--}}
 

REHAU Green Challenge – Interviews mit den Siegern!

Die erste Green Challenge powered by REHAU ist über die Bühne gegangen. Der Sieger heißt Dietmar Reindl mit seinem Unternehmen baumhouse. Außerdem gab es auf besonderen Wunsch der Jury auch einen Anerkennungspreis. Dieser geht an OPTIMUSE. Wofür Dietmar Reindl von baumhouse und Dominik Pezzei von OPTIMUSE ausgezeichnet wurden, das erfahren Sie im Interview.

Dietmar Reindl und Dominik Pezzei sprachen nach der Verleihung im Rahmen der Green Challenge powered by REHAU über ihre Projekte. REHAU ist ein weltweit führender Verarbeiter von Kunststoffen – eine der führenden Premium-Marken für polymerbasierte Lösungen im Bau-, Automobil- und Industriebereich mit weltweit mehr als 20.000 Mitarbeitern.

In der Green Challenge werden Projekte ausgezeichnet, die einen besonderen Effekt auf Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft haben. Für den Award einreichen konnten alle: Baufirmen, die etwas Besonderes gemacht haben; Architekten, die ein nachhaltiges Gebäude errichtet haben; Industrieunternehmen mit nachhaltigen Produkten für Immobilien; Proptechs, die nachhaltige Lösungen anbieten; Immobilienunternehmen, die eine Aktion setzen, die Nachhaltigkeit fördert, usw.

Der Sieger – baumhouse

baumhouse steht für smartes Wohnen mit höchsten sozialen und ökologischen Standards. Es geht um Wohnprojekte, die in modularer Holzbauweise über bereits bestehenden Gebäuden mit leistbarer Miete errichtet werden. Das Unternehmen verwirklicht Projekte auf eingeschoßigen Bestandsgebäuden, zunächst in Österreich und Deutschland. Das Potenzial an diesen Flächen ist unbegrenzt.

Ziel ist, in den nächsten sieben Jahren 30 baumhouse-Projekte zu realisieren, was Investitionen in Höhe von rund 500 Millionen Euro erfordert und bis zu 3.000 leistbare, nachhaltige Wohnungen schaffen wird.

Das klare Bekenntnis zum modularen ressourcenschonenden Holzbau und der Fokus auf erneuerbare Energien sowie Energieeffizienz sind die Voraussetzungen für zukunftsfähige und leistbare Lebensräume und gleichzeitig Ausdruck einen wertvollen positiven Beitrag für Gesellschaft und Klima zu leisten.

Von der Investitionsseite betrachtet bietet baumhouse viele Möglichkeiten für ein Impact-Investment im Holzwohnbau mit glasklarem ESG-Profil. Investitionen in leistbaren und nachhaltigen Wohnraum sind eine Chance, allen Bevölkerungsgruppen den Zugang zu nachhaltigem Wohnen zu ermöglichen, die Lebensqualität zu verbessern und den ökologischen Fußabdruck von Wohnraum zu reduzieren.

Anerkennungspreis an OPTIMUSE

OPTIMUSE bietet eine innovative Softwarelösung zur Bewertung, Dokumentation und Reduzierung der CO2-Emissionen und des Energieverbrauch in Immobilienportfolios.

Die wirtschaftlichen Basisdaten von OPTIMUSE gründen auf einer ganzheitlichen Betrachtung der Investitionssumme, der Amortisierung und anderer Kennzahlen. Durch die Implementierung der von OPTIMUSE empfohlenen Renovierungs- und Dekarbonisierungsmaßnahmen können signifikante Einsparungen erzielt werden, sowohl in Bezug auf den CO2-Ausstoß als auch auf den Energieverbrauch.

OPTIMUSE zeichnet sich durch eine hohe Skalierbarkeit aus, da die Software flexibel an verschiedene Immobilienportfolios angepasst werden kann, unabhängig von deren Größe oder Komplexität.

 

Die Jury:

 

Peter Engert (ÖGNI)

Andreas Hawlik (Architekt)

Peter Ulm (VÖPE Projektentwickler)

Ewald Marschallinger (REHAU)

Carmen Dilch (FH Wien)

Walter Senk (Journalist)

Wolfdieter Jarisch (S+B Gruppe)

Markus Woratschek (IMV Hausverwaltung)

Frank Brün (AREAMA, Asset Management)

Ulrike Rabmer-Koller (Rabmer Gruppe)

12.07.2025

Wie aus Brownfields Stadtteile werden

Beim ArchitekturMorgen diskutieren Andreas Hawlik und Evgeni Gerginski (beide HAWLIK GERGINSKI Architekten) mit ihren Gästen die Möglichkeiten, die Brownfields bieten, um neue lebenswerte Plätze in den Städten zu schaffen. Claudia Brey (Geschäftsführerin ÖBB-Immobilienmanagement), Michaela Koban (Head of ARE Development), Bernhard Steger (Leitung Stadtteilplanung und Flächenwidmung Innen-Südost, MA 21) sowie Peter Ulm (Geschäftsführer allora Immobilien) sprachen über ihre Erfahrungen mit diesen speziellen Flächen.

10.07.2025

KPMG-Experte analysiert aktuelle Herausforderungen am Investmentmarkt

„Die größte Herausforderung derzeit im Investitionsbereich ist sicherlich die großwirtschaftliche Gemengelage in puncto auf die fehlende Sicherheit für die Investitionen, die derzeit vorherrscht", erläutert Stefan Rufera, Partner bei KPMG im Transaktionsbereich, in einem aktuellen Fachgespräch zur Situation auf dem Immobilienmarkt.

09.07.2025

Gerald Herndlhofer: Ein strategischer Vordenker für die internationale Expansion

„Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nach integrierten Lösungen und einem standortübergreifenden Denken", erklärt Gerald Herndlhofer, der kürzlich zum Partner in der internationalen Drees & Sommer-Gruppe ernannt wurde. Das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen stärkt mit dieser Entscheidung nicht nur seine Position am österreichischen Markt, sondern setzt auch ein deutliches Zeichen für die weitere Internationalisierung der Gruppe.

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp

Webseiten-Entwicklung und Adnministration bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    05.09.2023
  • um:
    06:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Kategorie: Netzwerken

Artikel:145

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 27/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News