AREAMA-Forum: Aktuelle Herausforderungen für Asset Manager

Der Leistungskatalog der AREAMA und Herausforderungen im Assetmanagement.
 
Was sich vor drei Jahren schon am Horizont abzeichnete, kam und kommt jetzt mit voller Wucht auf die Immobilienbranche zu, wobei sich das Ausmaß dieser Dynamik noch gar nicht abschätzen lässt. Immobilien zu managen, zu optimieren, ihre Werthaltigkeit und Nachhaltigkeit zu steigern, sind eine große Herausforderung geworden. Die Asset-Manager haben auf jeden Fall alle Hände voll zu tun, damit die Immobilien ihren Wert behalten.
 
Es ist ein komplexes Spannungsfeld, das über die Aufgaben im Rahmen der ordentlichen Hausverwaltung deutlich hinausgeht und in dem auch die Asset-Manager agieren müssen. Das Real Estate Asset Management ist ergebnis- und organisationsverantwortlich für das strategische und operative Management von Immobilien über den gesamten Investmentzyklus – mit der nachhaltigen Wertsteigerung im Fokus.
 
Ein wesentlicher Bestandteil für die Asset-Manager ist der Leistungskatalog der AREAMA. Dieser ist die Zusammenfassung der AREAMA Arbeitsgruppe Real Estate Asset Management der gängigen Bausteine, mit denen das Real Estate Asset Management beauftragt wird. Es wird der Investmentzyklus von Immobilien vom Ankauf, dem Betrieb, Sanierungen und Umnutzungen im Bestand bis hin zu einer letzt- endlichen Veräußerung betrachtet. 
 
Der Leistungskatalog wird grundsätzlich in 20 Bausteine unterteilt, die ein Auftraggeber gesondert auswählen und beauftragen kann. Dies geschieht in der Regel in Kombination mit den nachgelagerten Dienstleitungsdisziplinen. Die Gliederung des vorliegenden Leistungskataloges orientiert sich dabei an der Struktur des von RICS veröffentlichten „Leistungsverzeichnis Asset Management“ in der 2. Auflage von 2015. 
 
Die Zukunft lässt auch keinen Spielraum für braune Immobilien. Es ist auch nicht mehr ratsam, die derzeit noch bestehenden Grauzonen auszureizen, da ansonsten das Damoklesschwert eines zukünftigen Stranded Asset über dem Immobilienprojekt schwebt. Die Finanzierungsfähigkeit von Immobilienprojekten wird mit jedem Jahr mehr von deren Nachhaltigkeit im Sinne der EU-Taxonomie-Verordnung abhängen.
 
Die AREAMA ist der Partner für die Weiterbildung im Real Estate Asset Management in Österreich und unterstützt die spezielle Aus- und Weiterbildung für das Real Estate Asset Management durch Mitgestaltung und fachlicher Betreuung von Kursen und Seminaren. Der Kreis der Mitglieder wird sich im ersten Schritt aus erfahrenen Personen aus dem Bereich Real Estate Asset Management zusammensetzen, um in weiterer Folge auch Young Experts einzubinden. 
 

Bewertungen und Kommentare

Keine Bewertungen

Wir freuen uns auf Ihr Feedback

21.07.2025

Weiter gedacht … droht Wien ein Lock-in-Effekt?

Veränderung gehört zum Leben, und das betrifft in vielen Fällen auch den Wohnsitz. Das hat nicht unbedingt mit dem Ort zu tun, sondern mit den eigenen Wohnbedürfnissen. Man passt sie an die gegebene Situation an beziehungsweise versucht sie anzupassen. Das wird aber unter den aktuellen Bedingungen immer schwieriger, und daher zeigen sich in Wien die ersten Anzeichen eines Lock-in-Effekts.

19.07.2025

DLA Piper, ÖRAG, HSP.law, REIWAG – Neues aus den Unternehmen

In den vergangenen Wochen gab es wieder Wechsel und Aufstiege in den Unternehmen, aber vor allem auch einige Auszeichnungen.

17.07.2025

Wien trifft Seoul – Sozialer Wohnbau als Vorbild

Der soziale Wohnbau in Wien gilt international als Referenzmodell und zieht regelmäßig Delegationen aus aller Welt an. Ein jüngstes Beispiel dieser Strahlkraft manifestierte sich im Besuch des Bürgermeisters von Seoul, der im Rahmen eines internationalen Bürgermeistertreffens besonderes Interesse am Wiener Modell bekundete. „Seoul ist eine Metropole mit fast 10 Millionen Einwohnern, mit Themen, die wir auch haben – knapper und leistbarer Wohnraum", erläutert Valerija Karsai, Vorstandsmitglied der STUWO, die Hintergründe des hochrangigen Besuchs.

CEO bei

United Benefits Holding GmbH

CEO bei

INVESTER United Benefits GmbH

Country Manager Austria & Adriatic bei

CPI Europe AG

Bereichsleiterin Asset Management bei

ARE Austrian Real Estate GmbH

Videokapitel:

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

  • 23.11.2023
  • Views: (letzte 90 Tage)
              

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 29/2025

Wir Gratulieren INFINA Credit Broker GmbH zu erreichten 20 Punkten!

INFINA Credit Broker GmbH

Brixner Straße 2, 6020 Innsbruck

Infina ist ein österreichweit tätiges, unabhängiges Beratungsunternehmen und der Wohnbau-Finanz-Experte für Immobilienfinanzierungen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3