--}}
 

Stefanie Mayr übernimmt Präsidentschaft der ÖVI Young Professionals

In einem exklusiven Interview gewährt Stefanie Mayr, die neue Präsidentin der ÖVI Young Professionals, Einblicke in ihren beruflichen Werdegang und ihre Visionen für die Zukunft der Immobilienbranche.

Vom Gastgewerbe zur Immobilienexpertin

Mayr, die ursprünglich aus der Gastronomie stammt, entschied sich nach eineinhalb Jahren für einen Karrierewechsel. Auf Empfehlung eines Kollegen bewarb sie sich für ein berufsbegleitendes Studium an der FH Wien der WKW im Bereich Immobilien. Trotz fehlender familiärer Verbindungen zur Branche erwies sich dieser Schritt als wegweisend für ihre Karriere.

Aktuelle Position und Verantwortlichkeiten

Gegenwärtig ist Mayr als Leasingmanagement Office Spezialistin tätig. In dieser Funktion ist sie für die Vermietung von Büroflächen in verschiedenen Gebäuden in Österreich verantwortlich. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Bewertung von Mietflächen, die Zusammenarbeit mit Maklern und die Entwicklung von Vermarktungsstrategien für diverse Immobilientypen, von Büros bis hin zu Coworking Spaces.

Internationale Erfahrungen und Marktvergleich

Mayr konnte während ihrer achtjährigen Laufbahn auch internationale Erfahrungen sammeln, insbesondere in Düsseldorf. Sie hebt die Unterschiede zwischen dem österreichischen und dem deutschen Immobilienmarkt hervor, insbesondere in Bezug auf die Offenheit der Geschäftskultur und die Arbeitsweise der Makler.

Herausforderungen und Chancen in Wien

Als besondere Stärke des Wiener Immobilienmarktes betont Mayr die Bedeutung von Netzwerken und langjährigen Geschäftsbeziehungen. Sie sieht darin einen entscheidenden Vorteil für ihre Arbeit und die Entwicklung neuer Geschäftsmöglichkeiten.

Ausblick auf die Präsidentschaft

In ihrer neuen Rolle als Präsidentin der ÖVI Young Professionals plant Mayr, ihre umfangreichen Erfahrungen und Netzwerke zu nutzen, um die nächste Generation von Immobilienprofis zu fördern und zu unterstützen.

Das vollständige Interview mit Stefanie Mayr, in dem weitere Details zu ihrer Vision für die ÖVI Young Professionals und die Zukunft der Immobilienbranche besprochen werden, ist auf der Website der Immobilien Redaktion verfügbar.

09.05.2025

"Rekordzahl an Insolvenzen zwingt Branche sich Realität zu stellen"

Moritz Kraneis, Geschäftsführer der Deutschen Zinshaus Gruppe, beschäftigt sich mit den derzeitigen Verwerfungen innerhalb der Immobilienbranche in Deutschland und sieht darin auch positive Aspekte.

08.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 2)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

07.05.2025

Blackout im Aufzug – weder aufwärts noch abwärts (Teil 1)

Haben Sie Angst oder verfallen Sie beim Aufenthalt in kleinen Räumen sogar regelrecht in Panik? Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen in geschlossenen Räumen die Decke auf den Kopf fällt? Dann sollten Sie jetzt zu lesen aufhören – denn es geht um Aufzüge, die steckenbleiben. Und zwar sehr lange.

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:

Position nicht eingetragen bei

CPI Europe AG
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    11.02.2025
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Inland

Artikel:878

Die vielfältigen Inhalte unser Artikel und Videos befassen sich mit der Immobilienmarktentwicklung in Österreich und geben gemeinsam mit den relevanten Branchennews einen aktuellen Überblick. Allerdings werfen wir auch einen Blick in die Zukunft der einzelnen Assets. 
Mit diesem Blick in die Zukunft garantieren wir allen Lesern und Leserinnen, bei den entscheidenden Entwicklungen vorne dabei zu sein. Wir denken oft schon über Themen nach, die andere noch gar nicht als solche erkannt haben und greifen Entwicklungen auf, bevor sie sich am Markt etabliert haben.

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:214

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 18/2025

Wir Gratulieren RE/MAX zu erreichten 20 Punkten!

Platz 2

BUWOG Group GmbH

Rathausstraße 1, 1010 Wien

Die BUWOG ist der führende Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Wohnungssektors ab.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Hiring Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News