Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

1186

 Artikel

4 Follower

folgen

Mietendeckel Berlin – Sozial-Experiment mit ungewissem Ausgang

13.Dec.2019

2 Minuten

Gut, dass wir aus Wien nur nach Berlin schauen und nicht dabei sind. „Es ist ein Wahnsinn was sich derzeit in Berlin abspielt“ meint Michael Mitterdorfer, Alosima Capital.

Mietendeckel kommt und wir haben uns auf der Immobilien Redaktion ausführlich mit diesem Thema befasst worum es da geht.

Mit dem Mietendeckel beginnt im Grunde genommen ein Sozialexperiment, das nach Meinung vieler Experten nicht durchdacht wurde. Was machen eine Vermieterin oder ein Vermieter, wenn sie weniger Miete bekommen? Sie werden nur an Leute vermieten, von denen sie ausgehen, dass sich diese die Miete leisten können. Also Besserverdienende. Kontraproduktiv.

Was machen Projektentwickler, die wissen, dass sich das mit dem Vermieten nicht ausgeht. Sie schrauben zurück. Das gleiche gilt bei der Renovierung. Die Handwerker rechnen mit Auftragseinbrüchen von bis zu 25 Prozent.

Außerdem macht die Politik derzeit einen großen Bogen um die Frage „nach der Zeit nach dem Mietendeckel“. Dass nach fünf Jahren zur normalen Tagesordnung übergegangen werden kann, das glauben ja nicht einmal die Optimisten – es sind unter anderem heftige Nachholeffekte zu erwarten. Weitere gesetzliche Eingriffe könnten in der Folge notwendig sein. Es ist daher zu befürchten, dass der Mietendeckel langfristig ein ähnliches Dilemma auslösen wird wie der Verkauf der Sozialwohnungen durch die Stadt Berlin vor 15 Jahren. Das ist nämlich eine Spätfolge dieses Verkaufes.

Der Schaden ist jedoch bereits angerichtet. Die zusätzlichen Verwaltungskosten, die Mietausfälle der stadteigenen Wohnungsbaugesellschaften und die Steuerausfälle beginnen sich schon aufzubauen.

Das einzige, was wirklich helfen würde wie Alexander Neuhuber MAGAN Advisors meint ist: bauen, bauen bauen.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth