--}}
 

Spatenstich für Wohnbauprojekt Donauperle von Jascha Bau in Wien Floridsdorf (Video)

Der Spatenstich für das innovative Wohnbauprojekt Donauperle markiert den offiziellen Baustart in Floridsdorf. Das Projekt der Jascha Bau unterstreicht die dynamische Entwicklung des aufstrebenden Bezirks und setzt neue Maßstäbe im modernen Wohnungsbau. Mit der traditionellen Zeremonie zum Spatenstich präsentiert sich das Bauvorhaben als zukunftsweisendes Projekt, das die wachsenden Anforderungen an zeitgemäßes Wohnen erfüllt.

Innovatives Wohnbauprojekt startet in Floridsdorf

An der Bahnsteggasse 15 entfaltet sich das neueste Prestigeprojekt der Wiener Immobilienlandschaft. Die Donauperle präsentiert sich als wegweisendes Bauvorhaben mit 34 hochwertigen Wohneinheiten und einer integrierten Bürofläche, die neue Standards für modernes Wohnen und Arbeiten setzt.

Das Projekt zeichnet sich durch folgende innovative Merkmale aus:

  • Zeitgemäße Architektur mit durchdachter Raumaufteilung
  • Hochwertige Innenausstattung für gehobene Wohnansprüche
  • Integration von umweltfreundlichen Materialien
  • Nachhaltige Bauweise zur Minimierung des ökologischen Fußabdrucks

Die strategische Positionierung in Floridsdorf unterstreicht die Bedeutung des Projekts für die städtebauliche Entwicklung des 21. Bezirks. Mit dem offiziellen Spatenstich manifestiert sich die Vision eines Wohnkonzepts, das urbanes Flair mit naturnahem Wohnen verbindet. Die unmittelbare Nähe zur Donau und den angrenzenden Grünflächen schafft dabei eine einzigartige Symbiose zwischen städtischer Infrastruktur und Naherholung.

Die Donauperle etabliert sich als Leuchtturmprojekt, das die wachsenden Anforderungen an moderne Wohn- und Arbeitskonzepte erfüllt und dabei höchste Standards in Bezug auf Nachhaltigkeit und Lebensqualität setzt.

Nachhaltige Bauweise als Kernmerkmal

Die technische Innovation steht im Zentrum der Donauperle, die sich durch ein durchdachtes Energiekonzept auszeichnet. Das Herzstück bildet eine moderne Photovoltaikanlage mit 12 kWp Leistung, die einen erheblichen Teil des allgemeinen Stromverbrauchs abdeckt. In Kombination mit der innovativen Erdwärmetechnologie durch Tiefbohrungen etabliert sich ein zukunftsweisendes Energiesystem.

Die nachhaltige Bauweise manifestiert sich in mehreren Schlüsselelementen:

  • Eine effiziente Erdwärmeversorgung über Tiefbohrungen für konstante Heizleistung
  • Hochwertige Thermoholz-Dielen für wetterbeständige Terrassen und Balkone
  • Langlebige Granitplatten mit elegantem Erscheinungsbild
  • Spezielle Epoxidbeschichtung im Garagenbereich für maximale Haltbarkeit

Die Materialauswahl erfolgte unter strengen Nachhaltigkeitskriterien, wobei besonders auf Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit geachtet wurde. Die innovative Kombination aus erneuerbaren Energien und hochwertigen Baustoffen gewährleistet nicht nur eine positive Umweltbilanz, sondern führt auch zu deutlich reduzierten Betriebskosten für die zukünftigen Bewohner.

Die technischen Installationen wurden strategisch geplant, um maximale Energieeffizienz zu erzielen. Durch die Nutzung erneuerbarer Energiequellen und die Integration moderner Dämmtechniken positioniert sich die Donauperle als Vorreiter im nachhaltigen Wohnbau.

Wohnungsangebot und Ausstattung

Das Wohnbauprojekt Donauperle präsentiert ein exklusives Portfolio von 34 hochwertigen Wohneinheiten und einer Bürofläche, die höchste Ansprüche an modernes Wohnen erfüllen. Die Wohnungen, deren Größen von 30,45 m² bis 110,28 m² reichen, bieten flexible Grundrisse für unterschiedliche Lebenssituationen.

Die Preisgestaltung spiegelt die gehobene Qualität des Projekts wider:

 |  | WohnungstypWohnflächePreisbereich
1-Zimmer | ab 34,03 m² | ab 221.200 €
2-Zimmer | 45-60 m² | ab 312.630 €
3-Zimmer | ab 95 m² | ab 741.380 €
4-Zimmer | ab 96 m² | ab 661.930 €

Jede Wohneinheit zeichnet sich durch folgende Premium-Ausstattungsmerkmale aus:

  • Hochwertige Bodenbeläge und stilvolle Sanitäreinrichtungen
  • Private Außenbereiche in Form von Balkonen oder Terrassen
  • Erdgeschosswohnungen mit eigenen Gartenflächen
  • Lichtdurchflutete Räume durch großzügige Fensterfronten

Die Innenausstattung wurde mit besonderem Augenmerk auf Langlebigkeit und zeitloses Design konzipiert. Granitplatten in den Gemeinschaftsbereichen und Thermoholz-Dielen auf den Außenflächen unterstreichen den gehobenen Charakter der Anlage. Die Integration moderner Haustechnik, wie die bereits erwähnte Deckenkühlung und Fußbodenheizung, gewährleistet ganzjährig angenehmes Wohnklima.


11.09.2025

REIWAG erneut als Leitbetrieb Austria zertifiziert – Ein Zeichen nachhaltiger Unternehmensführung

Die erneute Zertifizierung als Leitbetrieb Austria unterstreicht die herausragende Position der REIWAG Facility Services GmbH in der österreichischen Wirtschaftslandschaft. Diese Auszeichnung, die nur an maximal 200 Unternehmen in Österreich vergeben wird, bestätigt einmal mehr den nachhaltigen Unternehmenserfolg und die vorbildliche Unternehmenskultur des Facility-Service-Spezialisten.

08.09.2025

Ländliche Baustrukturen als Ressource gegen urbane Wohnungsengpässe

Die wachsende Wohnungsnot in städtischen Regionen steht in starkem Kontrast zum Gebäudebestand auf dem Land, der vielerorts leer steht. Während in Großstädten viele Menschen hohe Mieten für begrenzten Raum akzeptieren, bleiben in ländlichen Gemeinden ganze Anwesen unbewohnt. Dort verlangt das Unterhalten alter Häuser viel Aufwand, die Immobilien verfallen schleichend und erzeugen hohe Kosten, sowohl finanzieller als auch ökologischer Art. Der Fokus sollte sich daher stärker auf den Umgang mit vorhandener Bausubstanz richten, statt auf immer neue Bauprojekte zu setzen.

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    23.11.2024
  • um:
    16:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:239

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 36/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 24 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3