LNR-CEO Neugebauer: LNR-Unternehmensgruppe steht stabil auf aktuell drei Unternehmenspfeilern

Konkurseröffnung gegen die LNR Development GmbH hat keinen Einfluss auf das operative Geschäft der LNR-Gruppe. Bereits Anfang des Jahres wurden Maßnahmen gesetzt, um die LNR-Gruppe stabil in die Zukunft zu führen.

Zur gestrigen Konkurseröffnung gegen die LNR Development GmbH hält der CEO der LNR-Immobiliengruppe, Lukas Neugebauer, fest: „Im Rahmen von Restrukturierungen und Anpassungen an das enorm herausfordernde Marktumfeld für die Immobilien- und Bauwirtschaft wurden bereits Anfang des Jahres 2024 Maßnahmen kreiert und fortlaufend umgesetzt, um die LNR-Gruppe entsprechend stabil in die Zukunft zu führen.

Die LNR Development GmbH wurde als eine von mehreren Maßnahmen aus dem operativen Firmenkonglomerat ausgeschieden und die operativen Tätigkeiten auf drei Gesellschaften übertragen. Dies wären die LNR Asset Management GmbH, die LNR Evolution GmbH sowie die LNR Beteiligung GmbH. Die laufenden Projekte werden somit weiterhin operativ ungehindert und unbeeinflusst abgewickelt.

Die Übertragung fand im Rahmen von gezogenen Anteilspfandrechten statt.

Die LNR Development hatte bereits seit Jahresanfang 2024 keine operative Funktion mehr inne und war nur noch mit der Abwicklung von Haftungen beschäftigt. 

Die Konkurseröffnung erfolgte also nun im Rahmen dieser Reorganisation. Es wird auch festgehalten, dass der Konkursantrag ohne titulierte Forderungen erfolgte, was ein bezeichnendes Bild auf die Marktlage und gewisse ‚Akteure’ wirft. 

Weiters ist die LNR-Gruppe derzeit - neben der Finalisierung von werthaltigen Immobilienentwicklungsprojekten - damit beschäftigt, Verhandlungen mit nationalen und internationalen strategischen Partnern zu führen, um die Kapitalausstattung weiter zu stärken. Die aktuellen Verhandlungspartner zeigen starkes Interesse an einem Joint Venture mit der LNR-Gruppe, um gemeinsam mit der Gruppe das Wachstumspotenzial auf eine neue Stufe zu heben.“

LNR Liegenschaftsverwaltung und Beteiligungs-GmbH

Freyung 3, 1010 Wien

Noch keine Beschreibung vorhanden.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Jetzt Bewerten Pressemeldungen Öffentliche Seite

22.08.2025

Leerstand nutzen statt neu bauen: Wie bestehende Gebäude zu Wohnraum werden

In vielen Städten sind leerstehende Gebäude ein alltäglicher Anblick, während gleichzeitig dringend Wohnungen benötigt werden. Der Schlüssel zur Lösung dieser Schieflage liegt oft nicht im Neubau, sondern im klugen Umgang mit dem Bestehenden: Durch Umnutzung lassen sich leerstehende Objekte in relativ kurzer Zeit und mit geringerer Umweltbelastung in hochwertigen Wohnraum verwandeln, ohne neue Flächen zu versiegeln.

19.08.2025

Immobilienerbe fair verkaufen – ohne Streit und Steuerfalle

Ein Immobilienerbe ist für viele Menschen ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite steht die Freude über den Vermögenszuwachs, auf der anderen Seite lauern emotionale Konflikte, steuerliche Fallstricke und rechtliche Herausforderungen.

18.08.2025

Am 21.8. ist es soweit! Sommerpicknick im Schloss

Das 5. Sommerpicknick von IMMMA im Schloss Pötzleinsdorf findet am Donnerstag den 21.8. statt – egal welches Wetter wir haben!

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    07.08.2024
  • um:
    09:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung