Mieten oder Kaufen? Entwicklungen am Wohnungsmarkt
2025 hat sich der Wohnungsmarkt nach einem Rückgang der Nachfrage bei Eigentum wieder etwas stabilisiert. Viele der Rahmenbedingungen sind deutlich besser als noch im Vorjahr. Aktuell zeigt sich österreichweit eine gestiegene Nachfrage nach günstigen Objekten im unteren Preissegment einerseits, sowie im Hochpreis-Segment andererseits. Das könnte sich aber ab Sommer wieder verändern. Generell wird ein Aufschwung vor allem im mittleren Preissegment erwartet, weil hier Erleichterungen in der Finanzierungssituation die größten Wirkungen auslösen.
Das planmäßige Auslaufen der KIM-VO markiert eine Zäsur für den Immobilienmarkt. Im Verein mit möglichen weiteren Zinssenkungen und der erstarkten Kaufkraft durch gute Lohnabschlüsse sind positive Zeichen für 2025.
Neben der zu erwartenden Nachfrage nach Eigentum, wird 2025 der Mietermarkt weiterhin stark unter Druck bleiben. In den letzten Jahren haben die KIM-Verordnung und die stark gestiegenen Zinsen dazu geführt, dass Eigentum für viele nicht mehr finanzierbar war. Das hat dazu geführt, dass viele Menschen in den Mietmarkt gedrängt wurden, was die Mietpreise natürlich in die Höhe getrieben hat. Zusätzlich wird wenig Wohnraum gebaut.
Nachdem 2024 bereits ein deutlicher Rückgang neuer fertiggestellter Mietwohnungen um fast ein Viertel gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen war, wird sich dieser Trend heuer noch deutlicher verschärfen und ein Rückgang von nahezu 60 Prozent gegenüber 2024 ist zu erwarten.
Auch die Wohnungsgrößen sind nicht ideal verteilt. Größere Wohnungen – vor allem in Miete – gibt es zu wenige. Bei großen Projekten werden oft nur etwa 10 % der Wohnungen größer gestaltet, während der Fokus auf effizienten Zwei-Zimmer-Wohnungen liegt. In internationalen Märkten wird oft nach der Anzahl der Schlafzimmer und nicht nach Quadratmetern bewertet. Eine Möglichkeit auch in Österreich?
Wird der Wegfall der KIM-Verordnung den Markt im Mietsegment beruhigen?
Wie könnte sich die Verteilung Kauf Miete im Herbst darstellen?
Welche Auffälligkeiten zeigen sich am Mietenmarkt?
Steig schon die Nachfrage im Eigentum?
Was kann man KäuferInnen und MieterInnen jetzt raten?
Vor allem: Wie geht es am Markt 2026 weiter?
Bewertungen und Kommentare
Keine Bewertungen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
13.08.2025
Herausfordernde und spannende Jahre
25 Jahre, davon 15 im Vorstand des Fachverbands der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der WKÖ und 20 als Obmann der steirischen Fachgruppe, war Gerald Gollenz in der österreichischen Immobilienwirtschaft als Funktionär tätig. Im Interview mit der Immobilien-Redaktion spricht er über eine ereignisreiche Zeit.
11.08.2025
Hybrides Arbeiten verändert Büroflächennachfrage: Der Trend zu flexiblen, ergonomischen Workpoints
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Nach der Pandemie haben sich die Anforderungen an Büroflächen grundlegend verändert. Unternehmen überdenken ihre Immobilienstrategien und Mitarbeiter erwarten flexiblere Arbeitsplätze. Das hybride Arbeitsmodell hat eine neue Ära der Bürogestaltung eingeleitet, in der Anpassungsfähigkeit und Ergonomie im Mittelpunkt stehen.
08.08.2025
Die Kraft der Räume – August
Farbe des Monats: ROT – Zahl des Monats: 289 471 31417 (vor jeder Handlung) – Thema des Monats: Meditation: Der neue Weg, entdeckt auf alten Pfaden? – Motto des Monats: Ich sehe klar, und entdecke Schönheit und Reinheit in jedem Moment meines Lebens.
Videokapitel:
Was tut sich auf der Nachfrageseite bei Eigentum?
Aktueller Mietenmarkt – Nachfrage und Angebot
Klienten informieren sich besser bei Mieten & Kauf
Stadt oder Land – Veränderungen im Suchverhalten?
Suchenden schauen genauer und sind spezifischer
Banken analysieren die Immobilie genauer vor der Finanzierung
Wir werden in Zukunft beim Preis vom Quadratmeterdenken wegkommen
Wohnungsschnitt vs Quadratmeterpreis – effizient oder zu eng und teuer?
Bestellerprinzip – es zeigen sich die negativen Seiten für MieterInnen
Bestellerprinzip – die Aufklärung fehlt definitiv, Mietzinsstreitigkeiten werden zunehmen
Mietzins am Land anders als in der Stadt
Wie bilde ich einen richtigen Mietzins?
MieterInnen wird das mangelnde Angebot bewusst
Mietmarkt verursacht den Suchenden Kopfzerbrechen
Investoren prüfen wieder Wohnungsprojekte zu realisieren
Es muss auch von der Politik wieder ein Wille da sein
Möglichkeit der Eigentumsschaffung muss wieder forciert werden
Eigentumsschaffung steht weit oben auf der Wunschliste der Menschen
Anlagewohnungen werden wieder aktuell
Die Gründe, warum Eigentum erworben wird
Indexierung & Preissteigerungen – Unterschied zwischen Privatpersonen und institutionellen Investoren
Dauer der Mietverträge und Anpassung
Welchen Einfluss hat das Auslaufen der KIM-Verordnung auf den Markt?
Kunden haben Sorge, dass ab Sommer der Run auf den Markt wieder beginnt
Kauf rechnet sich im Vergleich zu Miete schneller– Immobilien werden wieder leistbarer
Projektentwickler müssen jetzt wieder Wohnraum entstehen lassen
Eine Leerstandabgabe wirft sehr viele Probleme auf
Wohnungsknappheit in der Stadt wird die Märkte rund um die Ballungsräume forcieren
Verschiebung des Verhältnis Kauf und Miete
Wie prägt der Markt das Maklergeschäft?
Die Qualität der MaklerInnen wird / muss wieder steigen
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
18.02.2025
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 32/2025
Wir Gratulieren aspern Die Seestadt Wiens zu erreichten 20 Punkten!
Platz 3
Dornbusch Immobilien
Eschersheimer Landstraße 230, 60320 Frankfurt am Main
Willkommen bei Dornbusch Immobilien – Ihrem vertrauenswürdigen Immobilienmakler in Frankfurt am Main." Seit 2014 begleiten wir Kunden erfolgreich beim Verkauf, Kauf und der Vermietung von Immobilien – mit maßgeschneiderten Lösungen und tiefem regionalem Know-how.
Bewertungen
Dieses Unternehmen wurde bisher: 0 mal bewertet.
Unternehmen
Produkt/Leistung
Kontakt