Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

von Walter Senk

1

 Events

4 Follower

folgen

Büro, Büro - Home, Virtual, Shared oder Classic?

15.Feb.2022

16:00

bis

17:30

Livestream

Folgen Sie diesem Event um Updates zu erhalten.

0 Follower

folgen

Sind Sie dabei?

Event-Informationen

Werden Büroflächen größer. kleiner oder einfach anders? Wie sieht die New World of Work im Jahr 2022 aus? Und was müssen Unternehmen tun, um den perfekten Mix aus klassischen Büroflächen, Home Office und Shared Offices zu schaffen? Vor allem: Welchen Einfluss hat der "New Way of Work" auf die Unternehmen und unsere Gesellschaft?

Hybride Konzepte


Die "New way of working" haben sich etabliert und hybride Büronutzungskonzepte mit großer Flexibilität und Individualität werden sich weitgehend durchsetzen. Die Umstellung auf hybride Arbeitsformen wird weiter voranschreiten. Die Nutzer sollten ihre Büroflächen dahingehend neu beurteilen. Gebäude mit großen und flexiblen Flächen werden bevorzugt. Zum Teil lassen sich die geänderten Ansprüche in den Bestandsobjekten realisieren, zum Teil sehen sich Unternehmen aber nach neuen Standorten um, bei denen flexible und innovative Arbeitsplatzkonzepte besser umsetzbar sind. 

Gibt es eine Verschnaufpause?


Was bedeutet das aber für den Büromarkt? Werden wir eher zu Hause arbeiten oder in Coworking Spaces? Wie sehen das eigentlich die Nutzerinnen und Nutzer und was wird derzeit am Markt von den Suchenden Unternehmen nachgefragt? Sind sie noch vorsichtig mit ihren Entscheidungen oder planen sie bereits voraus und setzen ihre neuen Ideen um? Wir stehen mitten in einer enormen Veränderung und es stellt sich die Frage, ob der Markt nach dieser Welle eine Pause einlegt, oder sich das „Bürobusiness“ über die nächsten Jahre kontinuierlich verändern wird? 

Verteilung der Büroflächen werden auf den Kopf gestellt


„COVID-19 hat in vielerlei Hinsicht einen Wandel eingeleitet und Trends in Hinblick auf unsere Arbeits-, Einkaufs- und Lebensgewohnheiten beschleunigt, die bereits vor der Krise erkennbar waren“, meint Stefan Wundrak, Head of European Research, Nuveen Real Estate: „Diese Veränderungen werden epochale Folgen für Immobilieninvestoren haben, insbesondere die Perspektive hybrider Arbeitskonzepte, die sowohl die Menge als auch die Verteilung der Büroflächen auf den Kopf stellen werden.“ Gleichwohl sind Städte keineswegs homogen und weisen große Unterschiede bei den Chancen für nationale und regionale Immobilienmärkte auf. Dabei hängen die jeweiligen Erfolgsaussichten von kulturellen, geografischen und wirtschaftlichen Faktoren ab.

Grundsätzlich ist zu sagen, dass der Wiener Büromarkt im Vorjahr mit einer soliden Vermietungsleistung von ca. 170.000 Quadratmetern in einem schwierigen Marktumfeld seine bekannte Stabilität erneut unter Beweis gestellt hat. Im laufenden Jahr ist wieder mit mehr Dynamik zu rechnen.

Event-Livestream und Location

Livestream

Den Livestream finden Sie hier auf dieser Seite am 15.02.2022 16:00 bis 17:30.

Event-Livestreams sind nur für registrierte Nutzer aufrufbar.

Veranstaltungsort

Keine Adresse hinterlegt.

Veranstalter

Kein Unternehmen hinterlegt.

Walter Senk
Walter Senk

Chefredakteur

Vortragende

Alexandra Bauer
Alexandra Bauer

DI Alexandra Bauer MRICS ist seit 2003 bei EHL und leitet die Abteilung Market Research bei EHL Gewerbeimmobilien.

Katrin Gögele-Celeda
Katrin Gögele-Celeda

Katrin Gögele-Celeda übernahm mit August 2020 die Rolle der Country Managerin Operations Österreich.Sie verantwortet das operative Geschäft der IMMOFINANZ vor Ort. Dabei ist sie maßgeblich für Vermietungsstrategien, Asset Management und Property Management zuständig und wird das österreichische Geschäft weiter vorantrieben. Ein besonderer Fokus wird dabei auf der Büromarke myhive liegen, dessen Neuerungen sie tatkräftig am Markt platzieren wird. Die gebürtige Wienerin hat einen Universitätsabschluss in Betriebswirtschaft und ist eine erfahrene Expertin für gewerbliche Immobilien. Ihre Immobilienkarriere begann sie im Management von Gewerbeimmobilien und dessen vertrieblicher Vermarktung. Dort erarbeitete sie sich ein hervorragendes Verständnis über die Kernbereiche des Geschäfts. Zusätzlich zu ihrer Erfahrung im Immobiliengeschäft arbeitete sie mehrere Jahre im Investmentbanking, wo sie ein bemerkenswertes Netzwerk im Finanzbereich aufbauen konnte. 

Felix Zekely
Felix Zekely

Felix Zekely ist seit über 15 Jahren am österreichischen Gewerbeimmobilienmarkt aktiv. Er war bei einem internationalen Beratungsunternehmen und bei einem großen europäischen Investor / Developer in führender Position tätig. Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien und Postgraduate-Universitätslehrgang Immobilienmanagement & Bewertung an der Technischen Universität Wien. Er ist RICS Mitglied und hat zahlreiche Fachbeiträge publiziert.

Marcus Weixelberger
Marcus Weixelberger

Marcus Weixelberger (46) ist CEO und Founder des Office-as-a-Service-Anbieters andys.cc. Er gründete das Unternehmen 2018 und eröffnete ein Jahr danach den ersten Standort des österreichischen Proptechs.Weixelberger blickt auf eine 20-jährige Berufserfahrung im IT-Sektor zurück, die er vor andys.cc bereits in mehreren anderen Unternehmen als Co-Founder eingebracht hat. Er war ab 1990 als ausgebildeter Hotelkaufmann in der internationalen Hotellerie und als Unternehmensberater tätig. In den vergangenen Jahren wurden seine Betriebe mit unterschiedlichen Awards ausgezeichnet, etwa „Great Place to Work“, „Austria’s Leading Companies“ oder „Kununu: Österreichs beliebteste IT-Arbeitgeber“. Dieses Know-how setzt er nun für die Gestaltung des Arbeitsplatzes der Zukunft bei andys.cc um. Darüber hinaus ist Marcus Weixelberger österreichischer Start-up-Investor, lebt in Wien, ist seit fast 25 Jahren verheiratet und hat drei Kinder.

Programm

Von
Programmpunkt

Keine Programmpunkte hinterlegt.

Sponsoren

Keine Sponsoren hinterlegt.

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth