Arbeitsplatz der Zukunft: PropTech Startup andys.cc eröffnet fünften Office Standort in Wien

Der Bedarf an flexiblen Arbeitsumgebungen ist spätestens durch die Pandemie deutlich geworden. Klassische Bürokomplexe haben Großteils ausgedient. andys.cc bietet innovative Möglichkeiten für den Arbeitsplatz der Zukunft und eröffnete Anfang Mai die 5. andys Location in der Aspernbrückengasse 2 im 2. Wiener Gemeindebezirk. Weitere Expansionsschritte des Erfolgsmodells in Wien und in weiteren Bundesländern sind bereits in Planung.

© andy's.cc

© andy's.cc

© andy's.cc

Als Office-as-a-Service Lösungsanbieter plant und betreibt andys.cc flexible Arbeitsumgebungen, die über unterschiedliche Monats-Memberships genutzt werden können. Am neu eröffneten Standort werden auf 400 m² Private-Offices und Fix-Desks für knapp 30 Arbeitsplätze mit einem all-In Service ab € 365,- pro Monat geschaffen.  Dabei setzt das Unternehmen auf Revenue Sharing: Der Immobilienbesitzer stellt die Fläche und das Mobiliar zur Verfügung, andys.cc betreibt und vermarktet den Standort.

 „Wir bieten eine Office Lösung, die die geänderten Flächenbedürfnisse von Unternehmen bei gleichzeitiger Flexibilisierung der Standortwahl erfüllt - und das mit nur geringen Umbau- und Adaptierungskosten. Zusätzlich schafft das Modell einen New Work Benefit, indem unterschiedliche Arbeitsumgebungen für Abwechslung und Innovationskraft für MitarbeiterInnen sorgen,“ ist Marcus Weixelberger, CEO und Founder von andys.cc überzeugt. 

Ernst & Young-Studie belegt: Zunehmende Nachfrage nach flexiblen und innovativen Arbeitsmöglichkeiten

Die steigende Nachfrage nach flexiblen Arbeitsmöglichkeiten außerhalb eines fixen Büros oder Homeoffices verdeutlicht auch eine aktuelle Befragung unter 1.015 Beschäftigten im Angestelltenverhältnis in Österreich von Ernst & Young. Gut jeder zweite Angestellte hat demnach Interesse an einem temporären Wechsel des Arbeitsortes. Die wichtigsten Gründe für die Nutzung eines Coworking-Space sind dabei die Möglichkeit zum Austausch und eine klare Trennung von Arbeits- und Privatbereich. andy.cc bietet zudem einen guten Kompromiss zur ausschließlichen Nutzung eines Homeoffices: Denn während laut Studie von Chefseite oftmals Bedenken gegenüber dem Homeoffice geäußert werden, besteht bei ArbeitnehmerInnen vermehrt der Wunsch nach räumlicher Abwechslung.

Weitere Expansionsschritte in den Bundesländern geplant

Derzeit betreibt andys.cc fünf Standorte in Wien (Getreidemarkt 12, Aspernbrückengasse 2, Lassallestraße 7b, Gumpendorferstraße 19, Anton-Baumgartner-Str. 125), die eine durchschnittliche Auslastung von mehr als 80% vorweisen.  Mit der Eröffnung eines Standorts am 1. Juli in St. Pölten und weiteren geplanten sind die Weichen für die Expansion in den Bundesländern gestellt.

„New Work ist ein großer Effizienz- und Well-beeing-Booster, der Unternehmen, ArbeitgeberInnen und ArbeitnehmerInnen zugutekommt. Es ermöglicht Raum für die MitarbeiterInnen, sich in ihrem Beruf zu entfalten und selbst zu verwirklichen. Wir stellen als professioneller Operator sicher, dass der eigene Job in einem supportiven Umfeld stattfinden kann. Ein Ort, an dem die eigene Tätigkeit, die man gerne ausführt und auf die man sich jeden Tag freut, auch real ist. Die Mission der nächsten 12 Monate von andys.cc ist, die erfolgreiche Abdeckung Wiens sowie die Erschließung von Ballungszentren entlang der Weststrecke. Unser Startup hat sich zum Ziel gesetzt, eine nachhaltige und zukunftsweisende Arbeitswelt aufzubauen“, so Marcus Weixelberger abschließend.

LNR Liegenschaftsverwaltung und Beteiligungs-GmbH

Freyung 3, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

12.05.2025

Berliner Wohnungsmarkt: ein Teufelskreis? Sehen wir hier die Zukunft von Wien?

Die Last der hohen Nachfrage: So ist eine Pressekonferenz überschrieben, die Catella Investment Management und Dahler Invest initiiert haben. Die Hauptstadt kämpft mit dem Lock-in-Effekt, der zu Starrheit führt. Einen Ausweg kennen auch die Experten nicht.

09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt die Branche sich der Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

08.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    20.05.2022
  • um:
    13:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 19/2025

Wir Gratulieren s REAL zu erreichten 20 Punkten!

s REAL

Landstraßer Hauptstraße 60, 1030 Wien

Die s REAL ist spezialisiert auf umfassende Immobilienunterstützung. Als Tochterunternehmen der Erste Bank und Sparkassen stehen wir für Sicherheit, Seriosität und erstklassigen Service.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3