--}}
 

Michael Ehlmaier über Krisenmanagement und Zukunftsperspektiven in der Immobilienbranche

In der dritten und letzten Folge unseres Gesprächs mit Michael Ehlmaier, CEO von EHL, erhalten wir tiefere Einblicke in seine Strategien zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche, seine persönliche Definition von Erfolg und seine Zukunftsvision für EHL und die Branche insgesamt.

Umgang mit der aktuellen Krise

Frage: Wie gehen Sie mit dem gestiegenen Druck aktuell um?

Ehlmaier betont die Notwendigkeit, proaktiv zu handeln: "Es ist alternativlos. Wir müssen damit umgehen. Wir können nicht die Rollo runterlassen und sagen, wir warten auf bessere Zeiten." Er unterstreicht die Wichtigkeit von Analyse und Anpassung: "Wir müssen die Situation analysieren. Können wir was verbessern? An welchen Schrauben können wir drehen?"

Sein optimistischer Ansatz wird deutlich: "Ich weiß zwar nicht, wann die Immobilienkrise vorbei ist, aber es ist definitiv so, dass sie nicht nur vorbeigehen wird, sondern dass es auch am Immobilienhimmel wieder bald Sonnenstrahlen geben wird."

Work-Life-Balance in stressigen Zeiten

Auf die Frage nach seinem Umgang mit Stress antwortet Ehlmaier: "Ich glaube, Work-Life-Balance die passt bei mir zumindest aus meiner Sicht ganz gut." Er betont die Notwendigkeit, härter zu arbeiten: "Wir müssen uns die Ärmel aufkrempeln, es wird uns jetzt weniger geschenkt als noch vor einigen Jahren."

Ehlmaier sieht die aktuelle Situation als Herausforderung: "Wir hatten jetzt zehn Jahre eine Hochphase in der Immobilienbranche und es wäre unfair hier nicht dankbar zu sein, für das bisher Erreichte, sondern wir müssen uns jetzt auch damit abfinden, dass es eine Phase der Rezession gibt, dass es eine Phase der Marktbereinigung gibt."

Definition von Erfolg

Frage: Wie würden Sie für sich persönlich Erfolg definieren?

Ehlmaier unterscheidet zwischen quantitativem und qualitativem Erfolg: "Quantitativ zeichnet sich der Erfolg ab durch gestiegene Vermarktungszahlen, gestiegene Umsatzzahlen, gestiegene Gewinnergebnisse, aber der qualitative Erfolg ist mir allerdings viel wichtiger."

Er betont die Bedeutung von Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterzufriedenheit: "Dass die Anzahl unserer zufriedenen Kunden ständig steigt, dass die Zufriedenheit unseres Teams weiterhin hoch ist oder idealerweise weiterhin steigt und dass man auch mit sich selbst im Reinen ist."

Zukunftsaussichten für die Immobilienbranche

Frage: Wie sehen Sie die nächsten Jahre der Immobilienbranche und welchen Stellenwert wollen Sie mit EHL in der Branche einnehmen?

Ehlmaier prognostiziert: "Ich erwarte für nächstes Jahr ein Jahr der Konsolidierung und dass es ab dem übernächsten Jahr wieder langsam, aber allmählich aufwärts geht." Er bleibt ehrgeizig für EHL: "Wir möchten weiterhin ganz vorne mitmischen. Diesen Ehrgeiz behalte ich weiterhin. Wir geben uns nicht mit dem Mittelmaß zufrieden, sondern möchten weiterhin einer der führenden Player am Immobilienmarkt sein."

Abschließend bekräftigt Ehlmaier sein Engagement für EHL: "Wie lange ich jetzt bei EHL CEO bin, entscheidet nicht nur ich, sondern auch der liebe Gott und meine Familie, aber es macht weiterhin großen Spaß und ich freue mich auf weitere schöne künftige Herausforderungen."

Michael Ehlmaiers Einblicke zeigen einen Führungsstil, der von Optimismus, Anpassungsfähigkeit und einem klaren Fokus auf langfristigen Erfolg geprägt ist. Trotz der aktuellen Herausforderungen in der Immobilienbranche bleibt er zuversichtlich und sieht die Krise als Chance zur Weiterentwicklung und Stärkung von EHL. Seine Betonung der Wichtigkeit von Kundenzufriedenheit und Mitarbeiterwohlbefinden unterstreicht einen ganzheitlichen Ansatz zum Unternehmenserfolg, der weit über reine Zahlen hinausgeht.


22.01.2025

Kampfkunst Immo Circle (KIC)

Evgeni Gerginski von HAWLIK GERGINSKI Architekten und ich starten eine Initiative. Wie es dazu gekommen ist und worum es sich handelt, darf ich Ihnen kurz präsentieren.

21.01.2025

Wirtschaftliche Herausforderungen und Innovationen in Europa

In der aktuellen Folge des Immobilien Redaktion Office Talk diskutiert Andreas Gnesda vom Team Gnesda, ein Experte für Arbeitsplatzgestaltung und Unternehmensberatung, die gegenwärtigen wirtschaftlichen Herausforderungen und Innovationspotenziale in Europa.

20.01.2025

Einblicke in die Welt gemeinnütziger Immobilienunternehmen: Ein Interview mit Sandra Bauernfeind

In der jüngsten Ausgabe des Immobilienredaktion Office Talk hatten wir die Gelegenheit, mit Sandra Bauernfeind zu sprechen. Als erfahrene Expertin in der Immobilienbranche gewährt sie uns wertvolle Einblicke in die Arbeit bei einem gemeinnützigen Immobilienunternehmen. Dieses Gespräch beleuchtet die Unterschiede zur Privatwirtschaft, die Herausforderungen und die Zukunftsperspektiven in diesem speziellen Sektor der Immobilienbranche.

Geschrieben von:

User Centric Webdevelopment bei

Webentwicklung - Gerhard Popp
Interview-Partner:

Geschäftsführender Gesellschafter bei

EHL Immobilien Gruppe
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    12.12.2024
  • um:
    07:00
  • Lesezeit:
    3 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Werbung

Kategorie: Office Talk

Artikel:177

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 3/2025

Wir Gratulieren Raiffeisen Immobilien Österreich zu erreichten 20 Punkten!

Raiffeisen Immobilien Österreich

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, 1020 Wien

Raiffeisen Immobilien ist die Maklerorganisation der Raiffeisenbanken Gruppe in Österreich und bietet Fullservice: Immobilienvermittlung, Bewertung, Investment

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe-, Investment-, und Wohnimmobilien spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News