--}}
 

USA: Einbruch im Häusermarkt

Von dieser Entwicklung in den USA sind selbst langjährige Makler überrascht: Der Häusermarkt befindet sich in einer rasanten Abwärtsbewegung. Allerdings handelt es sich dabei um den Luxusmarkt.

So etwas haben wir noch nie erlebt

Die Strände von Miami, die schneebedeckten Hügel von Aspen oder die Hamptons in der Nähe von New York sind die Enklaven der Reichen und Schönen– der ganz Reichen, nämlich vom berühmten einen Prozent. Seit vielen Jahrzehnten gelten die Hamptons als Mekka der Superreichen und dienen vorrangig wohlhabenden US-Amerikanern als Wochenend- bzw. Sommerresidenz. Zahlreiche Milliardäre sowie Persönlichkeiten aus Industrie, Finanzwirtschaft, Film und Fernsehen haben hier ihr Domizil. Neben „The Hamptons“ werden auch der Skiort Aspen in Colorado und die noblen Gegenden von Miami derzeit von einem Preisverfall erfasst, der enorme Ausmaße angenommen hat. Es sah schon Ende 2015 nicht wirklich gut aus, aber die Zahlen für 2016 haben die schlimmsten Befürchtungen bestätigt: Der Markt bricht ein.

Der Aspen-„High End Luxury“-Häusermarkt– immerhin wurden in seiner besten Zeit zwei Milliarden Dollar im Jahr umgesetzt– erlebt einen Einbruch um fast 45%– das ergab die Datenauswertung von Land Title Guarantee Co. Lediglich 500 Millionen Dollar wurden hier im ersten Halbjahr für Häuser der Luxusklasse ausgegeben, während es im Vergleichszeitraum des Vorjahres noch knappe 940 Millionen gewesen sind, wie die Denver Post berichtet. Und das, obwohl der Luxusmarkt in Aspen zu den robustesten US-amerikanischen Märkten zählt, wo die Käufer Schlange standen und bereit waren, ab 10 Millionen Dollar in eine Immobilie zu investieren– bezahlt fast immer in bar. Sie sind verschwunden.

Nachfrage und Preise

Dass die mangelnde Nachfrage auf die Preise drückt, ist klar. 2015 kostete der durchschnittliche Quadratmeter in Pitkin County– bekannt für Luxusimmobilien– noch 15.000 Dollar, jetzt gibt es ihn schon um 11.000. Dazu muss aber auch gesagt werden, dass ab 2014 die Preise ziemlich angezogen haben und die Käufer der Meinung waren, dass sich dieser Aufwärtstrend weiter fortsetzen wird. Dass der Preisanstieg nicht nachhaltig war, zeigt sich jetzt allerdings ganz offensichtlich.

Warum?

„Fragen Sie ein Dutzend Marktbeobachter weshalb, und Sie bekommen ein Duzend Antworten“, schrieb eine amerikanische Zeitung über die aktuelle Situation: die Unsicherheit rund um die Präsidentschaftswahl, die Angst vor Trump, die Angst vor Clinton, wachsendes Handelsungleichgewicht mit China, der Brexit, die Achterbahnfahrt der Ölpreise, … Kurz und gut, es handelt sich um einen Verlust an Vertrauen in die Zukunft. Der Abwärtstrend hat sich zwar schon vor einigen Monaten abgezeichnet, aber dass es so schlimm kommen würde, damit haben die wenigsten gerechnet. Die Situation erinnert an das erste Halbjahr 2009, als der Markt im Zuge der Bankenkrise ebenfalls komplett nachgegeben hat.

Miami in Vice

Ähnlich die Situation in Miami, wo die Verkäufe von Luxus-Eigenheimen um 44% einbrachen. Laut jüngstem Bericht der Miami Association of Realtors ist die Situation am lokalen Luxusimmobilienmarkt genauso schlecht, wenn nicht schlechter als in den Hamptons und in Aspen. Schlechter deshalb, weil in Miami nicht nur die Verkäufe von Luxus-Wohneinheiten, sondern auch die von teuren Immobilien nachgaben, allerdings nur um 21%. Wie dem auch sei, Verkäufe dauern mittlerweile doppelt so lang wie noch vor einem Jahr– und meistens lassen sich die Immobilien nur mit Rabatt losschlagen. In Miami wird für den absackenden Markt auch der teure Dollar verantwortlich gemacht, denn hier, an den Stränden Floridas, sind es zahlreiche Ausländer, die Immobilien erworben und den Markt in den vergangenen Jahren gepuscht haben. Derzeit stehen rund 2.500 Immobilien ab einer Million Dollar zum Verkauf, und die Interessenten halten sich wohlweislich zurück. Wer weiß schon, wie weit der Preisrückgang noch gehen wird?

05.02.2025

Die Kraft der Räume – Februar

Ich darf Sie jeden Monat in eine subtile Welt entführen, in die Geheimnisse der Raumatmosphäre. 12 Säulen von natürlichen Gesetzmäßigkeiten sowie die spirituellen Aspekte innerhalb unserer 4 Wände.

04.02.2025

Roland Schatz: Vom Quereinsteiger zum Experten für Luxusimmobilien

In der aktuellen Folge des Immobilien Redaktionsformats #OfficeTalk gewährt Roland Schatz, ein renommierter Name in der österreichischen Immobilienbranche, Einblicke in seinen bemerkenswerten Werdegang. Schatz’ Karriere zeichnet sich durch einen unkonventionellen Weg aus, der ihn von der Autozubehör- und Baumarktbranche in die Welt der Luxusimmobilien führte.

03.02.2025

Community Management im Büro: Insights von Jasmina Rotermund

Im Immobilien Redaktion OfficeTalk teilt Jasmina Rotermund vom Team Gnesda ihre Expertise im Bereich Community Management. Als erfahrene Fachkraft gibt sie wertvolle Einblicke in die Kunst, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen und die Gemeinschaft im Büro zu fördern.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    01.09.2016
  • um:
    12:55
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Kategorie: Ausland

Artikel:350

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 5/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 40 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

Forvis Mazars

Kärntner Ring 5-7, 1010 Wien

Forvis Mazars ist ein weltweit führendes Professional Services-Netzwerk aus zwei Unternehmen unter einer einheitlichen Marke – bestehend aus: Forvis Mazars, LLP in den Vereinigten Staaten und Forvis Mazars Group SC, einer international integrierten Partnerschaft, die in über 100 Ländern und Regionen tätig ist.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News