Start Artikel Events

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

Coming soon!

Abonnieren Sie unseren Updates-Newsletter, dann erfahren Sie als eine/r der Ersten, wenn diese Funktion verfügbar ist.

Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion

1186

 Artikel

4 Follower

folgen

Logistik: Jeder will seine Pakete schnell und direkt ins Haus haben, aber die Logistik nicht vor der Tür.

05.Apr.2019

2 Minuten

Wer hat sich nicht schon oft geärgert, wenn der Paketdienst die bestellte Ware – weil man nicht zu Hause war – wieder weiß Gott wo deponiert hat. Abzuholen am nächsten Tag. Die letzte Meile ist die große Herausforderung, wie das Logistiksymposium von GoAsset wieder zeigte.

Zustellungen und Fehlzustellungen schaffen viel Verkehr.

Platz wäre in der Stadt für Abholstationen genug,  man muss die Rahmenbedingungen schaffen. Will man leistungsfähige City Logistic Hubs für eine synergetische Bearbeitung der last mile schaffen, betrifft das derzeit in Wien zumindest zwei bis drei Ressorts (Planung, Wirtschaft und Umwelt) bzw. rund acht Magistratsabteilungen. Klaus Wolfinger, Bauträgersprecher des ÖVI meint dazu: „Hier zukunftsweisende Rahmenbedingungen zu schaffen und Pilotstandorte auf den Weg zu bringen, wäre eine lohnende Aufgabe für die Stadtregierung – noch rechtzeitig vor der nächsten Wahl.“

Prognose für 2023 Marktvolumen ca. 456 Milliarden.

Aber es gibt noch andere Aspekte, wie Planungsstadtrat Thomas Madreiter ausführt: Wenn die Oma für ihr Knopfgeschäft im Erdgeschoß die Miete zahlt, dann wird es da für den E-Commerce auch ein entsprechendes Äquivalent geben müssen. Von steuerlichen Themen ganz zu schweigen. Die Bewältigung der „Last-Mile“ kann nur in Verbindung mit gesetzlichen Änderungen funktionieren.

Es steckt also weit mehr dahinter als die „Last Meile“ zu überwinden – aber Andreas Liebsch von GoAsset optimistisch für die Zukunft in Österreich: „Flächendeckend mit offenen Zustellboxensysteme. Wann ist allerdings die große Frage.“

Den Konsumenten interessiert nicht, zu welcher Box er geht, Hauptsache es funktioniert.

Hat ihnen dieser Artikel gefallen?

Logo

In einem sich stetig wandelnden Immobilienmarkt ist zeitnahe und präzise Information von unschätzbarem Wert für strategische Entscheidungen und nachhaltige Investitionen.

Kategorien

Quicklinks

Rechtliches

© 2025 Die unabhängige Immobilien Redaktion. Made with ♥️ by  Gerhard Popp
Danke das Sie uns helfen die immobilien-redaktion.com noch besser zu machen.
Ihr Name
E-Mail-Adresse
Fehler Funktionswunsch
Logo
Newsletter Anmeldung

Alle Updates aus der spannenden Welt der Immobilien, direkt in Ihr Postfach.

Name
E-Mail
Ich stimme der Datenschutzerklärung der unabhängigen Immobilien Redaktion zu.
Logo
Vielen Dank.

Wir haben Ihnen ein Mail zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Logo
Update profile

Make changes to your personal details.

Name
Date of birth