Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

1186

 Artikel

4 Follower

folgen

Walter’s Mails – was bei der Diskussion um das Mietrecht untergeht

06.Sep.2019

2 Minuten

Bei der Diskussion um die Miethöhe werden die beiden wichtigsten Protagonisten eigentlich gegeneinander ausgespielt.

Zunächst etwas in eigener Sache: Schauen sie öfters bei uns bei den „Pressemeldungen“ vorbei. Hier finden sie aktuelle Marktstudien und Übersichten über zahlreiche Assettklassen im In- und Ausland.

Zwei spannende Monate liegen hinter uns, weitere vor uns. In Deutschland gibt es immer wieder neue Vorschläge zur Mietreduktion. Nicht nur in Berlin – auch in München und mittlerweile werden die Ideen aus Deutschland auch in Österreich diskutiert.

Jeder sagt etwas anderes .. also sagen: Der eine schreit so, der andere so. Und letztendlich findet sich Mieterinnen und Mieter, Käuferinnen und Käufer auf dem Wohnungsmarkt nicht mehr zurecht. Wer ist wofür verantwortlich? Ist es der private Vermieter, der zu viel verlangt? Ist es die Gemeinde oder Staat die zu wenig gebaut haben oder zu viel in den falschen Gegenden? Sind es die Provisionen oder die Betriebskosten? 

In diesem ganzen Getöse geht eines unter. Und da möchte ich den Deutschen Michel Schick zitieren, Geschäftsführer von Schick Immobilien:

Wie das Gesetz am Ende auch aussehen mag, bedauerlich an dieser Debatte ist vor allem eines: Vermieter und Mieter werden gegeneinander ausgespielt, als seien sie Feinde. Dabei sind beide Seiten voneinander abhängig und von einem guten Miteinander. Der eine will einen guten verlässlichen Mieter, der andere faire Wohnkosten und da spielen ja andere Komponenten auch noch mit hinein, wie die Betriebskosten.

Wie ich immer sage: Es geht nur im miteinander – und nicht darum Zustände, die man eventuell selbst verursacht hat, dem anderen in die Schuhe zu schieben.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth