Aktuelle Umfrage: Die Traumimmobilie finden ist nicht einfach

Die Traumimmobilie finden, das ist nicht unbedingt einfach. Vor allem dann nicht, wenn man ein Haus vor Augen hat. Die Gründe dafür sind vielfältig. Dementsprechend empfinden die Österreicher die Suche eher als aufwändig und mühsam denn als einen Prozess der Vorfreude. Das zeigt eine aktuelle bevölkerungsrepräsentative Umfrage von ImmobilienScout24, durchgeführt von der Innofact AG*).

Schön wohnen ist für die Österreicher besonders wichtig, das Zuhause gilt fast allen Österreicher/innen als persönlicher Rückzugsort**). Der Weg zum Ziel ist aber oft steinig. Rund 40 Prozent der Österreicher/innen empfinden die Suche nach ihrer Traumimmobilie als mühsam, Männer wie Frauen, Jung wie Alt gleichermaßen. Bei Häusern gilt dies noch mehr als bei Wohnungen. Nur jede/r Fünfte findet die Suche nach dem neuen Zuhause nicht aufwändig.

Wer nach einem Haus sucht, investiert mehr Zeit und Mühen

Bei 40 Prozent der Befragten hat die Suche nach der letzten Immobilie weniger als zwei Monate gedauert, das gilt vor allem für jene, die eine Wohnung gesucht haben. Bei jedem Vierten benötigte die Suche dagegen ein Jahr oder länger, vor allem, wenn das Traumobjekt ein Haus war. Die Hälfte der Befragten hat bei ihrer letzten Immobiliensuche zwischen einem und drei Immobilien besichtigt, ein Drittel zwischen vier und sechs Objekten. Sieben und mehr Objekte haben vor allem Interessenten angesehen, die ein Haus im Sinn hatten.

Traumobjekt finden ist nicht einfach

Die Gründe für die Mühsal sind vielfältig. Manchmal passen Vorstellung und Realität nicht zusammen. Mehr als die Hälfte der Befragten (55 Prozent) hat bei der Besichtigung bis zu drei Immobilien gesehen, die so gar nicht den Wünschen entsprachen und in die sie niemals einziehen würden. Frauen zeigen sich dabei noch kritischer als Männer (58 versus 51 Prozent). Nicht immer liegt der Prozess jedoch in den Händen der Suchenden – manchmal zieht man einfach den Kürzeren, und das macht es auch nicht eben entspannter. Nur jeder dritte Interessent konnte in das erste Wunsch-Objekt auch tatsächlich einziehen. Rund zwei Drittel der Befragten (65 Prozent) gaben an, dass zwischen einer und sechs ihrer gewünschten Immobilien schlussendlich an einen „Mitbewerber“ gingen.

Je aufwändiger, desto weniger gern allein

Ein Drittel der Befragten hat bei der letzten Immobiliensuche auf die Unterstützung eines Immobilienmaklers zurückgegriffen. Die Hilfe des Profis war vor allem eher dann gefragt, wenn es um die Suche nach einem Haus ging und dann, wenn die Suche aufwändig war. 

Über die Studie:

*) Die Innofact AG hat im Jänner 2018 in einerbevölkerungs-repräsentativen Umfrage anhand Alter und Geschlecht 500 Österreicher/innen von 18 bis 65 Jahren online zum Thema befragt.**) Weitere Daten Integral Markt- und Meinungsforschung für ImmobilienScout24, 1.007 Österreicher/innen von 18 bis 65 Jahren, online repräsentativ für diese Zielgruppe, 2016

03.10.2025

3. ESG Talk an der FH Wien

In einer Zeit, in der ESG Real Estate Kriterien zunehmend zu einem entscheidenden Faktor für Investitionsentscheidungen werden, brachte die Veranstaltung führende Branchenexperten zusammen, um wegweisende Strategien und praktische Lösungsansätze zu diskutieren.

03.10.2025

Der Wienerberger Mauerwerksroboter: Innovation in der österreichischen Baubranche

Die österreichische Baubranche befindet sich in einer Phase struktureller Veränderungen. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass bis Mai 2022 insgesamt 8.930 unbesetzte Stellen in Bauberufen beim österreichischen Arbeitsmarktservice registriert wurden. Studien prognostizieren, dass bis 2040 etwa 16,6% der erforderlichen Fachkräfte in der Branche fehlen werden.

02.10.2025

Vonovia SE, Greystar, ATP-Gruppe, Salon Real – Neues aus den Unternehmen

Viel war los im September und somit ist wieder ein Blick auf die heimische Immobilienwirtschaft fällig. Es gibt Jubiläen, neue Geschäftsführungen, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch (geplante) Abgänge, Generationswechsel und neue Vorstände.

Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    04.04.2019
  • um:
    19:33
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 39/2025

Wir Gratulieren 3SI Immogroup zu erreichten 32 Punkten!

Platz 2

Raiffeisen Wohnbau

Mooslackengasse 12, 1190 Wien

Raiffeisen Wohnbau ist eine Marke der Raiffeisen-Leasing GmbH und seit 1995 erfolgreich als Projektentwickler und Bauträger tätig. Als solcher entwickelt, plant, errichtet und verkauft Raiffeisen Wohnbau freifinanzierte Wohnungen. Mit dem „Quality Living“ Gütesiegel werden Projekte ausgezeichnet, die durch ihre Lage, Infrastruktur sowie Ausstattung überzeugen. Die „Quality Living“ Projekte werden zudem im Rahmen der Initiative „Kunst und Wohnen“ mit zeitgenössischer Kunst aufgewertet.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Bondi Consult GmbH

Rotenturmstraße 13, 1010 Wien

Bondi Consult bietet Fachwissen in allen Bereichen rund um Immobilien. Als ambitionierte Gewerbeimmobilienentwickler und Consultingexperte liegt uns die Integration von Arbeiten, Lifestyle und Leben an neuentwickelten, urbanen Hotspots am Herzen. Komplexe Projekte und die Realisierung von Gewerbequartieren am Puls der Zeit sind nur mit Hilfe von erfahrenen Experten möglich.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News