Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

1186

 Artikel

4 Follower

folgen

Walter’s Mails – Neuerungen & Änderungen

28.May.2020

2 Minuten

Laut einer willhaben-Umfrage in Kooperation mit marketagent.com ist eine Freifläche für jeden dritten Wohnungssuchenden ein wichtiges Kriterium. Allerdings sind diese Immobilien in Österreich zum Teil Mangelware.

Nur jede sechste Mietwohnung, die 2019 auf willhaben angeboten wurde, verfügte über einen Balkon, eine Terrasse, eine Loggia oder einen Garten.

Aber große Veränderungen zeigen sich. In einer Studie von Exploreal im Auftrag der WKO über Wohnprojekte in der Pipeline sieht man, dass in Niederösterreich bereits 97 Prozent der Neubauprojekte eine Freifläche besitzen, in Wien sind es immerhin 91 Prozent.

Beide Pressemeldungen finden Sie bei uns auf der IR unter „Aktuelles“, ebenso die folgenden Nachrichten.

Ein weiteres spannendes Thema. Es ist nicht mehr die Blume aus dem Gemeindebau, wie Wolfgang Ambros einst gesungen hat, sondern die Blume am Gemeindebau. Aktuell starten zwei Pilotprojekte für Wandbegrünungen an Wiener Gemeindebauten im 10. Bezirk, wo fünf Wände mit einer Gesamtfläche von 145 Quadratmetern bewachsen werden, und eines im 6. Bezirk mit 17 Kletterpflanzen.

Solche Projekte, heißt es in der Pressemeldung, „helfen gegen urbane Hitzeinseln und tragen zu einem positiven Mikroklima und zur Biodiversität in der Stadt bei“. Weitere Wandbegrünungen sollen folgen.

Das sind die großen Meldungen, aber wie ernst es die Stadt meint, sieht man besonders an den kleinen Beispielen. Im 7. Bezirk wurde begonnen, den Efeu – also die grüne Lunge des Hofes – von einer Feuermauer zu scheren, und der Bezirksvorsteher, Markus Reiter, hat dies sofort unterbunden. Wie es weitergeht, wird man sehen. Im Sinne von Mikroklima und Biodiversität in der Stadt ist es natürlich sinnvoll, so viele kleine Akzente wie möglich zu setzen – bzw. Begrünungen zu erhalten.

Auch eine Veränderung: In einer CBRE-Studie wurden insgesamt 1.200 Arbeitnehmer in der CEE-Region während der letzten Wochen über ihre Homeoffice-Erfahrungen befragt. Die Mehrheit begrüßte es, von zu Hause zu arbeiten, lediglich 27 Prozent lehnen das Konzept Homeoffice ab. Die freie Zeiteinteilung und das Gefühl von Freiheit haben die (temporären) Homeworker laut der Umfrage am meisten geschätzt.

Nach Beendigung der Corona-Maßnahmen planen 65 Prozent der befragten Arbeitnehmer in der CEE-Region, mit ihrem Arbeitgeber Homeoffice für einen oder mehrere Tage pro Woche zu vereinbaren. Wenn das einer zu Silvester prophezeit hätte …

Eines hat sich allerdings nicht verändert, und das hat auch wieder etwas Gutes: Martin Prunbauer wurde einstimmig zum Präsidenten des ÖHGB gewählt und geht damit in seine fünfte Funktionsperiode.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth