--}}
 

Metaverse, ChatGPT, andere KI-Lösungen – künstliche Intelligenz beim Immmonday!

IMMMA lud zum zweiten Mal zum Diskutieren, Austauschen und Netzwerken. In einer kleinen Runde trafen sich ProtagonistInnen aus der Immobilienwirtschaft, um – unter anderem – über das Thema „Künstliche Intelligenz“ zu diskutieren. Die Veranstaltung ist eine Kooperation von ivalu, ZEIGER Marketing und der unabhängigen Immobilien-Redaktion. Die Zusammenfassung der Gespräche an den Tischen erfolgte durch einen KI-kreierten Avatar.

Immmonday ist eine Plattform zum Austausch von und mit MarketingexpertInnen aus der Immobilienwirtschaft und Unternehmerinnen und Unternehmern. Immmonday ist ein Event, das ab jetzt einmal im Quartal stattfindet. In kleinen Gruppen zu viert oder zu fünft diskutierten die Anwesenden über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Immobilienwirtschaft. Diesmal gab es den Themenschwerpunkt „Künstliche Intelligenz – Chancen und Risiken in der Immobilienwirtschaft“.

Die Diskussionsrunden wurden von Nina Weidinger (ivalu), Anton Zhiganov (ZEIGER Marketing), Ronald Goigitzer (ivalu) und Walter Senk (Immobilien-Redaktion) moderiert.

Danach – aber auch schon dazwischen – war Zeit zum Netzwerken, und so fanden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für weitere Gespräche und etwaige Kooperationen zusammen.

Miteinander gelingt alles gleich besser. Und das zeigen ivalu.content und ZEIGER Marketing immma und immma wieder bei gemeinsamen Projekten. 

Schon der Begriff der „künstlichen Intelligenz“ ist problematisch. Er beruht auf dem, was der Soziologe Niklas Luhmann einen „Kategorienfehler“ genannt hat. Ein Kategorienfehler ist es, wenn ein Bauer versucht, Bratkartoffeln anzubauen. Im Wortspiel „künstliche Intelligenz“ verwechseln wir zwei fundamental verschiedene Kategorien: das Lösen strategischer Probleme, das sich als Intelligenz interpretieren lässt, und das Bewusstsein, das in der Fähigkeit besteht, auf die Komplexität der Welt durch Kreativität und Gefühl zu antworten. 

Künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit noch nicht ausgereift, obwohl die Erwartungen sehr hoch sind. KI ist im Vertrieb nutzbar und ist im rechtlichen Bereich sicherlich für Analysen geeignet. KI wird das Marketing revolutionieren und auch im Bereich der Architektur Anwendung finden. Die gesamte Projektentwicklung ist aber sehr komplex, daher wird es noch einige Zeit dauern, bis die Anwendungen voll verfügbar sind. Künstliche Intelligenz wird alles verändern, wobei es wie immer qualitativ hochwertige Lösungen und weniger gute geben wird. Makler werden in großem Umfang verschwinden. Besonders spannend wird in allen Bereichen die Haftungsfrage sein.

KI ist weder gut noch böse, entscheidend ist, wer sie (wie) nutzt.

Der ideale Rahmen für die Veranstaltung war wie IMMMA das LE’O in der Zelinkagasse 2 im ersten Bezirk von Wien. Drinks und hervorragende Snacks waren natürlich auch dabei.

 

 

02.08.2025

Gebäude mit Kunstwert – 2.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

31.07.2025

Gebäude mit Kunstwert – 1.Teil

Sie stechen aus der Uniformität der architektonischen Landschaft hervor. Sie tragen die Handschrift ihrer Kreatoren, der Architekten, und oftmals preisen sie diese im Stillen. Es sind keine 08/15-Bauten, sondern Gebäude mit Kunstwert. Allerdings stießen einige der Wiener Architekturjuwele bei ihrer Errichtung nicht nur auf Begeisterung. Heute allerdings sind wir stolz auf manche Gebäude, die uns damals nicht so zugesagt haben.

29.07.2025

Weiter gedacht … die Wohnungsnot wird Realität

Lange genug wurde gewarnt, und lange genug wurde zugewartet. Spätestens Mitte 2026 wird sich das Problem nicht mehr leugnen lassen.

Geschrieben von:

Chefredakteur bei

Immobilien Redaktion
Interview-Partner:
Dieser Inhalt:
  • Erschienen am:
    24.06.2023
  • um:
    18:00
  • Lesezeit:
    2 min
  • Bewertungen und Kommentare:
    0
  • Jetzt bewerten

Kategorie: Trends

Artikel:517

Auch wenn Immobilien nicht beweglich sind, so sind es doch ihr Umfeld und ihr Innenleben. Viele Trends und Entwicklungen in unserer Welt betreffen entweder direkt oder indirekt die Immobilie. 
Einer der Megatrends des 21. Jahrhundert ist jedenfalls die Digitalisierung. Sie wird massive Veränderungen in unserer Gesellschaft bringen. Natürlich macht sie auch vor Immobilien nicht halt. Der digitalisierte Wandel verändert die Immobilienwelt in einem ungeahnten Ausmaß. Deshalb haben wir dieser digitalen Revolution neben den „Trends“ einen ganz wesentlichen Stellenwert eingeräumt.

Kategorie: Netzwerken

Artikel:146

 Hinter jeder Immobilie stehen Menschen. Sie haben sie erdacht, geplant, entwickelt, gebaut und vermarktet. Auf der unabhängigen Immobilien-Redaktion wollen wir Ihnen ein Netzwerk bieten. 

Newsletter Abonnieren

Abonieren Sie unseren täglichen Newsletter und verpassen Sie keine unserer redaktionellen Inhalte, Pressemeldungen, Livestreams und Videos mehr.

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, es sind exakt 2 Worte beginnend mit Großbuchstaben erlaubt.

Vielen Dank! Ihre Daten wurden gespeichert. Damit Ihre Anmeldung gültig wird klicken Sie bitte den Link in dem Bestätigungsmail das wir Ihnen gesendet haben.

Werbung

Das Immobilien-Redaktion Unternehmen der Woche 30/2025

Wir Gratulieren EHL Immobilien Gruppe zu erreichten 40 Punkten!

EHL Immobilien Gruppe

Prinz-Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien

EHL Immobilien ist einer der führenden Immobiliendienstleister Österreichs und auf Gewerbe- und Wohnimmobilien sowie Investment spezialisiert. Das Spektrum reicht von Immobilienvermittlung über Immobilienbewertung, Asset- und Portfolio Management bis zu Market Research und Investmentberatung. Die exklusive Partnerschaft mit dem globalen Immobiliendienstleister BNP Paribas Real Estate sichert der EHL-Gruppe ein globales Netzwerk und Markt Know-how in 23Ländern.

Unternehmen

Produkt/Leistung

Profil News

Platz 2

Platz 3