05.04.2018
Trendwende im FM, Digitalisierung schafft neue Arbeitsprozesse
Es gibt wohl keine andere Branche, die sich seit ihrem Entstehen so oft mit Neuerungen und Veränderungen auseinandersetzen muss wie das Facility-Management.
03.04.2018
Das Verbot des Vorsteuerabzugs bei Vermietung an Ärzte ist verfassungswidrig
Ein von der Ärztekammer in Auftrag gegebenes Gutachten zeigt klar Verstöße gegen den Gleichheitssatz und europarechtliche Bestimmungen bezüglich der Diskriminierung von Ärzten beim Anmieten auf. Ärztekammerpräsident Thomas Szekeres hofft, dass der neue Finanzminister Hartwig Löger nun Abhilfe schafft.
29.03.2018
Immobilienvertrieb – noch notwendig?
Im Zeitalter des Internets und der Online-Plattformen ist die Frage, ob es noch eines Maklers oder Maklerin und deren Dienstleistung bedarf, schnell beantwortet: ja.
26.03.2018
Wienwert – die entscheidende Frage
Die Causa Wienwert ist derzeit in allen Medien. Eine Frage wurde allerdings in diesem Zusammenhang, soweit ersichtlich, noch nicht gestellt.
19.03.2018
Kallinger – neue Pläne aus dem Sonnwendviertel
Seit fast 50 Jahren ist Winfried Kallinger in der Immobilienwirtschaft tätig. Vor Kurzem hat er „seine“ Kallco verkauft, eine neues Büro bezogen, hat viele Ideen und plant schon wieder Neues. Über seine Pläne und Gedanken, sein politisches Engagement und seinen Pensionsantritt spricht er exklusiv in der Immobilien-Redaktion.
28.02.2018
Die Tegetthoff-Kaserne – Wohnungen am Wasser mit bis zu 70 % Wertsteigerung
Gibt es wirklich Immobilien mit einer Wertsteigerung von mehr als 70 Prozent in nur drei Monaten? Es ist eine kuriose Situation, die man dieser Tage im Randbereich des 19. Bezirks beobachten kann. Genauer gesagt an der Grenze zu Klosterneuburg.
22.02.2018
Nachfrage und Mangel treiben die Preise bei Wiener Wohnungen
Wo und wie schnell die Preise in Wien steigen, hängt mehr denn je von der Lage – und vor allem von der Mikrolage – ab.
08.02.2018
Neue Geschäftsmodelle rund um den Wohnbau
Jedes Jahr wird das Thema „Wohnraum“ mit neuen Trends besetzt, doch gibt es eine Reihe von Entwicklungen, die länger anhalten und innovativen Firmen neue Geschäftsmodelle ermöglichen.
25.01.2018
Wiens Immobilienmarkt im internationalen Umfeld
Der Start ins Jahr 2018 ist erfolgt. Wie Stefan Brezovich, Vorstand der ÖRAG, dem neuen Jahr entgegenblickt und welche Themen den Markt beeinflussen werden, erfahren Sie exklusiv in diesem Interview der unabhängigen Immobilien-Redaktion.
22.01.2018
Wienwert verursacht riesigen Imageschaden – Game over und „danke“!
Im September schrieb ich eine Kolumne über Wienwert mit dem Titel „Wie lange darf man mitspielen?“. Jetzt wissen wir es. Wir sagen „danke“ im Interesse der Immobilienwirtschaft und erinnern uns an einen ähnlichen Vorfall vor rund 20 Jahren.
11.01.2018
Wann kommen die oberen 10.000 bei den Mieten im Mittelfeld an?
Ich kenne eine Familie, die aus ihrer Wohnung auszieht. In der neuen Wohnung zahlen sie nur 1.400 Euro Miete im Monat – die Eltern freuen sich über das günstige Angebot.
11.12.2017
Investitionen in Österreich – Gewinner & Verlierer
Internationale Investoren sind in Österreich aufgrund der strengen Mietrechtsgesetze im Wohnimmobilienbereich traditionell weniger präsent als in anderen europäischen Ländern.
30.11.2017
Aus einem anderen Blickwinkel
Dinge „aus einem anderen Blickwinkel“ zu betrachten bietet bei Immobilien neue Perspektiven. Das gilt aber nicht nur für die Architektur, sondern auch für die Steuer. „Wenn man einen Denkansatz hat, der nicht funktioniert, dann muss ich flexibel und kreativ genug sein, um diesen Ansatz zu durchbrechen und einen neuen Weg zu gestalten“, meint Karin Fuhrmann.
27.11.2017
Schöne Prop-Tech-Welt
Die internationale Veranstaltung Future Prop Tech wurde zum ersten Mal in Wien ausgetragen und zeigte aktuelle Entwicklungen in der Start-up-Welt mit Bezug zu Immobilien.
23.11.2017
Von einem Debakel in das nächste
Während das Krankenhaus Nord gerade in ein finanzielles Debakel gleitet, steht das nächste Prestigeprojekt bereits in den Startlöchern und ein weiteres ist schon im Laufen. Die politisch Verantwortlichen taumeln von einem Fiasko ins nächste. Wir dürfen gespannt sein.
16.11.2017
Burgen und Schlösser
Zwischen 1.500 und 2.000 Burgen, Schlösser und Palais gibt es in Österreich, aber nur wenige davon werden gehandelt. Wenn, dann in Niederösterreich, Steiermark oder Kärnten. Gespräch mit Georg Spiegelfeld, Spiegelfeld Immobilien.Zwischen 1.500 und 2.000 Burgen, Schlösser und Palais gibt es in Österreich, aber nur wenige davon werden gehandelt. Wenn, dann in Niederösterreich, Steiermark oder Kärnten. […]
13.11.2017
Image im Wandel
Wie viele andere Berufe auch unterliegt das Berufsbild der Immobilienmakler nicht erst seit dem Fortschreiten der Informationsgesellschaft einem fundamentalen Wandel. Das Image der Branche ist dabei in der Bevölkerung nicht durchwegs positiv, was nicht immer eindeutig auf die Vertreter dieses Berufes zurückzuführen ist. Umso mehr sind Immobilienmakler heute gefordert, durch Serviceorientierung und berufliche Weiterentwicklung […]
09.11.2017
Mietrechtsgesetz – Wieso einfach, wenn es auch umständlich geht?
Wie viel an Vereinfachung möglich ist, ohne das Kind mit dem Bad auszugießen, also notwendige Differenzierungen zu opfern, ist schwieriger zu beantworten. Die Komplexität des Mietrechts rührt aus der Breite und Vielfalt des Regelungsgegenstandes: Mietverhältnisse über viele verschiedene Arten von Objekten, unterschieden nach Nutzungsart (Wohnen, Büro, Handel, Logistik), Gebäudealter, Eigentümerstruktur und Errichtungsfinanzierung (gefördert – freifinanziert), können nicht gleich behandelt werden.
01.11.2017
Die richtige Investment-Immobilie
In wirtschaftlich unsicheren Zeiten entscheiden sich immer mehr Menschen für sichere Werte und legen ihr Geld in Immobilien an. Doch nicht jedes Objekt ist dafür geeignet. Welche Immobilie zu welchem Anleger-Typ passt.
25.10.2017
Lärmbelastung beim Wohnen
Lärm zählt zu den großen Stressfaktoren im Alltag. Daher möchte man es in den eigenen vier Wänden so ruhig wie möglich haben. Aber in welcher Immobilie ist es wirklich ruhig? Auf einen Blick sehen Sie, wie stark bei Ihrer (Wunsch)-Immobilie die Belastung durch Straßen- oder Flugzeuglärm tatsächlich ist.
Kategorie: Inland
Artikel:866
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.
Kategorie: Ausland
Artikel:352
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit.
Kategorie: Trends
Artikel:510
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.
Kategorie: Netzwerken
Artikel:141
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 15/2025
Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 80 Punkten!