Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

von Walter Senk

1

 Events

4 Follower

folgen

ESG – aktuelle Vorzeigeprojekte österreichischer Bauträger

25.Apr.2023

14:00

bis

15:30

Livestream

Folgen Sie diesem Event um Updates zu erhalten.

3 Follower

folgen

Sind Sie dabei?

Event-Informationen

Die Welt verändert sich zunehmend in Richtung Nachhaltigkeit und öko-sozialer Verantwortung. Die österreichischen Projektentwickler haben sich schon längst diese Verantwortung an die Fahnen geheftet. Niedriger Energieverbrauch, smarte Digitalisierung, klimaschonendes Bauen stehen im Vordergrund. Das Stichwort „Nachhaltigkeit“ ist kein Modewort mehr, sondern integraler Bestandteil beim Planen, Bauen und Erhalten von Gebäuden.
 
Im ImmoLive sprechen wir mit unseren vier Podiumsgästen über ihre Ideen, die sie in ihren Projekten umsetzten – welche Chancen sehen sie darin, aber auch die Herausforderungen. Denn oftmals ist der Wunsch nach „Nachhaltigkeit“ von Seiten der Gesetzgeber mit der Realität nicht kompatibel.
 
Neben neuen Projekten rücken auch die Bestandsgebäude immer stärker in den Fokus. Die Sanierung von bereits bestehenden Immobilien wird in den kommenden Jahren den Markt für Projektentwicklungen bestimmen.
 
Die Immobilienbranche (inklusive der Bauwirtschaft) ist für ein Drittel aller CO2-Emissionen verantwortlich – und hat die Zeichen der Zeit erkannt. Ein Beispiel: Der Abriss von Gewerbeimmobilien nach durchschnittlich zweieinhalb Jahrzehnten wird als nicht mehr zeitgemäß angesehen. Die nachhaltigsten Gebäude sind jene, die nicht neu gebaut werden müssen. Dafür sind energetische Sanierungen notwendig: Mit Erdwärme, Photovoltaik und Fassadenbegrünungen lässt sich der Energieverbrauch drastisch senken. Dazu kommt die Digitalisierung: Die Haustechnik wird smarter und hilft dabei, den Verbrauch zu verringern. Die Mobilitätswende hat die Branche auch schon auf dem Radar: Car-Sharing-Ports, E-Ladestellen und Abstellplätze für E-Bikes gehören in Neubauten quasi zur Grundausstattung.
 
Standen einst vor allem die einmaligen Errichtungskosten eines Gebäudes im Vordergrund der baulichen Überlegungen, wird heute im Idealfall der ganze Lebenszyklus einer Immobilie bereits im Vorfeld in die Projektplanung miteinbezogen. Der Bausektor trägt seit jeher einen wesentlichen Teil zur Treibhausgas-Emission bei - die Nachhaltigkeit kommt jetzt im Bauen an. Internationale Investoren achten auf den ‚grünen Stempel‘.Je effizienter eine Immobilie, desto niedriger die Betriebskosten und desto höher die Renditen für den Investor. Konsequent nach ESG-Kriterien neu errichtete Objekte genießen damit schon jetzt einen deutlichen Bonus, und viele institutionelle Investoren werden ihr Portfolio sukzessive entsprechend umgestalten.
 

Event-Livestream und Location

Livestream

Den Livestream finden Sie hier auf dieser Seite am 25.04.2023 14:00 bis 15:30.

Event-Livestreams sind nur für registrierte Nutzer aufrufbar.

Veranstaltungsort

Keine Adresse hinterlegt.

Veranstalter

Kein Unternehmen hinterlegt.

Walter Senk
Walter Senk

Chefredakteur

Vortragende

Wolfdieter Jarisch
Wolfdieter Jarisch

Wolfdieter Jarisch ist Gesellschafter und Vorstand der S+B Gruppe. Seit über 35 Jahren realisiert die S+B Gruppe AG – ein international tätiger, privater Projektentwickler in Wien, Warschau, Prag und Bukarest – komplexe Projekte als Investor und Totalübernehmer. Das familiengeführte Team um den Vorarlberger Bauunternehmer Reinhard Schertler und den Wiener Generalplaner Alfred Michael Beck mit den langjährigen Vorständen Wolfdieter Jarisch für Österreich und Franz Paul Bauer für den CEE-Bereich und den beiden Vorständen Edmund Völker und Wolfgang Eder für Finanzen und Bilanzen ist auf die Planung, Bauführung, kaufmännische Steuerung und Vermarktung hochwertiger Bauprojekte spezialisiert. Derzeit entstehen zahlreiche Großprojekte in Zentral- und Osteuropa. Bei einem Investitionsvolumen von mehr als 6,2 Mrd. EUR wurden bereits Immobilien mit 1.200.000 m² Nutzfläche realisiert. Visionen, die derzeit in Österreich umgesetzt werden: einer Quartiersentwicklung D-City, eines höchsten Wohngebäudes Österreichs DANUBEFLATS, eines größten Studentenheims Österreichs im DC 3, der innovativen Stadt der Zukunft am Rennweg oder einer besonderen Wohnanlage mit André Heller

Anton Bondi
Anton Bondi

 Bondi Consult wurde im Jahr 1998 von Anton Bondi de Antoni gegründet. Als konzessionierter Immobilientreuhänder und Unternehmensberater bietet Bondi Consult Dienstleistungen rund um Immobilien und die zentralen Bedürfnisse von Nutzern und Investoren an. Die Schwerpunkte sind die Betreuung von Projekten von der Erstprüfung bis zur Übergabe an das Asset Management, die Konzeption, Entwicklung und Errichtung von Immobilien sowohl im eigenen Portfolio als auch für Dritte und Work out Management und Betreuung nicht betriebsnotwendiger Liegenschaften im Auftrag von Banken als auch von Projektbetreibern. www.bondiconsult.com 

Dietmar Reindl
Dietmar Reindl

Dietmar Reindl ist alleiniger Eigentümer und Geschäftsführer des Unternehmens b.house GmbH mit der Marke „baumhouse“. Das Ziel ist es, leistbaren und nachhaltigen Wohnraum zu schaffen. Dafür werden eingeschossige Gebäude mit modularen, klimaneutralen Holzbau-Einheiten überbaut. Bewohner profitieren von flexiblen Raumkonzepten, angenehmen Wohnklima, höchster Energieeffizienz, alternativen Mobilitätskonzepten, komfortabler Nahversorgungsinfrastruktur und vielem mehr. Er war bis Ende 2022 COO der IMMOFINANZ und zeichnet verantwortlich für das Immobilienportfolio (Business Unit Office bzw. Business Unit Retail) sowie für die Bereiche Group Marketing & Brand Management, Group Public Relations und Group Human Resources. Reindl ist studierter Ökonom und blickt auf eine langjährige Erfahrung in der Entwicklung, Verwaltung, Vermarktung und dem Verkauf von Immobilien zurück. Vor seinem Eintritt in die IMMOFINANZ hatte er u. a. Managementfunktionen bei Inter IKEA und der Falkensteiner Hotelgruppe inne, jeweils auch mit starkem Fokus auf die zentral- und osteuropäische Region.

Gerd Pichler
Gerd Pichler

Keine Expertise hinterlegt.

Programm

Von
Programmpunkt

Keine Programmpunkte hinterlegt.

Sponsoren

Keine Sponsoren hinterlegt.

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth