einer der Anhöhen Hietzings einen atemberaubenden Ausblick über Stadt und Natur. Duch das Zusammenspiel aus urbanem Leben und dem das Objekt umgebenden Naherholungsgebiet, müssen sich BewohnerInnen bei BELLAVISTA nicht zwischen den Vorzügen des trendigen Stadtlebens oder entspanntem Wohnkomfort entscheiden.

Die Apartments mit 1 bis 4 Zimmern verfügen alle über Freiflächen und bieten zwischen
rund 39 und 155 m2 Wohnfläche. Ausgestattet sind die Einheiten mit großflächigen Fenstern, Holzböden inklusive Fußbodenheizung und hochwertiger Keramik in den Bädern. Aufzug und Tiefgarage gehören für CUUBUUS unterdessen natürlich zum Standard.

CUUBUUS architects & developers

Parkring 12, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

08.09.2025

Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe

Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    14.06.2022
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3