Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

1186

 Artikel

4 Follower

folgen

Lorenz Böhler Krankenhaus – und plötzlich ist es der Brandschutz

14.Mar.2024

2 Minuten

Feuerwehr
Feuerwehr
BlackWhaleMedia

Nachdem sich Jahrzehnte niemand um den Brandschutz gekümmert hat, muss jetzt alles relativ rasch gehen. Zwar nicht so schnell, wie bei einem Brand, aber die Absiedelung erfolgt doch sehr zügig. Das Lorenz Böhler-Krankenhaus wird bis Ende April abgesiedelt. Der fehlende Brandschutz macht es notwendig.

Die überstürzte Schließung des Lorenz-Böhler-Spitals sorgt derzeit für heftige Kritik. Es soll erhebliche Mängel beim Brandschutz geben. Das heißt, einige Teile des Hauses stehen im Falle eines Brandes eine halbe Stunde lang, ehe sie einzustürzen beginnen. Vorgeschrieben ist aber ein Widerstand von 90 Minuten.

Für mich als Beobachter des politischen Baugeschehens stellen sich in diesem Zusammenhang einige Fragen: 

Warum ist das Problem damals, als der Bettentrakt errichtet wurde, niemand aufgefallen? Welche Baufirma war es, die das Gebäude errichtet hat, und wer war der Ziviltechniker, der das fertige Gebäude abgenommen hat? Auch wenn sich die Vorschriften verändert haben – ich bin kein Experte für das Thema Brandschutz –, kann es nicht eine so massive gesetzliche Änderung gegeben haben, dass eine überstürzte Flucht aus einem Gebäude notwendig ist. Wenn dem so wäre, dann hätte man das Problem gleich erkennen müssen, als eine neue Brandschutz-Verordnung erschien. Aber neue Brandschutz-Verordnungen ändern halt nichts am Gebäude, und daher bleibt weiterhin offen, welche Baufirma hier tätig war und wer das Gebäude als ZT für die AUVA abgenommen hat? Es müsste doch schon damals klar gewesen sein, dass der Brandschutz nicht in der gesetzlich vorgeschriebenen Weise gegeben war. 

Wer hat das Risiko in Kauf genommen?

Und noch übler: Wenn es hier Fehler gegeben haben sollte, hat dann jemand in Kauf genommen, dass bei einem Brand nur 30 Minuten Zeit bleiben? Wer hat das zu verantworten? Bewusst oder unbewusst. Man kann ja froh sein, dass in den vergangenen Jahrzehnten nichts passiert ist.

Die nächste Frage, die sich aufdrängt: Wieso ist das Problem des mangelhaften Brandschutzes früher niemand aufgefallen? Etwa vor 20 Jahren. Dann hätte man das ja ganz anders lösen können als mit einer Blitzabsiedelung. Sollte es aber jemand gewusst haben – hat man da in Kauf genommen, dass Menschen bei einem Brand zu Schaden kommen könnten?

Fragen über Fragen, und so kann man nur hoffen, dass wie in den letzten Jahrzehnten nichts mehr passiert und die Absiedelung erfolgt – da es ja so dringend ist. Für die fragile Gesundheitsstruktur in Österreich ist das ein ganz schlechter Zeitpunkt, weil es auch heute nur wenige Krankenhäuser in Wien gibt, welche die – oft lebensrettende – Erstversorgung im Unfallspital in der Wiener Brigittenau ersetzen können. 

Aber das Lorenz-Böhler-Krankenhaus ist schon auch ein Klassiker: Gehandelt wird erst dann, wenn gar nichts mehr geht. Von vorausschauender Politik kann in diesem Fall nicht gesprochen werden. Und das ist noch das Mindeste, was man hier vorwerfen kann.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth