--}}
 

MIPIM – Made in Austria

Die MIPIM vom 14. – 17. März als Trendsetter für die kommenden Jahre. Im Vordergrund steht die Präsentation aktueller Projekte der österreichischen Teilnehmer und der Austausch über die weitere Entwicklung auf den Immobilienmärkten.

© S. D'HALLOY - Image & Co

Gerade in Zeiten globaler Unsicherheiten ist der persönliche Austausch von höchster Wichtigkeit. Viele wirtschaftliche und rechtliche Einflussfaktoren, wie zum Beispiel die hohe Inflation, ESG und Verwerfungen in den Handelsströmen, haben große Auswirkungen auf die internationale Immobilienwirtschaft. „Eine globale Messe wie die MIPIM bietet den optimalen Rahmen, diese wichtigen Themen zu diskutieren und neue Geschäftsfelder zu erschließen“, meint Wolfgang Scheibenpflug, Geschäftsbereichsleiter Immobilien- und Standortmanagement der Flughafen Wien AG. Der Präsentationsschwerpunkt liegt daher auf dem weiteren Ausbau und der Vermarktung des Standorts, denn die AirportCity wächst unbeirrt weiter. Wolfgang Scheibenpflug: „Als internationaler Business-Standort bemühen wir uns insbesondere um Kunden und Investoren aus dem Logistikbereich.“ Global agierende Unternehmen, die einen hochattraktiven Standort innerhalb der EU suchen, „stehen ebenfalls in unserem Fokus“.

Keine Masken, keine Hygienevorschriften

„Zuallererst können wir uns dieses Jahr so richtig unbeschwert wieder treffen und in Kontakt treten – ohne im Hinterkopf Gedanken an Viren haben zu müssen“, freut sich Wolfdieter Jarisch, Vorstand der S+B Gruppe, auf die Tage in Cannes. Für die Messe hat man die „S+B Welt“ vorbereitet – eine Skyline, gestaltet mit den erfolgreich abgeschlossenen und in Planung befindlichen Projekten. „Um diese Welt dreht sich alles auf unserem Stand“, so Wolfdieter Jarisch. Besondere Aufmerksamkeit in dieser Welt sollen das Projekt DC Waterline mit den Musicflats und das VIA UNA in Prag bekommen. Das Büro- & Einzelhandelsgebäude befindet sich inmitten des historischen Stadtzentrums von Prag, direkt neben dem weltbekannten Pulverturm. Allerdings gibt es noch einen weiteren wichtigen Aspekt für Wolfdieter Jarisch: „Auf Grund der aktuellen Weltwirtschaftslage ist es wichtig und interessant, sich auszutauschen, um ein Gespür für die weitere Entwicklung unserer Branche zu haben.“

Investment- und Partnerschaftsopportunities für Projekte in Europa

Neben dem Austausch auf internationalem Niveau haben für value one „Investment- und Partnerschaftsopportunities für Projekte in Wien, Italien, Portugal und Polen Priorität“, wie Sabine Müller, Chief Innovation & Marketing Officer, meint. Außerdem hat man noch das neueste Bauprojekt „Weitblick“ im Viertel Zwei im Gepäck. Im ESG-Leuchtturmprojekt entstehen ein Hotel und Büroflächen. Im 120 Meter hohen Gewerbeturm „Weitblick“ entstehen auf circa 48.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche ein Lifestylehotel mit Rooftopbar und 246 exklusiven Zimmern sowie zahlreiche Büroräume. Für die Co-Living-Konzepte MILESTONE Student und Silver Living sucht man internationale Standorte, um die Idee in Europa ausrollen zu können.

MIPIM behält ihren Stellenwert

Ob in guten oder in schwierigen Zeiten, „die MIPIM behält ihren Stellenwert“, meint Thomas G. Winkler, CEO von UBM Development: „Das sagt schon einiges über die Wichtigkeit dieser Messe aus.“ Daher hat die UBM ihre Unikate an die französische Riviera mitgenommen, um sie dem internationalen Publikum zu präsentieren: Das LeopoldQuartier in Wien ist Europas erstes Stadtquartier in Holzbauweise, mit dem Timber Pioneer entsteht Frankfurts erstes Bürohaus in Holzhybridbauweise. „In der Stadt. Wie am Land“ ist der Slogan des „Village im Dritten“ mit dem Projektpartner ARE Austrian Real Estate.

Arnold Investments mit eigenem Stand

Arnold Investments ist heuer zum ersten Mal mit einem eigenen Stand auf der Gewerbemesse vertreten. Der Entscheidung für einen eigenen Messestand in Cannes liegt die stetig gewachsene internationale Ausrichtung von Arnold Investments zugrunde. Arnold Immobilien – im Ausland als Arnold Investments tätig – ist in zehn europäischen Märkten mit eigenen Niederlassungen aktiv. Alleineigentümer und CEO Markus Arnold: „Die MIPIM ist für uns eine perfekte Gelegenheit, Gespräche mit Investoren, Anlegern und Projektentwicklern aus ganz Europa und sogar aus Übersee führen zu können.“ Allerdings gibt es noch einen weiteren wichtigen Grund für Markus Arnold, welcher der aktuellen Situation geschuldet ist: „Die diesjährige MIPIM spielt für mich eine ganz besondere Rolle, denn sie gilt einmal mehr als Gradmesser für die weiteren Entwicklungen auf den Immobilieninvestment-Märkten.“

Ebenfalls zum ersten Mal auf der MIPIM vertreten ist JP, wie Lukas Euler-Rolle, Geschäftsführer von JPI Hospitality Advisory, sagt: „Da wir uns im Segment Hospitality in der Branche sehr gut etabliert haben und unser JP-Hospitality-Portfolio in Europa stets wächst, ist diese Plattform für uns sehr interessant geworden, um uns mit den anderen professionellen Marktteilnehmern auszutauschen.“ Bestehende Projekte, zum Beispiel in Kitzbühel, Rotterdam und auf Mallorca, werden vorgestellt, aber „wir befinden uns auch auf der Suche nach neuen Projekten und neuen Partnern“, so Lukas Euler-Rolle. Die MIPIM ist sicherlich ein idealer Platz dafür.

03.04.2025

Büromarkt Wien: Gute Nachfrage – wenig Flächen

Der Wiener Büromarkt weist einen extrem geringen Leerstand auf – bessern wird sich das in diesem Jahr nicht.

02.04.2025

Radlobby Österreich: Stadtentwicklung durch Fahrradfreundlichkeit

Die Radlobby Österreich verfolgt ein ganzheitliches Konzept der urbanen Mobilität, das über einzelne Verkehrsmittel hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee der Multimodalität: Menschen bewegen sich nicht ausschließlich mit einem Verkehrsmittel, sondern kombinieren verschiedene Transportoptionen flexibel.

31.03.2025

Firstfeier für das “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” Projekt von CITA Immobilien

Im aufstrebenden 15. Wiener Gemeindebezirk erreichte kürzlich das innovative Revitalisierungsprojekt “GRÜN DER ZEIT HAUS JUREKGASSE” von CITA Immobilien einen bedeutenden Meilenstein. Die Firstfeier markierte den erfolgreichen Abschluss der Rohbauphase für dieses anspruchsvolle Sanierungsvorhaben.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    13.03.2023
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    4 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Ausland

Artikel:352

 Es ist wesentlich, einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Speziell nach Deutschland, wo zahlreiche österreichische Immobilienunternehmen engagiert sind.
In Artikeln und Interviews mit CEOs von Immobilienunternehmen bringen wir einen umfassenden Marktüberblick, der die aktuelle Immobiliensituation in Deutschland widerspiegelt.
Wir informieren aber nicht nur über die Geschehnisse bei unseren direkten nördlichen Nachbarn, sondern erfassen auch andere Trends in Europa und weltweit. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 13/2025

Wir Gratulieren IMMOcontract zu erreichten 150 Punkten!

Platz 2

Immobilienrendite AG

Hollandstraße 14, 1020 Wien

Die Immobilienrendite AG sucht unterbewertete Immobilien, um mit kreativen Lösungen neuen Nutzen für Mieter, Investoren, Banken und Käufer zu schaffen.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 3

ARE Austrian Real Estate GmbH

Trabrennstraße 2B, 1020 Wien

Mit einem Portfolio von 582 Bestandsliegenschaften und rund 35 Projekten in Entwicklung zählt die ARE Austrian Real Estate zu den größten österreichischen Immobilienunternehmen. Eine ihrer Kernkompetenzen ist die Entwicklung zukunftsweisender Stadtteile und Quartiere mit durchdachter Infrastruktur. Bei der Bewirtschaftung ihres breitgefächertes Portfolio an erstklassigen Büro-Objekten setzt die ARE auf kontinuierliche Bestandsoptimierung und individuelle Nutzungskonzepte mit bestmöglichem Service für ihre Kund*innen. Höchste Nachhaltigkeitsstandards und das Bekenntnis zum Klimaschutz stehen dabei stets im Zentrum des Wirtschaftens.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News