Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

von Walter Senk

1

 Events

4 Follower

folgen

ACROSS Retail Talk: Was jetzt? Haben wir eine Lösung oder verstecken wir uns hinter Verträgen?

08.Jun.2020

00:00

bis

01:00

Folgen Sie diesem Event um Updates zu erhalten.

0 Follower

folgen

Sind Sie dabei?

Event-Informationen

Die prominent besetzte Diskussionsrunde beschäftigte sich mit problematischen Leasingzahlungen im Zusammenhang mit der Pandemie. Diese Diskussion ist sowohl lokal als auch international in vollem Gange – bei diesem Thema handelt es sich nicht um ein individuelles Problem eines Vertragspartners. Leider gibt es bisher keine oder nicht genügend Lösungsansätze und -ideen.

Der ACROSS-Verlag Herausgeber Reinhard Winiwarter begrüßte das große und prominente Fachpublikum, moderiert wurde die Veranstaltung von Klaus Striebich, Geschäftsführer von RaRE Advise und Mitglied des ACROSS-Beirats.

Am Podium vertreten waren: Sabine Hoepp (Geschäftsführerin von Nanu-Nana), Veit Weiland (Managing Director von Deichmann), Wolfgang Sauerzapf (Mitglied der Geschäftsleitung bei Peek & Cloppenburg), Lars Richter (Abteilungsleiter Asset Management Retail bei Union Investment) und Steffen Hofmann (Managing Partner bei Mallinvest Europe) waren die Panelteilnehmer. Das virtuelle Publikum – die Teilnahme war übrigens kostenlos – konnte über die Chat-Funktion Fragen stellen.

Die fünf folgenden Punkte wurden von den Diskussionsteilnehmern herausgearbeitet

Vereinbarung über Notwendigkeit der Zusammenarbeit

Der wichtigste Punkt, über den sich alle Diskussionsteilnehmer einig waren, war, dass es jetzt nicht an der Zeit ist, sich hinter Rechtspositionen zu verstecken. Sie alle sehen, dass es notwendig ist, zusammenzuarbeiten. Es besteht ein grundlegender Konsens darüber, dass man Vereinbarungen treffen muss. Ein wichtiges Instrument in diesem Zusammenhang sind die im  Verhaltenskodex enthaltenen Richtlinien, die renommierte Vertreter des Einzelhandels und der Einzelhandelsimmobilienbranche in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Rat für Einkaufszentren (GCSP) entwickelt haben.

Lebensfähige Lösungen brauchen Zeit

Corona überraschte alle. Die Pandemie traf unerwartet sowohl die Einzelhandelsimmobilienbranche als auch die Weltwirtschaft. Hofmann zufolge war das erste, was zu tun war, Zeit zu gewinnen, um wieder handeln zu können. Für Einzelhändler, die den größten Teil ihres Umsatzes verloren hatten, war die Zeit jedoch äußerst knapp. Richter sagte, Union Investment habe sich gleich zu Beginn der Krise aktiv an seine 15 wichtigsten Leasingpartner, darunter Deichmann, gewandt. Dennoch brauchen tragfähige Lösungen Zeit. Allein die Erstellung eines offiziellen Rechtsschreibens dauert ungefähr zwei Wochen.

Einzelhändler sind nicht alle gleich

Einzelhändler sind von der Krise unterschiedlich betroffen. Es ist nicht verwunderlich, dass Lebensmittelhändler keine oder nahezu keine Verluste gemeldet haben. In Bezug auf Einzelhandelsformate und Investoreninteressen bedeutet dies, dass lokale Lieferanten und Einzelhandelsparks, die sich auf lokale Lieferungen konzentrieren, auch in Zukunft stark nachgefragt werden. Kaufhäuser stehen laut Hofmann vor einer Neupositionierungswelle in Richtung Mischnutzung, während sich bei den Einkaufszentren die nachhaltigen von den nicht nachhaltigen unterscheiden werden. Richter betonte auch, dass ein Auswahlverfahren im Gange ist.

Der Online-Handel gleicht Umsatzverluste nicht aus

Wie viele andere Einzelhändler war auch Hoepp mit erheblichen Verlusten aus dem stationären Einzelhandel konfrontiert, einschließlich des gesamten Ostergeschäfts. Dies war ein schwerer Schlag. Weiland betonte, dass die Online-Einnahmen, die Deichmann während der Sperrung erzielte, bei Weitem nicht den Einnahmen entsprechen, die normalerweise von stationären Geschäften erzielt werden. Darüber hinaus mussten die Kunden mit längeren Lieferungen leben. Dies drosselte die Nachfrage noch mehr und erhöhte die Rücklieferungen.

Kein Zurück zum Normalzustand

Sauerzapf hatte in diesen schwierigen Zeiten großes Glück. Als Ankermieter empfand Peek & Cloppenburg die meisten seiner Vermieter als verständnisvoll. Derzeit jongliert Sauerzapf auf Kosten der Margen des Unternehmens mit Waren in alle Richtungen. Hoepp sagte auch, dass es trotz der gelockerten Krisenmaßnahmen eine Weile dauern wird, sich die Lage wieder normalisiert. Der Umsatz bleibt unter den Erwartungen. Hygienevorschriften dämpfen den Kaufwunsch der Kunden. Ebenso erklärte Weiland, dass die meisten Einzelhändler einen langen Weg vor sich haben. Selbst in Schweden, wo eine Sperrung vermieden wurde, gingen die Einnahmen erheblich zurück.

Event-Livestream und Location

Livestream

Kein Livestream hinterlegt.

Veranstaltungsort

Keine Adresse hinterlegt.

Veranstalter

Kein Unternehmen hinterlegt.

Walter Senk
Walter Senk

Chefredakteur

Vortragende

Keine Vortragenden hinterlegt.

Programm

Von
Programmpunkt

Keine Programmpunkte hinterlegt.

Sponsoren

Keine Sponsoren hinterlegt.

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth