08.02.2021 13:00
Investorenumfrage: Corona mischt Karten für Büroinvestments neu
Im Zuge der Corona-Pandemie ändern die europäischen Immobilien-Investoren ihre Strategie auf den Büroimmobilienmärkten. Hieß es bisher vor allem Lage, Lage, Lage, könnte man die aktuelle Situation am besten mit Core, Core, Core beschreiben.
07.02.2021 15:00
Werden Kryptowährungen auch die Immobilienwelt verändern?
Kryptowährungen sind in aller Munde. Auch die Immobilienwelt sucht eifrig nach möglichen Einsatzgebieten. Bis jetzt hat sich aber kaum eine bestimmte Form durchgesetzt. Es sieht danach aus, dass Bitcoin in Zukunft vor allem als digitale Asset Klasse verwendet wird und nicht als Zahlungsmittel und daher scheint eine Kombination aus Immobilie und Bitcoin wohl nicht nachhaltig zu sein.
04.02.2021 17:00
Zufriedenheit mit der Wohnsituation sehr hoch
Seit nicht ganz einem Jahr verbringen viele Österreicherinnen und Österreicher mehr Zeit zuhause. Für viele sind die eigenen vier Wände daher nicht „nur“ Wohnraum, sondern auch Arbeits- und / oder Klassenzimmer. Doch wie zufrieden sind die Österreicherinnen und Österreicher mit ihrer Wohnsituation? Dieser Frage ist die aktuelle Integral Trendstudie 2021 für ImmoScout24 unter 1.000 Österreicherinnen und Österreichern nachgegangen.
03.02.2021 17:00
Digitale Lernplattform der Bauwirtschaft übertrifft alle Erwartungen
Mit www.e-baulehre.at hat Österreichs Bauwirtschaft Ende 2019 ein richtungsweisendes digitales Trainingsprogramm zur Unterstützung der Ausbildung von Baulehrlingen geschaffen. Die im Auftrag der Bauverbände entwickelte Plattform hat sich gerade während der Corona-Pandemie bestens bewährt und wird von den Jugendlichen gut angenommen.
01.02.2021 13:00
Savills blickt auf das Immobilienjahr 2021 in Europa
In einem aktuellen Spotlight stellt Savills die vielversprechendsten Anlageimmobilien aller Risikoklassen im Jahr 2021 vor.
29.01.2021 11:00
Catella Research untersucht Risikoprämien der europäischen Büroimmobilienmärkte
Im Rahmen einer zwanzigjährigen Rückschau herrscht derzeit ein historisch niedriges Renditeniveau auf dem europäischen Core-Büroimmobilienmarkt. Der scheinbar selbstverständliche Anstieg der Kapitalwerte und der Cashflows ist nicht mehr garantiert. Der Risiko- und Wertanalyse kommt damit eine erhöhte Aufmerksamkeit zu. Darum hat Catella Research bei Investmentmanagern und institutionellen Investoren nachgefragt, wie Risikoprämien und Wertansätze heute in der Praxis plausibilisiert werden.
28.01.2021 17:00
Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer zum neuen Home-Office-Gesetz wissen sollten
Bereits im Herbst des vergangenen Jahres wurde es angekündigt, jetzt liegen die Inhalte des neuen Home-Office-Gesetzes endlich am Tisch. Die Experten von Jank Weiler Operenyi, der österreichischen Rechtsanwaltskanzlei im Deloitte Legal Netzwerk, haben die wichtigsten rechtlichen Punkte für Arbeitnehmer und Arbeitgeber zusammengetragen.
28.01.2021 15:00
Kein „Corona-Preiseinbruch“ bei im Q3/2020 gekauften Wohnimmobilien
Die meisten Transaktionen gab es in Graz (Stadt), Innsbruck (Land) und Wien Donaustadt Das teuerste Einfamilienhaus (19,8 Mio. Euro) wurde in Tirol, die teuerste Wohnung (5,4 Mio. Euro) in Wien verkauft Das größte Grundstück wechselte in Niederösterreich den Eigentümer
28.01.2021 13:00
Sieger des Immobilienpreises FIABCI Prix d’Excellence prämiert
Rund 40 heimische Immobilienprojekte haben sich im herausfordernden Jahr 2020 um den begehrten FIABCI Prix d’Excellence AUSTRIA beworben, der alle zwei Jahre vom Österreichischen Verband der Immobilienwirtschaft (ÖVI) und der FIABCI Austria ausgelobt wird. In einer Online-Preisverleihung wurden gestern Abend die fünf Sieger gekürt: Das BUWOG Kunden- und Verwaltungszentrum in Wien gewann in der Kategorie Gewerbe, das Rondo im Wiener Prater überzeugte in der Kategorie Wohnen, das Wohnhaus Mariahilfer Straße 182 konnte die Kategorie Altbau für sich entscheiden und das Hotel und Serviced Apartements PhilsPlace in Wien die Kategorie Hotel. Bei den Spezialimmobilien gewann das Projekt „2226 Lingenau“ in Vorarlberg.
27.01.2021 15:00
Christie&Co veröffentlicht Business Outlook 2021
Der neueste jährlich publizierte Bericht des Immobilienspezialisten Christie & Co hat den Titel „Business Outlook 2021: Review. Realign. Recover.“. Er reflektiert die Themen, Aktivitäten und Herausforderungen des vergangenen Jahres und prognostiziert, was das Jahr 2021 für den Hotelinvestitionsmarkt in den verschiedenen europäischen Ländern bringen könnte.
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 37/2025
Wir Gratulieren teamneunzehn-Gruppe zu erreichten 20 Punkten!