Aktuelle Umfrage: Die Traumimmobilie finden ist nicht einfach

Die Traumimmobilie finden, das ist nicht unbedingt einfach. Vor allem dann nicht, wenn man ein Haus vor Augen hat. Die Gründe dafür sind vielfältig. Dementsprechend empfinden die Österreicher die Suche eher als aufwändig und mühsam denn als einen Prozess der Vorfreude. Das zeigt eine aktuelle bevölkerungsrepräsentative Umfrage von ImmobilienScout24, durchgeführt von der Innofact AG*).

Schön wohnen ist für die Österreicher besonders wichtig, das Zuhause gilt fast allen Österreicher/innen als persönlicher Rückzugsort**). Der Weg zum Ziel ist aber oft steinig. Rund 40 Prozent der Österreicher/innen empfinden die Suche nach ihrer Traumimmobilie als mühsam, Männer wie Frauen, Jung wie Alt gleichermaßen. Bei Häusern gilt dies noch mehr als bei Wohnungen. Nur jede/r Fünfte findet die Suche nach dem neuen Zuhause nicht aufwändig.

Wer nach einem Haus sucht, investiert mehr Zeit und Mühen

Bei 40 Prozent der Befragten hat die Suche nach der letzten Immobilie weniger als zwei Monate gedauert, das gilt vor allem für jene, die eine Wohnung gesucht haben. Bei jedem Vierten benötigte die Suche dagegen ein Jahr oder länger, vor allem, wenn das Traumobjekt ein Haus war. Die Hälfte der Befragten hat bei ihrer letzten Immobiliensuche zwischen einem und drei Immobilien besichtigt, ein Drittel zwischen vier und sechs Objekten. Sieben und mehr Objekte haben vor allem Interessenten angesehen, die ein Haus im Sinn hatten.

Traumobjekt finden ist nicht einfach

Die Gründe für die Mühsal sind vielfältig. Manchmal passen Vorstellung und Realität nicht zusammen. Mehr als die Hälfte der Befragten (55 Prozent) hat bei der Besichtigung bis zu drei Immobilien gesehen, die so gar nicht den Wünschen entsprachen und in die sie niemals einziehen würden. Frauen zeigen sich dabei noch kritischer als Männer (58 versus 51 Prozent). Nicht immer liegt der Prozess jedoch in den Händen der Suchenden – manchmal zieht man einfach den Kürzeren, und das macht es auch nicht eben entspannter. Nur jeder dritte Interessent konnte in das erste Wunsch-Objekt auch tatsächlich einziehen. Rund zwei Drittel der Befragten (65 Prozent) gaben an, dass zwischen einer und sechs ihrer gewünschten Immobilien schlussendlich an einen „Mitbewerber“ gingen.

Je aufwändiger, desto weniger gern allein

Ein Drittel der Befragten hat bei der letzten Immobiliensuche auf die Unterstützung eines Immobilienmaklers zurückgegriffen. Die Hilfe des Profis war vor allem eher dann gefragt, wenn es um die Suche nach einem Haus ging und dann, wenn die Suche aufwändig war. 

Über die Studie:

*) Die Innofact AG hat im Jänner 2018 in einerbevölkerungs-repräsentativen Umfrage anhand Alter und Geschlecht 500 Österreicher/innen von 18 bis 65 Jahren online zum Thema befragt.**) Weitere Daten Integral Markt- und Meinungsforschung für ImmobilienScout24, 1.007 Österreicher/innen von 18 bis 65 Jahren, online repräsentativ für diese Zielgruppe, 2016

05.02.2025

Die Kraft der Räume – Februar

Ich darf Sie jeden Monat in eine subtile Welt entführen, in die Geheimnisse der Raumatmosphäre. 12 Säulen von natürlichen Gesetzmäßigkeiten sowie die spirituellen Aspekte innerhalb unserer 4 Wände.

04.02.2025

Roland Schatz: Vom Quereinsteiger zum Experten für Luxusimmobilien

In der aktuellen Folge des Immobilien Redaktionsformats #OfficeTalk gewährt Roland Schatz, ein renommierter Name in der österreichischen Immobilienbranche, Einblicke in seinen bemerkenswerten Werdegang. Schatz’ Karriere zeichnet sich durch einen unkonventionellen Weg aus, der ihn von der Autozubehör- und Baumarktbranche in die Welt der Luxusimmobilien führte.

03.02.2025

Community Management im Büro: Insights von Jasmina Rotermund

Im Immobilien Redaktion OfficeTalk teilt Jasmina Rotermund vom Team Gnesda ihre Expertise im Bereich Community Management. Als erfahrene Fachkraft gibt sie wertvolle Einblicke in die Kunst, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen und die Gemeinschaft im Büro zu fördern.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    04.04.2019
  • um:
    19:33
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 5/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 40 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Forvis Mazars

Kärntner Ring 5-7, 1010 Wien

Forvis Mazars ist ein weltweit führendes Professional Services-Netzwerk aus zwei Unternehmen unter einer einheitlichen Marke – bestehend aus: Forvis Mazars, LLP in den Vereinigten Staaten und Forvis Mazars Group SC, einer international integrierten Partnerschaft, die in über 100 Ländern und Regionen tätig ist.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News