Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

1186

 Artikel

4 Follower

folgen

Parlamentsumbau – der Zwang der 352

05.Oct.2018

2 Minuten

Eine positive Nachricht: Wir können schon Entwarnung geben. Der Rahmen von 352 Millionen Euro für den Umbau des österreichischen Parlamentes wird eingehalten. Damit die Kosten wie beim KH Nord nicht aus dem Ruder laufen gibt es nämlich ein Gesetz – das war sehr schlau – in dem ein Kostenlimit festgelegt ist und das sind genau […]

Eine positive Nachricht: Wir können schon Entwarnung geben. Der Rahmen von 352 Millionen Euro für den Umbau des österreichischen Parlamentes wird eingehalten. Damit die Kosten wie beim KH Nord nicht aus dem Ruder laufen gibt es nämlich ein Gesetz – das war sehr schlau – in dem ein Kostenlimit festgelegt ist und das sind genau 352 Millionen Euro. Somit Entwarnung.

Alles im grünen Bereich – was die Finanzen betrifft.

Leider hat man aber kein Leistungsminimum angeführt, wie viel um diesen Betrag umgebaut werden muss oder kann.

Das heißt es ist per Gesetz festgelegt, dass die Kosten nicht überschritten werden dürfen. Es ist aber nicht festgelegt, was alles gebaut werden muss – oder eben kann. Kurz und gut, was zu teuer ist, wird eingespart.

Im Fachjargon: Alle Kostenmehrungen die auftreten müssen zu einer Minderleistung führen. Außer man ändert das Gesetz. Das ist jetzt auch eine heikle Sache. Jetzt sind aber schon Mehrkosten aufgetreten.

Jetzt beginnen die Überlegungen, worauf man im Parlament verzichten kann. Also beim Bau, nicht dann bei den Nutzern. Dach werden wir brauchen. Sonst – eine Idee, wenn auch nicht ganz freiwillig gab es beim Bau der Rossauer Kaserne.

Wobei da gibt es ein Speil, das heißt Jenga oder Stapelturm. Und da zieht man immer eine Stein raus. Da ein Ziegelstein, dort ein Ziegelstein. Halten muss es halt.

Empfehlungen von Profis aus der Branche: Alles sofort schlichten und dann gemeinsam weiter machen. Letztendlich muss man bauen und nicht streiten.

Es nutzt nichts.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth