--}}
 

Neue Messeformate – Erste Wohnmesse & EXPO REAL

Die Verordnungen der Regierungen haben die Messeveranstalter gezwungen, andere Wege zu gehen. Um Immobilienmessen in der aktuellen Situation durchzuführen, sind die Verantwortlichen erstaunlich kreativ. Ob es funktioniert, wird sich herausstellen. Eines haben sie aber bereits: unseren Respekt.

Die MIPIM in Frankreich stand de facto in den Startlöchern, als der Lockdown verkündet wurde. Für die Messeveranstalter gab es keine Chance, sich an die neuen Gegebenheiten anzupassen. Die Zeit war viel zu knapp, um hier noch ein neues Konzept auszuprobieren. Die jetzt kommenden Messen haben schon bessere Voraussetzungen. Es ist beeindruckend, in welch kurzer Zeit die Veranstalter Lösungen gefunden haben, um neue Events umzusetzen. Man sollte ihnen vor allem Anerkennung zollen, denn keines der Messekonzepte ist so, wie wir es kennen.

Die EXPO REAL in München

Die EXPO REAL findet heuer am 14. und 15. Oktober statt, aber bereits in einem veränderten Format. In enger Zusammenarbeit mit Branchenvertretern hat die Messe München ein hybrides Format entwickelt, das die Teilnahme sowohl physisch als auch virtuell ermöglicht. Das Konzept basiert auf drei Säulen: Konferenzen, deren Inhalte sowohl vor Ort als auch digital per Livestream verfolgt werden können, eine begleitende Ausstellung sowie Sonderschauen zu Themen wie Digitalisierung und Start-ups.

Neben der Teilnahme vor Ort haben Unternehmen aber auch die Möglichkeit, virtuell am EXPO REAL Hybrid Summit teilzunehmen. Entsprechende Digitalpakete beinhalten unter anderem Präsentationsmöglichkeiten in virtuellen Räumen inklusive zahlreicher Möglichkeiten der Kontaktaufnahme mit Besuchern. Claudia Boymanns, Projektleiterin der EXPO REAL: „Das Interesse innerhalb der Branche am geänderten Format ist groß, auch wenn die EXPO REAL in diesem Jahr ein völlig anderes Gesicht haben wird als in der Vergangenheit. Sie wird kleiner sein, dafür aber kompakter und fokussierter, und sie wird deutlich digitaler sein.“

Erste Wohnmesse .digital

Am 5. September öffnet die Erste Wohnmesse .digital – ehemals die Erste Wohnmesse – ihren virtuellen Messepalast für Besucher und Aussteller. Da es sich um eine Publikumsmesse handelt, sind hier die Voraussetzungen ganz andere. Es gibt virtuelle Messestände und Onlinevorträge, aber für die „Besucher“ auch Live Q & As, in denen die wichtigsten Fragen rund um Immobilien von Experten beantwortet werden. „Unser Team arbeitet auf Hochtouren, um den digitalen Messetag mittels neuester Technologien und besucherfreundlicher Visualisierungen zu einem einzigartigen Onlineerlebnis zu machen“, sagt Sebastian Berloffa, Head of Digital Marketing bei der veranstaltenden Digital-Real-Estate-Marketing-Agentur Enteco. 

Bedarf gibt es in jedem Fall. Die Nachfrage nach Wohnimmobilien ist in der aktuellen Situation relativ stabil. In einem virtuellen Messegebäude stehen zahlreiche Aussteller – darunter namhafte Bauträger, Immobilienmakler, aber auch viele Immobilien-Dienstleister – zwischen 10.00 und 18.00 Uhr den Besucherinnen und Besuchern live und persönlich zur Verfügung. „Als Trendsetter schafft die Immobilienbranche hier den scheinbar unmöglichen Spagat zwischen persönlicher Beratung und digitalem Angebot“, so Sebastian Berloffa über die Innovationskraft der Immobilienwirtschaft.

Wiener Immobilien Messe

Trotz all dieser Neuerungen und Kreativität kann man nur hoffen, dass sich das Messegeschehen bald normalisiert. Spätestens am 24. und 25. Oktober in der Halle D der Messe Wien werden wir es wissen. Die Wiener Immobilien Messe soll wie gewohnt stattfinden, wenn auch mit breiteren Gängen und zusätzlichen Maßnahmen, um den Hygienevorschriften zu entsprechen. Doch ist auch zu erwarten, dass einige der Innovationen, die jetzt erprobt werden, in die kommenden Jahre mitgenommen werden. Getestet wird jetzt unter Live-Bedingungen. Damit ist es sozusagen eine Operation am offenen Herzen.Respekt, Respekt.

22.02.2025

ImmoDienstag zur Bauordnung – Information und Netzwerken

Die Vorträge und vor allem die Diskussion beim ImmoDienstag zum Thema „Bauordnungsnovelle 2023 – ein Jahr danach“waren wieder äußerst informativ – zum Netzwerken blieb aber auch noch genügend Zeit.

21.02.2025

Datacenter – ein Investment für die Zukunft?

Daten sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts, diese vielzitierte Weisheit bezweifelt mittlerweile kaum noch jemand. So rasant, wie die weltweiten Datenmengen zunehmen, wächst auch das Interesse an der Assetklasse Rechencenter.

19.02.2025

Projektsanierung in verschiedenen Entwicklungsstadien

Zahlreiche Projekte befinden sich weiterhin in Schieflage und damit tut sich ein breites Betätigungsfeld für Profis auf. Wie sich diese Entwicklung auf den Markt auswirkt, beziehungsweise welche Herausforderungen es für alle Beteiligten gibt, darüber spreche ich mit Bernhard Ebner, Geschäftsführer von Ebner Real Estate Consulting.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    01.09.2020
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Trends

Artikel:504

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 7/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 34 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH

Friedrichstraße 7, 1010 Wien

Kurz vor ihrem Studienabschluss im Jahr 2017 gründete Kristina Giacomelli, im Alter von 24 Jahren, das Einzelunternehmen Sangreal Properties, welches seit 2020 als Sangreal Properties Immobilientreuhand GmbH operiert und bekannt ist. Innerhalb kürzester Zeit etablierte sich das Wiener ImmobilienmaklerInnenbüro am heimischen Immobilienmarkt und wächst stetig an großartigen MitarbeiterInnen und Auftraggebern. Wenn es um die Vermittlung von hochwertigen Wohnbauprojekten, spektakulären High-End-Immobilien oder An- und Verkauf von einzigartigen Gründerzeitzinshäusern in Wien und Wien-Umgebung geht, ist Sangreal Properties der richtige Partner, auf den man sich verlassen kann. Wir selbst sehen uns nicht als klassische Immobilienvermittlung sondern als Matchmaker. Wie auch privat bei der Partnersuche, muss es auch bei der Wohnungssuche „Klick“ machen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

Korte Immobilien Fröndenberg

Winschotener Straße 12, 58730 Fröndenberg/Ruhr

Immobilienmakler Fröndenberg. Mehr als nur ein Makler. Erfolgreich seit 1975! Familienunternehmen in zweiter Generation. Verkauf von Häusern, Wohnungen und Baugrundstücken. Persönliche Beratung. Individueller Service. Tätig in Fröndenberg, Menden, Unna und Umgebung.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News