AREAMA-Forum: Aktuelle Herausforderungen für Asset Manager
Bewertungen und Kommentare
Keine Bewertungen
Wir freuen uns auf Ihr Feedback
01.07.2025
Vom Wirtschaftsstudenten zum Geschäftsführer – Der Werdegang von Stephan Pasquali bei 3SI Immogroup
Die Immobilienbranche ist geprägt von verschiedensten Unternehmensstrukturen – von großen institutionellen Investoren bis hin zu familiengeführten Betrieben. In unserer aktuellen #OfficeTalk Folge gewährt Stephan Pasquali, Geschäftsführer Neubau bei der Wiener 3SI Immogroup, Einblicke in seinen beruflichen Werdegang und die Vorzüge eines eigentümergeführten Unternehmens, als Arbeitgeber, in Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen.
28.06.2025
Die Kraft der Räume – Juli
Farbe des Monats: GELB/GOLD – Zahl des Monats: 519 71 48 – Thema des Monats: Mein Weg zum s p a c e– clearing© als Lebensaufgabe – Motto des Monats: Ich anerkenne meine Macht, und meinen Willen
27.06.2025
Zweites Leben für Plastikabfall: Münchens MONACO wird zum Recycling-Vorreiter
Aus Champagnerflaschen wird Jade, aus Bettfedern werden Fassaden – und in München entstehen aus Plastikabfall schimmernde Designfliesen. Das geplante Bürogebäude MONACO setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen und beweist: Recycling kann spektakulär aussehen.
Videokapitel:
Was ist der AREAMA -Leistungskatalog und was beinhaltet er?
AREAMA Leistungskatalog mit 20 Bausteinen – Prozesse im Investmentzyklus
Asset Management funktioniert nur auf Augenhöhe und ist nur im Gewerbebereich interessant
Alles was wertschöpfend in einer Immobilie gemacht werden kann.“
Der Leistungskatalog wurde und wird weiterentwickelt – auch Richtung ESG und EU-Taxonomie
EU-Taxonomie ist Teil der Objektstrategie / ESG ist Teil der Unternehmensstrategie
Wie wird der Leistungskatalog in den Unternehmen genutzt?
Welche Themen aus dem Leistungskatalog sind derzeit besonders wichtig?
Chancen und Risiken im Blick haben - die Strategien müssen teilweise geändert werden. Die Aufgabenstellungen werden komplexer
Ein klares Ziel haben und die Strategien entsprechend ausrichten
Grün ja! Aber nicht um jeden Preis!
Myhive Urban Garden - ein Paradebeispiel für Dekarbonisierung. Effekte und Erfahrungen
Wir rechnen die Projekte ohne Förderungen – die Amortisation ist ein weiter Weg
Datenerfassung und dann Umsetzung, wie bauliche Maßnahmen oder Digitalisierung der Immobilie
Unterschied bei den Baubehörden und bei en Förderungen in der D-A-CH–Region
Diskussionen in Deutschland über das Energiethema und die Förderungen
Die Mieter muss man auf dem Weg mitnehmen und gemeinsame Lösungen suchen
"worst first" – sollte man sich zuerst um die schlechten Immobilien kümmern?
Es muss Anreize geben, damit auch die Eigentümer von kleineren Immobilien bereit sind, in die Substanz zu investieren
Bewusstsein bei den Mieterinnen und Mietern schaffen
Ist ein "sportlicher" Anreiz besser für die Motivation, um Energie zu sparen?
Auch private Immobilienbesitzer können sich an Asset-Manager wenden
Newsletter Abonnieren
Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.
Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.
-
23.11.2023
-
Views: (letzte 90 Tage)
-
Werbung
Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 26/2025
Wir Gratulieren Enteco Concept GmbH zu erreichten 24 Punkten!