--}}
 

Universität für Weiterbildung Krems: Einzigartiges Campusleben und professionelle Vernetzung

Die Universität für Weiterbildung Krems bietet nicht nur ein hochwertiges akademisches Programm, sondern auch ein außergewöhnliches Campuserlebnis.

Dieses unterscheidet sich deutlich von konventionellen Weiterbildungsformaten:

  • Die Campusatmosphäre vermittelt ein nahezu urlaubsähnliches Ambiente.
  • Diese besondere Umgebung wirkt sich äußerst positiv auf den Lernprozess und die professionelle Entwicklung der Teilnehmer aus.

Networking in inspirierender Atmosphäre

Ein besonderes Merkmal des Studienprogramms ist die Integration regionaltypischer Networking-Formate:

  • Traditionelle "Heurigen-Besuche" am Abend bieten eine ideale Plattform für informellen fachlichen Austausch.
  • In dieser entspannten Atmosphäre entwickeln sich oft die innovativsten Projektideen.
  • Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre Expertise in einem kollegialen Umfeld zu vertiefen.

Nachhaltige Beziehungen und Wissenstransfer

Die intensive Zusammenarbeit während der Präsenzphasen fördert tiefgehende Verbindungen:

  • Studierende lernen ihre Kollegen auf professioneller und persönlicher Ebene kennen.
  • Die Vernetzung geht weit über oberflächliche Geschäftsbeziehungen hinaus.
  • Es entstehen nachhaltige berufliche Verbindungen, die über die Studienzeit hinaus Bestand haben.

Optimierte Work-Life-Integration

Das Studienprogramm in Krems bietet im Vergleich zu traditionellen Corporate Events oder Weiterbildungsformaten mehrere Vorteile:

  • Ausgewogene Balance zwischen akademischer Exzellenz und professioneller Vernetzung.
  • Präsenzphasen sind auch für Teilnehmer aus entfernteren Regionen optimal zu bewältigen.
  • Ein durchdachtes Konzept bringt die Anforderungen an hochqualitative Weiterbildung mit den praktischen Bedürfnissen der Teilnehmer in Einklang.

Strategische Ausrichtung

Die Universität hat ihr Programm strategisch ausgerichtet, um maximalen Nutzen für die Teilnehmer zu gewährleisten:

  • Effektiver Wissenstransfer wird sichergestellt.
  • Die Entwicklung eines wertvollen professionellen Netzwerks wird gefördert.
  • Der Nutzen des Programms erstreckt sich weit über die eigentliche Studienzeit hinaus.

06.05.2025

Transformation und Kreativität: Andreas Martin und die Porsche Media und Creative GmbH

Andreas Martin, Geschäftsführer der Porsche Media und Creative GmbH, verkörpert einen bemerkenswerten Karriereverlauf, der die Dynamik moderner Unternehmenskommunikation illustriert. Seine berufliche Entwicklung beginnt mit einem betriebswirtschaftlichen Studium, das früh von einem Interesse an Marketing und Medien geprägt war.

04.05.2025

PropTechs: „Fürchterlicher Konsolidierungsdruck“

Nicolai Roth, Chairman of the Board bei der German Platform for Technology & Innovation (GPTI), und Alexandre Grellier, Mitgründer und CEO des Datenraumanbieters Drooms, geben einen Ausblick auf Trends in der PropTech-Branche.

01.05.2025

Die Kraft der Räume – Mai

Farbe des Monats: ROSA – Zahl des Monats: 914 41 981 (Zeit und Ereignis vereinen) – Thema des Monats: Standort Astrologie – Motto des Monats: Die Erde gibt meinem Körper Kraft.

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:

Position nicht eingetragen bei

Department für Bauen und Umwelt - Universität für Weiterbildung Krems
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    11.03.2025
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:876

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:214

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News