Premiere! Erstmals als Hybridveranstaltung Live vor Ort!
Wenn Sie live dabei sein wollen: https://www.eventbrite.de/e/immolive-live-powered-by-bdo-tickets-1561601765919?aff=oddtdtcreator
Für die Online Übertragung bitte einfach wie gewohnt hier anmelden!
Sind wir schon aus der Krise draußen, befinden wir uns am Ende des Zyklus oder sind wir noch mittendrin?
Die milliardenschwere Refinanzierungslücke, die sich in den kommenden Jahren durch auslaufende Kredite ergibt, ist ein klares Zeichen dafür, dass die Immobilienkrise noch lange nicht vorüber ist. Daran ändern auch positive Stimmungsumfragen und zunehmend stabilere Preise nichts.
Die Krise mag vielleicht überwunden sein, aber eine weitere bahnt sich im Wohnbau an. Es wird in Österreich im Jahr 2027 nur ein Bruchteil der benötigten Wohnungen fertiggestellt. Welche Auswirkungen könnte das auf das gesellschaftliche Gefüge haben?
Zwischen ESG-Vorgaben und Genehmigungsstau ringt die Immobilienbranche außerdem mit neuen Rahmenbedingungen.
Egal, in welcher Situation wir uns derzeit auf dem Immobilienmarkt befinden, entscheidend ist, was wir aus den vergangenen Jahren gelernt haben.
Wie stark wird die Konsolidierung des Marktes noch ausfallen?
Wird sich ein ähnliches Szenario wiederholen in den kommenden Zyklen oder können wir davon ausgehen, dass mehr Vernunft einkehrt?
Wo lagen die wirklich großen Fehler?
Welchen Anteil trugen wirtschaftspolitische Entscheidungen?
Wie wirken sich die Fehler aus den vergangenen Jahren kurz- und mittelfristig aus?
Wie wird sich die Immobilienwirtschaft dadurch verändern?
Könnte eine weitere Konsolidierung die Grundlage für eine robustere Immobilienbranche schaffen?
Werden die sinkenden Zinsen den Markt positiv beeinflussen oder stehen zu viele Parameter entgegen?
 
     
     
     
    